Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal ne Frage zu HQI

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mal ne Frage zu HQI

    Hi hab jetzt an verschieden stellen einiges über die Beleuchtung hier gelesen und hab da ein paar fragen

    1. wenn ich eine HQI Lampe nehme und die 50 cm über das Terrarium hänge und sie durch die Gaze scheinen laße verliere ich ca.1/3 der leuchtkraft wäre es dann nicht vieleicht doch besser eine weniger evektive Lampe zu nehmen die im Terrarium instaliert werden kann ?
    2.Wenn ja welche?
    3.Hab in einem Topic gelesen UVb sei überflüßig weil Lampen eh nicht genug produzieren stimmt das ?
    4.Wenn doch warum nimmt man dann nicht einfach den UV-Filter aus der HQI-Lampe?

    mfg David

  • #2
    Re: Mal ne Frage zu HQI

    Hi,

    Ich bin zwar nicht DER Beleuchtungs Experte, da werden sich noch eineige andere zu wort melden, aber glaube trozdem dein Fragen, beanworten zu können.

    1.
    Warum willst du die Lampen 50cm übers Terrarium Hängen? Wieviel Watt soll der Strahler denn haben? Kann es sein das du HQI mir der Osram Vitalux verwechselst?

    2.
    Ich würde HQI oder zumindest HQL nehmen.

    3.
    HQI's geben kein UVB ab da die Schutzscheibe den größten UV-Strahlung herausfiltert. Man sollte eine spezielle UVA/UVB quelle verwenden (Powersun, Ultravitalux....)

    4.
    Die Lampen produzieren nicht nur das erwunschte UVA und UVBsondern auch das schädliche UVC. Wenn die schutzscheibe weggenommen wird, bestrahlst du deine Tiere also mit UVC strahlung was zu ireparablen Schäden führen kann.

    Hoffe dir geholfen zu haben.

    Sebastian Molitor

    [[ggg]Editiert von Sebastian Molitor am 05-06-2005 um 01:46 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Mal ne Frage zu HQI

      Guten Morgen,

      wenn Du die Lampen in das Terrarium bauen würdest, müsstest Du ausreichend Platz lassen. Einige Futtertiere streben zum Licht und so könnte sich Dein Tier beim schiessen die Zunge verbrennen oder die Zunge könnte sich im Schutzgitter verfangen und abreissen ~c. Du würdest demnach ein ganz schön großes Stück an Terrariums Höhe verschenken (je nach Größe des Tieres bis zu ca. 50 - 70 cm!).

      Meine HQL (125W), die von der Temperaturentwicklung sicher einer 150W HQI entspricht hängt lediglich gute 10 cm über der Gaze, ohne das die Temperatur der Gaze zu hoch werden würde. Probiere es doch einfach mal aus.

      Du scheinst ziemlich feine Gaze zu haben, wenn sie ca. 1/3 absorbiert. Könntest Du diese nicht austauschen?

      Viele Grüße
      Arne

      Kommentar


      • #4
        Re: Mal ne Frage zu HQI

        Wie groß ist denn dein Terrarium?
        zu 1: Ich habe gestern mal eine 70 W HQI (Rundreflektor) gemmesesen. Die hat in 50cm Abstand ca. 50.000 Lux (1m:12.000lx; 1,5m 5.000lx). Ich denke das ist gar nicht so verkehrt für den Sonnenplatz, der ja dann oben liegt. Meine Kompakte 23 Watt Röhre bringt es bei 5 cm gerade mal auf 15.000 Lux und ist so nicht ausreichend auch wenn sie innen hängt. Andere Röhren, die länger sind kommen da auch nicht besser weg.
        Ansonsten gehört nichts ins Terrarium an dem sich das Tie verbrennen könnte!

