Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1,1 in einem Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: 1,1 in einem Terrarium

    @ Marco

    Ja klar ich bestreite ja Deine Meinung nicht. Du hast schon recht. Ich habe jedenfalls bei meinen Tieren immer andere Erfahrungen gesammelt als in Büchern beschrieben.

    Die kleinen schauen gerade ein wenig zu wie ich Dir schreibe *grins* Faszinierend. Danke übrigens nochmal für Deine vielen Anregungen und Tips die Geduld die Du aufgebracht hast hier allen zu schreiben. Deine Posts haben mir bei meinem neuen Terrarium sehr geholfen.

    Grüßle

    Sag mal wo stellt Ihr eigentlich immer Eure Bilder ein? Würd Dir gerne mal eines von meinem Becken schicken

    Sag mal fütterst DU eigentlich mehrmals am Tag oder nur einmal? Hab manchmal das Gefühl die zwei sind Abends nochmal hungrig...


    [[ggg]Editiert von Shamaba am 22-05-2005 um 20:24 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: 1,1 in einem Terrarium

      Oller Schleimer

      www.pbase.com

      Oder ohne Registrieung, dafür aber auch ohne echte Albumfunktion:
      http://imageshack.us/index3.php

      Bilder nehm ich gerne, bin für Anregungen immer offen, und die nächsten Becken muss ich schon bald wieder bauen.

      Wir füttern hier öfter, dafür dann aber kleinere Portionen. Hat sich bei Jungtieren eher bewährt als zu nur einmal am Tag große Futtermengen. Ist aber nur mein subjektiver Eindruck.

      Gruß,

      Marco

      [[ggg]Editiert von Marco Beck am 22-05-2005 um 20:26 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #18
        Re: 1,1 in einem Terrarium

        @ Marco

        geb mir mal Deine Email. Wenn DU sie hier nicht öffentlich machen willst mail mir kurz:

        shamaba@web.de

        Kommentar


        • #19
          Re: 1,1 in einem Terrarium

          trioceros@gmx.de

          Kommentar


          • #20
            Re: 1,1 in einem Terrarium

            Ohne bös sein zu wollen: Wenn jemand von einer Art erstmalig zwei Babies seit einem Monat pflegt, sollte er sich mit verallgemeinernd klingenden Aussagen -und Aussagen überhaupt- zu Erfahrungen mit dieser Art doch sehr zurückhalten.
            Und ganz besonders, wenn diese Tipps vom gängigen Erfahrungs- und Kenntnisstand abweichen.
            Wie schnell ist da ein fataler Tipp gegeben, der viel Schaden anrichten kann.

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #21
              Re: 1,1 in einem Terrarium

              Sorry Ingo wenn Du da was falsch verstanden hast! Ich habe vorher einen Jemenbock 6 Jahre lang gepflegt! Denke also, dass ich doch ein klein wenig Erfahrung mitbringe. Ich habe auch nirgends geschrieben dass es ein Patentrezept gibt. Des weiteren habe ich darauf hingewiesen, dass Marco grundsätzlich schon richtig liegt - es gibt aber eben auch Ausnahmen. Der Threadschreiber hatte ja "nur" danach gefragt, ob es geht. Gehen tut es. Ich finde nur man sollte immer ein Ausweichterrarium parat haben, wenn man Arten vergesellschaftet.

              Bei den Lateralis bin ich Neuling und da diese Art etwas anspruchsvoller sein soll habe ich hier eben auch mal grundlegend meine Konzepte überdacht. Sorry wenn das falsch rüberkam.

              Grüßle

              Kommentar


              • #22
                Re: 1,1 in einem Terrarium

                naja...

                also ich hab das:
                Also ich halte beispielsweise ohne jegliche Probleme 2 Lateralis in einem 100cm x 70cm x 200cm Becken. Absolut keine Probleme. Kommt eben auch ein wenig auf den Pfleger an, wieviel Geduld und Nerven er mirbringt.
                auch nicht wirklich auf 3 Monate alte Tiere bezogen.. - denke Ingo hat hier schon recht was a) so junge Tiere angeht und b) folgende Kombination :

                shamaba schrieb:
                Der Threadschreiber hatte ja "nur" danach gefragt, ob es geht. Gehen tut es.
                [...]
                Bei den Lateralis bin ich Neuling [...]
                und besitze sie seit ca. einem Monat.
                sorry für das zusammenschnippseln deiner Zitate.
                M.

                [[ggg]Editiert von MrCus am 23-05-2005 um 09:02 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #23
                  Re: 1,1 in einem Terrarium

                  Sorry MrCus aber ich verstehe nicht ganz warum Du Dir die Mühe gemacht hast überhaupt Zitate von mir zusammenzuschnipseln...

                  Ich habe meine 2 Lateralis vom Züchter meines Vertrauens und der hält seine 2 Wildfänge ZUSAMMEN IN EINEM TERRARIUM. Gleiches macht er mit anderen Arten.

                  Was ich mit meinen Antworten sagen wollte ist doch nur folgendes:

                  Es gibt Arten die besser geeignet sind als andere 2 oder mehrere Tiere zusammen zu halten. Das Problem ist aber, dass man es nie 100%ig sagen kann und das es auch Arten gibt die als innerartlich sehr agressiv gelten und es bei anderen hingegen super funktioniert liegt auch auf der Hand.

