Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kerstenii vs brevicaudatus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: kerstenii vs brevicaudatus

    kerstenii can have more then 2...

    And look at the eyes...

    At the adcham picture it's difficult by mine it's obvious indeed.

    in the book of necas you can find good pictures of kerstenii. I don;t have a webadress for you with good pictures..

    Kommentar


    • #17
      Re: kerstenii vs brevicaudatus

      but the adcham picture is obvious no brevicaudatus...

      Kommentar


      • #18
        Re: kerstenii vs brevicaudatus

        thats right, its the picture you gave me for example...

        in the whole net, there are less pic's...:-( thats my problem

        [[ggg]Editiert von chameleonfan am 15-06-2005 um 11:26 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #19
          Re: kerstenii vs brevicaudatus

          Da:
          http://www.terrainspira.ch/berichte/chamaeleon/rhampholeon_kerstenii.html
          Aber du weisst ja gut bescheid über alles, wie ich auf deiner Hp gelesen hab (naja, bis auf die Kleinigkeit das du keine Ahnung hast wie die Tiere eigentlich aussehen).

          Kommentar


          • #20
            Re: kerstenii vs brevicaudatus

            @doppel13
            *g* stimmt... das ist leider mein Problem. Naja aber die Fotos bei dem Link den du mir gegeben hast, sieht eher einer Brookesia Art ähnlich finde ich... ich kann mir nicht vorstellen, dass die gar so langezogen sind!

            Kommentar


            • #21
              Re: kerstenii vs brevicaudatus

              they are...

              that are tipical kerstenii

              Now you see they difference in shape of the body ;-)

              Kommentar


              • #22
                Re: kerstenii vs brevicaudatus

                okey... :-( dann muss ich mich wohl damit abfinden... dass mir Ri. brevicaudatus angedreht worden sind......*grrrml*

                Kommentar


                • #23
                  Re: kerstenii vs brevicaudatus

                  That's a big problem.

                  98% of all offered kerstenii's are brevicaudatus.

                  It's to bad for you. There are few people who realy have
                  kerstenii.

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: kerstenii vs brevicaudatus

                    ja ich finds gemein, dass die dann sagen, sie bestellen kerstenii!!! Ich hätt gleich sagen sollen Ri. brevicaudatus... dann hätt ich jetzt vielleicht welche...tz *grrml* jetzt hab ich alles umschreiben müssn (hp)
                    und das beste war noch, dass ich ihn fragte (th) welche er mir so anbieten könnte... und er sagte noch... "naja, am besten sind kerstenii, weil die sind leicht zu pflegen und brevicaudatus würd er mir nicht empfehlen"...
                    also ich würd am liebsten jetzt dort anrufen und ihm sagen, dass ich das sowieso wusste, dass das Ri. brevicaudatus sind und dass er mi ned für dumm verkaufen soll.... *frechheitist* ich wollt ihm gestern auch noch widersprechen, was ich auch getan habe und er sagte nur "also für den Züchter leg ich meine Hand ins Feuer, der verkauft mir sicher keine brevicaudatus wenn er sagt es sind kerstenii" ...tz *amkopfgreif*
                    deshalb hab ich halt gehofft, dass es doch kerstenii sind und ich nicht recht habe.....

                    [[ggg]Editiert von chameleonfan am 15-06-2005 um 13:33 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: kerstenii vs brevicaudatus

                      so! hier habt ihr jetzt die fotogallery! Da erkennt man sie jetzt super drauf!

                      "Zwergi" ist mein verstorbenes Ri. brevicaudatus Weibchen und die anderen "Bruce und Lilu" sind das Ri. brevicaudatus Pärchen

                      http://www.beepworld.de/members67/chameleon22/brevigallery.htm


                      und hier noch alle drei extra

                      neues Ri. brevicaudatus weibchen
                      -> http://www.beepworld.de/memberdateien/members67/chameleon22/lilu.jpg

                      neues Ri. brevicaudatus männchen
                      ->
                      http://www.beepworld.de/memberdateien/members67/chameleon22/bruce.jpg

                      und hier nochmal mein verstorbenes Ri. brevicaudatus weibchen
                      ->
                      http://www.beepworld.de/memberdateien/members67/chameleon22/seitenbildzwergi.jpg

                      [[ggg]Editiert von chameleonfan am 16-06-2005 um 10:55 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: kerstenii vs brevicaudatus

                        http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3930612488/qid%3D1118924788/302-4505265-5752054 Also da hat man eigentlich alle Arten der Gattungen Brookesia und Rhampholeon die man angeboten bekommt und viele die man sicher nicht in deutschen Wohnzimmern sehen wird! Und wenn ich mich nicht irre auch alle mit Fotos, vor allem Brevicaudatus und Kerstenii sind reich bebildert!
                        Gruß Garrett

                        [[ggg]Editiert von -big- am 16-06-2005 um 23:32 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: kerstenii vs brevicaudatus

                          danke für den Buchtipp

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: kerstenii vs brevicaudatus

                            Also das Buch kann ich auch nur empfehlen, damit habe ich auch ziemlich schnell festgestellt das mein Rhampholeon (Rieppoleon) kerstenii weibchen doch ein Rh. brevicaudatus weibchen ist. Und seit kurzem ist sie nicht mehr alleine, sie hat jetzt auch ein Männchen. Namen haben sie allerdings nicht.
                            Ich halte zur Zeit:
                            Dendrobaten, Python regius, Lepidodactylus lugubris, Blaberus craniifer "Black Wing", Futterinsekten, Mongolische Rennmäuse, Afrikanische Knirpsmäuse, Dsungarische Zwerghamster, Vielzitzenmäuse und Farbmäuse.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X