Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Herkunftsnachweis in Wien/Österreich

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Herkunftsnachweis in Wien/Österreich

    Nabend!

    Da ich kürzlich mit Marco über die "Pflicht" einen Herkunftsnachweis in Österreich auszustellen/zu verlangen gesprochen habe und daraufhin mit dem Wiener Veterinär-Amt in Verbindung getreten bin

    Siehe dazu hier: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=34203#252204

    hab ich gerade folgende Antwort bekommen:

    "In der 2.Tierhaltungsverordnung wird das Pantherchamäleon nicht angeführt. Einen Herkunftsnachweis sollten Sie von der Züchterin fordern mit Tag der Geburt, Elterntiere (woher) etc.

    mit freundlichen Grüssen,

    Dr. Christine Schlacher"


    Die 2. Tierhalteverordnung beinhaltet für etliche Tiere die Mindesanforderungen für deren Haltung/Unterbringung/Pflege etc. wobei der Teil für Chamäleons mit ca. 8 verschiedenen Tieren alles andere als vollständig ist.

    Ich hatte vor 2 oder 3 Monaten mal Kontakt mit jemanden der "Artenschutzabteilung" und dieser (da die Mail leider verloren ging weiß ich den Namen und die genaue Abteilung leider nicht mehr) erklärte mir, dass man für ein Jemenchamäleon auf jeden Fall einen benötigt. Soweit ich das selbst "live" beobachten konnte wird so ein Herkunftsnachweis aber in den Reptilienhandlungen ohnehin ausgestellt bzw gilt dort die Rechnung als Herkunftsnachweis.
    Für private Züchter gilt also anscheinen Ähnliches.

    Da bei uns (Österreich) das Tierschutzgesetz "erst" mit Januar diesen Jahres neu erlassen wurde und die Leute, die das verfasst haben - diplomatisch formuliert - nicht gerade gründlich waren fehlen unzählige Tiere in dieser Tierhalteverordnung. Auf Herkunftsnachweise wird darin (soweit ich das bis dato gelesen habe) gar nicht eingegangen bzw weiß ich derzeit nur, dass (wenn ichs ned falsch verstanden habe) ALLE Reptilien meldepflichtig sind und desweiteren auch einige andere Säugetiere (wie zB unser neu erworbenes Streifenhörnchen wie ich vorgestern festgestellt habe )

    Ich kann deshalb nur jedem Österreicher (der ein Reptil o.Ä. besitzt oder kaufen will - und vor hat es zu melden --> gibt genug schwarze Schafe die dies ohnehin NICHT tun) raten sich vorab SELBST ans Veterinär-Amt oder einen der Tierschutzverbände bzw die in seiner Gemeinde zuständige Stelle zu wenden und zu erkundigen, da ja - wie ich schon erwähnte - in den Bundesländern teilweise andere Gesetze/Bestimmungen gelten wie in Wien.

    Für Wien wäre

    HIER!

    die Anlaufstelle.

    Mir wurde mitgeteilt, dass zum "Melden" des Tieres nur eine formlose kurze Mail mit folgenden Daten reicht:

    Name (des Halters)
    Bezeichnung des Tieres
    Anzahl der Tiere
    Ort (Wohnadresse)


    lg

    Markus

  • #2
    Re: Herkunftsnachweis in Wien/Österreich

    Komme auch aus Österreich und konnte das ganze in Niederösterreich auch direkt per Mail erledigen!

    Geht wirklich sehr unkompliziert und ich versteh niemanden, der sich die kurze Zeit um rechtmässig korrekte Verhältnisse zu schaffen nicht nimmt!

    Kommentar


    • #3
      Re: Herkunftsnachweis in Wien/Österreich

      Hallo Leute!

      Bin aus Oberösterreich und hat ebenfalls alles unkompliziert per Mail funktioniert.
      Hab einfach einige Daten von meinen Chamäleon angegeben. Wo ich es gekauft habe, wie alt es ist, und wie groß das Terrarium ist bzw. wie es ausgestattet ist.
      Das wars.
      Die verantwortlichen Stellen ist entweder das Gemeindeamt oder das Magistrat.
      Vorsicht: meines Wissens nach verlangen einige Gemeinden eine Gebühr.
      In Linz am Magistrat ist es kostenlos!

      Grüße,
      Relaxed

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Herkunftsnachweis in Wien/Österreich

        relaxed schrieb:
        Hallo Leute!

        Vorsicht: meines Wissens nach verlangen einige Gemeinden eine Gebühr.
        In Linz am Magistrat ist es kostenlos!

        Grüße,
        Relaxed
        Nabend!

        Also mir wurde (vom WIENER) Vet-Amt gesagt, dass KEINE Gebühren verlangt werden (dürfen?) weil es sich um eine Meldepflicht handelt und sonst nichts. Da ich selbst früher im (für Menschen zuständigen ) Meldeamt gearbeitet hab klingt das recht plausibel für mich weil derweilen fällt mir keine "Meldung" ein bei der man was zahlen muss. Das mit den Hunden (für die man ja Hundesteuer zahlen muss) ist irgendwie anders geregelt und auch im Gesetzestext (wenn ich ned irre) anders "formuliert".

        Aber wies hier auch schon oft bei anderen "von Beamten gesagten Dingen" erwähnt wurde: im Zweifelsfall sich die jeweilige Verordnung zeigen lassen wo die Gebührenliste abgedruckt ist bevor man etwas glaubt/zahlt.

        lg

        Markus

        Kommentar


        • #5
          Re: Herkunftsnachweis in Wien/Österreich

          Habt ihr eigentlich so eine Art "Bestätigungsschreiben" bekommen?

          Grüße,
          Relaxed

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Herkunftsnachweis in Wien/Österreich

            relaxed schrieb:
            Habt ihr eigentlich so eine Art "Bestätigungsschreiben" bekommen?

            Grüße,
            Relaxed
            Hab ein Bestätigungsmail erhalten.

            Kommentar

            Lädt...
            X