                  Zweitens habe ich geschrieben, dass man stets ein Ausweichbecken parat haben sollte.

                  Also frage mich mich wo Dein Problem liegt? Sind meine Aussagen weniger Wert, weil Du schon längere Zeit Halter bist? Darf ich nicht meine Meinung niederschreiben, die ich eins zu eins mit eigenen Augen erfahren habe?

                  Grüßle

                  Marc

                  P.S. Ich habe nie behauptet mehr zu wissen als Ihr, in Zukunft können wir ja dann erstmal abwarten bis die "Experten" Ihren Senf abgegeben haben und dann schreiben.

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: 1,1 in einem Terrarium

                    Nu mal nicht hochgehen....

                    Aber es wäre schon ehrlicher, netter und sinnvoller gewesen, wenn Du etwa geschrieben hättest:...bei mir vertragen sich zwei F. lateralis unter den und den Umständen bisher gut, allerdings sind die Tiere auch erst drei Monate alt und seit einem Monat in meinem Besitz....

                    Dann hättest Du ja noch ergänzen können: Auch die Elterntiere lebten beim Züchter zusammen...

                    Wenn Du in Zukunft daran denkst, auf diese Weise Deine Meinung zu schildern, wird Niemand etwas dagegen haben.

                    Gruß

                    Ingo


                    [[ggg]Editiert von Ingo am 23-05-2005 um 12:40 GMT[/ggg]]
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #25
                      Re: 1,1 in einem Terrarium

                      Tach zusammen,
                      meine pardalis wurden bevor ich sie bekam auch in 4er Gruppen gehalten, und mein Züchter sagte das man sie noch ca. 1mon. zusammen halten kann. Dies war genau 1nen tag lang möglich (alter der Tiere war 4 monate). Daher würde ich wie Marco schon sagte, mal abwarten bis sie etwas älter werden.

                      Regnerische Grüsse

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Re: Re: 1,1 in einem Terrarium

                        Nils123 schrieb:
                        Hallo,
                        ich habe gerade gelesen, dass es möglich wäre Chamaeleo jacksoni paarweise zu halten
                        Moin,

                        ja das ist möglich. Bei den kleineren Arten ist es auch einfacher ein entsprechend dimensioniertes Becken zu bauen, so dass sich beide aus dem Weg gehen können.
                        Des weiteren empfehle ich eine Trennscheibe mit einzuplanen, falls es wider erwarten nicht klappt. Außerdem sollen die Tiere bei Trächtigkeit auch getrennt werden.

                        Gruß
                        Fidel


                        [[ggg]Editiert von Fidel C. am 23-05-2005 um 13:06 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: 1,1 in einem Terrarium

                          Hallo,

                          Es hört sich immer sehr einfach an, wenn man liest, das ein Terrarium nur groß genug sein muß, damit man Chamaeleons in der Kombination 1.1 halten kann. Ich finde schon alleine diese Kombination für das Weibchen recht gefährlich; ein ständig balzendes Männchen ist nicht sehr angenehm. Punkte, wie frühzeitige Trächtigkeit, Unverträglichkeit, Erholung nach einer Eiablage und rechtzeitiges erkennen einer Krankheit dürfen ebenfalls nicht vergessen werden. Das sind nur einige Gedanken von vielen. Eine Paarhaltung sollte deswegen nur erfahrenen Chamaeleonhaltern vorbehalten sein.

                          mfg
                          uwe starke huber

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: 1,1 in einem Terrarium

                            Ich würde sagen, generell sind Chamäleons nur dann 1,1 zusammen haltbar, wenn nicht jeder Blickkontakt eine sichtbare Reaktion beim Gegenüber auslöst.
                            Dauerbalzer sind für die Weibchen ebenso tödlich wie dauerabwehrfauchende Weibchen für die Männer.
                            Dann sind selbst riesige Becken eigentlich zu klein.
                            Ggegenseitiges Ignorieren sollte also -ausser bei weiblicher Paarungsbereitschaft- die Regel sein.
                            Umgekehrt kenne ich es von C. calyptratus, dass Paare sich auch in einem großen, reich strukturierten Becken einen gemeinsamen Schlafplatz mit fast Körperkontakt suchen.
                            So etwas ist dann ein gutes Indiz dafür, dass die Paarhaltung OK ist.

                            Gruß

                            Ingo

                            [[ggg]Editiert von Ingo am 24-05-2005 um 08:40 GMT[/ggg]]
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #29
                              Re: 1,1 in einem Terrarium

                              @ Ingo

                              alles klar! Werd mich in Zukunft klarer ausdrücken

                              Grüßle

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: 1,1 in einem Terrarium

                                Ich hab ein Negativ-Beispiel:
                                Ich habe 1 Weibchen Frei im Terrrarienzimmer und das 2te im Terrarium.
                                Heute hat das kleinere, eine Chance ergriffen aus dem Terrarium zu entwischen(Scheibe war 1cm auf, und da ich Rollschienen hab, hat sie die weiter aufgeschoben)und ist ins Freigehege gelaufen, dort wurde sie vom größeren Weibchen gebissen! Ich war leider nicht im Raum, und deswegen hat die kleine ein paar böse Bisspuren abbekommen!
                                Bevor so etwas passiert haltet die Tiere lieber getrennt...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X