Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Passendes chamäleon gesucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Passendes chamäleon gesucht

    Hi
    ich interessiere mich schon länger für Chamäleons und wollte mal fragen welche Art in mein Terra(60*50*80 b*t*h)passt. Allerdings kann ich Nachts die Temp. nicht sehr weit runter kriegen und es müsste für Cham. Anfänger geeignet sein. Achja und allzu teuer darf es auch nicht sein also über 150€ ist für mich als Azubi leider nich drin.
    Ich weiß das ich ne menge Ansprüche stelle aber vielleicht kennt ja jemand ein Chamäleon das sie erfüllt.
    Gruß med

    [[ggg]Editiert von medium am 06-06-2005 um 19:38 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Passendes chamäleon gesucht

    Hallo,
    meinst Du nur das Tier für 150 Euro? Wenn ja müßte sich da was finden...
    Die Arten gelten zwar nicht als Anfänger Arten, aber da Du schon ein Terrarium besitzt gehe ich mal davon aus, das Du schon ein bischen Terraristik-Erfahrung hast. Daher lege ich einfach mal los:
    Ch. senegalensis, Größe bis 25cm.

    Ch. gracilis, Größe bis 40cm.(vielleicht etwas zu Groß für dein Terrarium)

    Ch. dilepis, zur Größe finde ich keine genauen Angaben(zwischen 20 und 35cm)

    Furcifer lateralis, Größe bis 25cm

    So, ich denke mal die Arten sollten auch erhältlich sein.
    Von denen brauch keins eine Große Nachtabsenkung.
    Vielleicht solltest Du dich eher für Ch. senegalensis oder F. lateralis entscheiden, da die anderen ein bischen Groß für dein Terrarium sein könnten.
    Ich möchte noch sagen das ich mich noch mit keiner dieser Arten beschäftigt habe, aber ich weiß das eigentlich alle im Handel erhältlich sind, und vom Hören-Sagen weiß ich das mit ein bischen Herzblut die Haltung möglich ist.


    [[ggg]Editiert von Harzbeaf am 06-06-2005 um 17:50 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Passendes chamäleon gesucht

      Hi medium,

      evtl. solltest Du das nochmal genau überdenken. Mit den Beschaffungskosten des Tieres ist es leider nicht getan, auch wenn schon ein Terrarium vorhanden ist.

      Du musst immer mit Tierarztkosten rechnen, Strom, Futter, Vitamine, Beleuchtung usw. Oft sind die Kosten für das Tier selbst der kleinere Teil dabei.

      Bei nur geringer Nachtabsenkung fallen mir spontan im Hinblick auf eine etwas "anspruchslosere Haltung" (wenn man das überhaupt so sagen kann) Chamaeleo calyptratus und Furcifer pardalis ein. Da diese jedoch relativ groß werden, ist hierfür Dein Terrarium auf Dauer zu klein.

      Aber um nochmal auf die Kosten zurück zu kommen:
      Die Folgekosten, die mit der Haltung insgesamt einhergehen sind nicht zu unterschätzen und wenn Dein Tier mal krank ist, darf eine tierärztliche Behandlung aus Mangel an finanziellen Mitteln natürlich nicht ausbleiben.

      Grüße,
      Micha

      Kommentar


      • #4
        Re: Passendes chamäleon gesucht

        Danke erstaml
        Ich werde mir eure Vorschläge mal etwas genauer anschauen und im Web noch mal etwas weiter suchen. Weitere Ratschläge sind natürlich erwünscht.
        @Wilson
        Mir sind die laufenden Kosten natürlich bekannt und es ist natülich nicht so das das Tier zu kurz kommen würde es ist mehr so das ich nicht viel mehr ausgeben wollte.
        Gruß med

        [[ggg]Editiert von medium am 06-06-2005 um 19:39 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Passendes chamäleon gesucht

          Hallo Medium,

          schau bitte mal in Deine Mailbox.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Passendes chamäleon gesucht

            medium schrieb:
            @Wilson
            mir sind die laufenden Kosten natürlich bekannt und es ist natülich nicht so das das tier zu kurz kommen würde es ist mehr so das ich nicht viel mehr ausgeben wollte.
            gruß med
            Okay ;-)

            Kommentar


            • #7
              Re: Passendes chamäleon gesucht

              @Medium: Danke.

              Kommentar


              • #8
                Re: Passendes chamäleon gesucht

                Hallo medium,

                das Becken ist von den Maßen her nicht allzu üppig, auch für kleinbleibende Arten.
                Auch solltest du das Becken dahingehend umbauen, daß mindestens der Deckel aus Drahtgaze besteht.

                Gruß Ingo V.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Passendes chamäleon gesucht

                  Stimmt, die Lüftung...ist sehr wichtig!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Passendes chamäleon gesucht

                    Oben geht die Luft raus, aber wenn nicht genügend frische nachkommt, dann nutzt es herzlich wenig den Deckel aus Gaze zu basteln.

                    Wichtig ist die Gesamtheit, also muss auch an der Front eine entsprechend hohe Gazefläche vorhanden sein.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Passendes chamäleon gesucht

                      Hi
                      also den Deckel könnte ich schon aus Gaze machen aber geht dann nicht sehr viel Wärme verlohren? Vorne ist ein Lochblech ausschnitt von 40*20 cm. Würde das reichen?

                      [[ggg]Editiert von medium am 07-06-2005 um 18:02 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Passendes chamäleon gesucht

                        medium schrieb:
                        Hi
                        also den Deckel könnte ich schon aus Gaze machen aber geht dann nicht sehr viel Wärme verlohren? Vorne ist ein Lochblech ausschnitt von 40*20 cm. Würde das reichen?

                        [[ggg]Editiert von medium am 07-06-2005 um 18:02 GMT[/ggg]]

                        wenn du das lochblech gegen Drahtgaze (für fliegen, gibts bei obi für wenige EUR) austausht sicher.

                        Die Wärme oben kanns tdu mithilfe eines Lampenkastens auffangen. so staut sie sich etwas. Der braucht natürlich seitlich trotzdem eine große Lüftungsfläche...

                        die Frage ist ob du es in dem kleinen Terrarium wirklich so warm brauchst.. n Spot ist ja vorhanden und 25 °C hats ja im Sommer jetzt sowieso im Zimmer

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Passendes chamäleon gesucht

                          So direkt fellt mir da nichts ein . aber vielleicht kannst du ja mal auf www.Reptilica.de ist zwar eigentlich ne Verkaufs seite aber es stehen gute Informationen darunter .von der Terrarien größe solltest du etwas abziehen da sie ja besonders große und teure terrarien verkaufen wollen .

                          Gruß Rennmausfreak

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Passendes chamäleon gesucht

                            Sorry, aber was ist denn das fürn Quatsch mit der Terrariengröße?
                            Ein Terrarium kann nie Groß genug sein!
                            Es gibt auch noch wesentlich bessere Infoseiten als Reptilica...

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Passendes Chamäleon gesucht

                              Und die Info's auf der Seite sind nicht wirklich brauchbar.

                              Ansonsten wundere ich mich gerade auch etwas über die Aussage mit der Terrariengröße.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X