Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nächtliches Verfärben bei Calyptratus auf einer Körperseite

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nächtliches Verfärben bei Calyptratus auf einer Körperseite

    Hallo,
    ich habe bei meinem weiblichen Tier ein paar mal ein "Phänomen" beobachten können:
    Sie färbt sich während sie schläft auf der rechten Seite dunkel für einige Minuten. Das ganze teilt sich genau in der Mitte des Körpers und sieht fast aus wie mit dem Lineal gezogen.
    Sieht wirklich bemerkenswert aus, ich würds ja mal fotografieren, hab aber kein Interesse das Tier wachzublitzen..

    Jetzt habe ich das zum ersten mal bei meinem Bock auch festgestellt.

    Hab in Literatur und Forum nichts dazu gefunden....

    Kennt ihr das? Weiss jmd woher das kommt? Is das vielleicht ein "halbwacher" Zustand?

    Mich würde das ja nicht so wundern, aber genau in der Körpermitte von Maulspitze bis Schwanzspitze is schon eine bemerkenswerte Optik...


    Halbgrünen Gruss, Marc

  • #2
    Re: Nächtliches Verfärben bei Calyptratus auf einer Körperseite

    Hallo,

    die Tiere haben Rezeptoren in ihrer Haut, mit der Licht bzw. Wärme sehr schnell wahrgenommen werden. Habe erst kürzlich mit Marc N. eine interessante Beobachtung machen können, als wir eines seiner Tiere nachts fotographierten und sich das Tier blitzschnell dunkel färbte, obwohl es weiter schlief. Die Dunkelfärbung konnte man v.a. daran erkennen, daß ein kleiner Bereich hell blieb. Das wurde dadurch verursacht, daß während des Blitzens ein Blatt einen Schatten auf das Tier warf. Die helle Stelle hatte exakt die Form des länglichen Blattes.
    Bei Deinem Tier wird die dunkle Seite die dem Zimmer-Licht zugewandte Seite sein.

    Grüße Thomas

    Kommentar

    Lädt...
    X