Was kann ich tun mein weibliches Jemen liegt mittags vor der Sonne und schläft dabei ist das normal? Wenn ich ihr Futter reinstelle interssiert sie nicht man kann sie auf die Futterschale setzen interessiert sie sich trotzdem nicht. Habe sie seit heute getrennt, jeder hat jetzt sein eigenes Terrarium. :-( Sie hat in der letzten Zeit auch Nachts nicht mit einem eingerollten schwanz geschlafen. Seit gestern schläft sie wieder mit einem eingerollten schwanz. Habe mich auch schon über die suchfunktion informiert. WER KANN MIR HELFEN ODER EINE INFO GEBEN.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
schlafendes jemenchamäleon
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: schlafendes jemenchamäleon
Wie groß is denn dein Terrarium? Bei paarweiser Haltung wäre eine größe von mehreren Quadratmetern schon empfehlenswert.hahliman schrieb:
Was kann ich tun mein weibliches Jemen liegt mittags vor der Sonne und schläft dabei ist das normal? Wenn ich ihr Futter reinstelle interssiert sie nicht man kann sie auf die Futterschale setzen interessiert sie sich trotzdem nicht. Habe sie seit heute getrennt, jeder hat jetzt sein eigenes Terrarium. :-( Sie hat in der letzten Zeit auch Nachts nicht mit einem eingerollten schwanz geschlafen. Seit gestern schläft sie wieder mit einem eingerollten schwanz. Habe mich auch schon über die suchfunktion informiert. WER KANN MIR HELFEN ODER EINE INFO GEBEN.
Auch bei Jemenchamaeleons ist die Paarweise Haltung kein Zuckerschlecken und sollte eigentlich nur von erfahreneren Leuten, die die genauen Verhaltensweisen ihrer Tiere kennen, durchgeführt werden.
Ich würde darauf tippen, dass das Weibchen durch das anwesende Männchen sich in einer permanenten Streßsituation befand. Halte die Tiere lieber getrennt. So ersparst du dir und deinen Chamaeleons viel Streß. Beobachte am besten dein Weibchen genau, wenn es den Schwanz immernoch nicht richtig einrollt, würde ich sofort einen Reptilienkundigen Tierarzt aufsuchen.
LG Maike
Kommentar
-
Re: schlafendes jemenchamäleon
Sie schläft wieder mit eingerollten Schwanz das problem ist die sitzt wie gesagt jetzt getrennt vom männchen aber sie interessiert sich nicht für heimchen oder für die grillen ist egal. Ich haben noch die Heimchen im Terrarium gesehn. Mein männchen frisst gute 4 Heimchen pro Tag oder ist das zu viel?? Er ist gerade mal 4 monate alt.
[[ggg]Editiert von Hahliman am 21-07-2005 um 10:58 GMT[/ggg]]
Kommentar
-
Re: schlafendes jemenchamäleon
Hallo,
im Necas kann man nachlesen, dass eine Schläfrigkeit am Tage als Zeichen einer ernstzunehmenden Krankheit zu sehen ist. Insofern solltest Du - wie schon empfohlen - dringend einen Tierarzt aufsuchen. Chamäleons können leider bei inneren Erkrankungen oft nicht differenzierter Auskunft erteilen.
Gruß,
Thorsten
Kommentar
-
Re: schlafendes jemenchamäleon
Ein Chamäleon schläft am Tag nicht und wenn dann stimmt was nicht.
Genausowenig verweigert ein Jemenchamäleon Nahrung. Sie sind für ihre Gefräßigkeit bekannt.
Wenn du Glück hast, dann muß sie sich jetzt erst einmal nur an ihre neue Umgebung gewöhnen, wenn du Pech hast ist sie krank.
Zur Sicherheit würde ich schon einmal eine Kotprobe beim Tierarzt testen lassen, falls sie noch welchen abgibt. Ansonsten heißt es intensivste Beobachtung.
Kommentar
-
Re: Re: schlafendes jemenchamäleon
Wenn es patrou nicht abkotet und bis Montag nichts gefressen hat, bzw. immernoch tagsüber schläft, dann mußt du am Montag mal zum Arzt.hahliman schrieb:
Das mit dem Kotprobe hat meine Züchterin auch mir schon empfohlen aber ich finde keinen Kod im Terrarium. Die Züchterin hat mir auch schon empfohlen das ich grüne Tiere reinsetzen soll hat bis jetzt auch nichts genützt.
Gönne ihr bis dahin etwas Ruhe und hänge nicht nur am Terrarium rum, sondern immer nur versteckt luschern ;-)
Das ist auf keinen Fall ein normales Verhalten bei ihr und lieber einmal zu viel zum Arzt als erst wenn es zu spät ist.