        Kommentar


        • #5
          Re: Mal ne Frage zu HQI

          hi das Terrarium soll ca 1,2*0,8*1,5 m. werden,noch mache ich mich schlau hier und hab alle möglichkeiten offen.Daher bin ich auch für alle Tips und Anregungen sehr dankbar.Das problem ist halt wenn man sich als anfänger durch die alten Beiträge durcharbeitet das die Infos teilweise wohl schon überhohlt sind oder das behauptungen aufgestellt werden die dann nicht aufgegriffen werden z.B. das UVb Lampen überflüßig sind.

          mfg David

          Kommentar


          • #6
            Re: Mal ne Frage zu HQI

            Hi ich bins nochmal,gibts erfahrungen welche Lichtfarbe Chamäleons bei HQI bevozugen?
            mfg David

            Kommentar


            • #7
              Re: Mal ne Frage zu HQI

              NDL oder D

              Kommentar


              • #8
                Re: Mal ne Frage zu HQI

                Hallo,
                Die bevorzugte Farbe ist NDL (ist glaube ich am meisten verbreitet)
                der Marco hat in einen anderen Thread erst vor ein paar minutennoch WDL erwähnt (was wohl eher schwer zu bekommen ist, oder einfach nicht so bekannt).
                Wie meinst du das mit dem Älteren beiträgen?(einfach die neuen Lesen) Außerdem wurde die Frage in den letzten Wochen so oft gestellt das man einfach mal die letzten Beiträge lesen kann und sich alles geklärt haben sollte.(das müsste dann auch "der neuste Stand" sein)

                MFG 1313

                [[ggg]Editiert von doppel13 am 12-06-2005 um 04:18 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Mal ne Frage zu HQI

                  Hi damit war zu Beispiel Ein Beitrag gemeint wo jemad schrieb,das UV-Lampen überflüssig seihen da das UVlicht das die Lampen abgeben eh nicht ausreichen würde um was zu bewirken.
                  Weiß da einer was drüber?
                  mfg David

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Mal ne Frage zu HQI

                    für die UV-bestrahlung beuntz man die Osram Ultra Vitalux!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Mal ne Frage zu HQI

                      Wie war das doch gleich mit HCI? Ist das nicht wesentlich sparsamer als HQI und dennoch ähnlich effektiv? Meine mal gelesen zu haben, dass 35 Watt HCI etw 70Watt HQI entsprechen.

                      Grüßle

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Mal ne Frage zu HQI

                        Shamaba schrieb:
                        Wie war das doch gleich mit HCI? Ist das nicht wesentlich sparsamer als HQI und dennoch ähnlich effektiv? Meine mal gelesen zu haben, dass 35 Watt HCI etw 70Watt HQI entsprechen.

                        Grüßle
                        Nö. HCI ist zwar noch ein bisschen effizienter als HQI , aber die doppelte Leistung schaffen auch die nicht ...

                        gruß
                        Timo
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Mal ne Frage zu HQI

                          Bis wieviel Watt gibt es denn die HCI?

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Mal ne Frage zu HQI

                            @ Shamaba

                            Kommt auf die Fassung an.
                            Also bei Rx7s (zweifach gesockelt) gibt es 70 Watt und 150 Watt.
                            Bei G12 Sockeln gibt es 35/70/150 Watt.

                            Da hätte ich noch eine Frage an die Lichtfachleute:
                            Hab meine Brenner HQI 70 Watt NDL gegen CDM-TD 70 Watt 942 getauscht.
                            Hab nun das Gefühl das es nun einen rötlichen Stich hat.Wobei doch NDL eigentlich 942 entspricht.

                            Gruß
                            Ladinho

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Mal ne Frage zu HQI

                              Hallo,

                              ich kenne mich zwar nicht so gut aus, weiß aber dass NDL 4300 Kelvin hat, also 100 mehr als die jetzt verwendete 942. Demnach ist eine Verschiebung der Lichfarbe gegeben und das Auge könnte einem dann den restlichen Streich spielen.

                              Viele Grüße
                              Arne

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X