Kommentar
-
Re: schlafendes jemenchamäleon
ich habe schon viel mich umgehört und jeder sagt es bringt nix zum Arzt zu gehn da sie dann nur voll gepumpt werden und dann stirbt sie eh. Es ist rausgeschmissenes Geld sagt jeder. Die Leute die ich gefragt habe die haben von anderen Leuten noch nie gehört das wenn sie beim arzt waren dass das Tier überlebt hat. Vielleicht sind hier anderer Meinung. Aber geschlechtsreif sie doch auch noch nicht mit 4 monaten oder? Nicht das sie schon geschlechtsreif ist und hat schon Eier drin und frisst deswegen nix ich warte jetzt mal bis Montag ab.
Kommentar
-
Re: Re: schlafendes jemenchamäleon
Das mag vielleicht auch daran liegen, dass Deine Informationsquellen und deren Informationsquellen immer "schön" zugewartet haben, wenn sich das Chamäleon gemeldet haben und dann tatsächlich in der Lage waren, dass der Tierarzt nicht mehr helfen konnte, weil es zu spät war. Es ist tatsächlich so, dass sich ein Chamäleon nur wenig mitteilen kann, wenn etwas nicht in Ordnung ist und diese Zeichen auch nicht sofort auftreten. Wenn es nun also tagsüber schläft, würde der verantwortungsvolle Halter dringendst zum Tierarzt gehen.hahliman schrieb:
ich habe schon viel mich umgehört und jeder sagt es bringt nix zum Arzt zu gehn da sie dann nur voll gepumpt werden und dann stirbt sie eh. Es ist rausgeschmissenes Geld sagt jeder. Die Leute die ich gefragt habe die haben von anderen Leuten noch nie gehört das wenn sie beim arzt waren dass das Tier überlebt hat. Vielleicht sind hier anderer Meinung. Aber geschlechtsreif sie doch auch noch nicht mit 4 monaten oder? Nicht das sie schon geschlechtsreif ist und hat schon Eier drin und frisst deswegen nix ich warte jetzt mal bis Montag ab.
Thorsten
PS: Auch wenn ich über Jemenchamäleons nicht besonders belesen bin, bezweifel ich eine Trächtigkeit. Aber selbst wenn sie trächtig sein sollte, wäre mir das sehr neu, dass sie deshalb tagsüber schläft und den Schwanz nur noch sporadisch einrollen kann.
Kommentar
-
Re: schlafendes jemenchamäleon
@Hahliman:
Sicherlich sind Chamaeleons nicht die einfachsten Patienten und einige Tierärzte haben sicherlich auch nicht viel Erfahrung im Umgang mit Diagnostik und Therapie bei Reptilien, aber meine Tiere sind positive Beispiele, das die Heilungschancen bei einer entsprechenden Früherkennung je nach Erkrankung recht gut sind. Meine Tiere hatten Kokzidien, die erfolgreich bekämpft wurden.
Und selbst wenn ddas Tier keine gute Prognose hat kann der Tierarzt wenigstens eine Euthanasie durchführen was mit Sicherheit besser ist, als das unvermeintliche Ende hinaus zu zögern.
Kommentar
-
Re: Re: schlafendes jemenchamäleon
Pfff.... so ein Quatsch!!!hahliman schrieb:
ich habe schon viel mich umgehört und jeder sagt es bringt nix zum Arzt zu gehn da sie dann nur voll gepumpt werden und dann stirbt sie eh. Es ist rausgeschmissenes Geld sagt jeder. Die Leute die ich gefragt habe die haben von anderen Leuten noch nie gehört das wenn sie beim arzt waren dass das Tier überlebt hat. Vielleicht sind hier anderer Meinung. Aber geschlechtsreif sie doch auch noch nicht mit 4 monaten oder? Nicht das sie schon geschlechtsreif ist und hat schon Eier drin und frisst deswegen nix ich warte jetzt mal bis Montag ab.
Ich sag bei der Einstellung nichts mehr dazu außer: "Armes Tier"
(Also sind alle reptilienfachkundigen Tierärzte in Wirklichkeit, nach der Aussage von hahliman, eh nur Mörder ???)
[[ggg]Editiert von Dorthe am 23-07-2005 um 10:19 GMT[/ggg]]
Kommentar
-
Re: Re: schlafendes jemenchamäleon
Na, da bedankt man sich doch für dieses nette Kompliment ;-/hahliman schrieb:
ich habe schon viel mich umgehört und jeder sagt es bringt nix zum Arzt zu gehn da sie dann nur voll gepumpt werden und dann stirbt sie eh. Es ist rausgeschmissenes Geld sagt jeder.
Es kommt auch immer drauf an, in welchen Kreisen man sich denn so umgehört hat, nech?
Das, was Du da so erzählst, kann ich nun wirklich absolut nicht bestätigen und wir haben durchaus öfter mal ein Chamäleon bei uns auf dem Behandlungstisch sitzen.
Such Dir einen guten reptilienkundigen Tierarzt in Deiner Nähe. Das bist Du dem Tier schuldig.
Gruß
Kommentar
Kommentar