Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemen Camäleon Sonnenbrand - Osram 300Watt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Jemen Camäleon Sonnenbrand - Osram 300Watt

    @marc n.
    Doch is schon komisch. Denn einige hier behaupten, bei mir halten sich keine Chamäleons. Die sterben ja alle weg usw. Nur weil mir drei weg gestorben sind, die schon krank waren, als ich sie kaufte. (zumindest zwei davon /Erdchamäleons). Ich halte seit fünf Jahren Chamäleons (im Moment seit vier Monaten ein ch. calyptratus und fast ein Jahr ch. senegalensis, davor 2 Jahre ch. calyptratus/das ich aber hergab). Aber vorsicht! Mir kann man nichts glauben!

    [[ggg]Editiert von cybi am 27-09-2005 um 08:51 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Jemen Camäleon Sonnenbrand - Osram 300Watt

      cybi schrieb:
      Nur weil mir drei weg gestorben sind, die schon krank waren, als ich sie kaufte.
      cybi schrieb:
      Ich hatte noch nie ein krankes Chamäleon, das ich behandeln musste.
      Na was denn nun?

      Und das die Tiere wirklich krank waren VERMUTEST du nur. Du warst, aus welchen Gründen auch immer, nicht mit ihnen beim TA und hast auch nach dem schnellen Ableben der Tiere keine Sektion durchführen lassen.

      Also VERMUTEN einige andere, darunter auch ich, das es AUCH an falscher Haltung gelegen haben kann.

      Und wer in 5 Jahren Chamäleonhaltung noch etwas von einer Ultra Vita Lux gehört hat, der erweckt bei mir nicht gerade den Eindruck "up to date" zu sein.

      Kommentar


      • #18
        Re: Jemen Camäleon Sonnenbrand - Osram 300Watt

        Nabend!

        Da ich auch zu der "das Tier rausnehmenden und somit fahrlässigen Fraktion" gehöre wenns um UV-Strahlung geht sag ich auch mal was dazu (um dann eventuell in der Luft zerfetzt zu werden ):

        Mein Jungtier wird von mir IM Terrarium mit einer dieser "tollen" UV-Neonröhren täglich mit UV versorgt (wenn man das so nennen kann überhaupt - "versorgt") und zusätzlich nehme ich es wenn möglich jeden Tag raus um es auf einen kleinen Elefantenfuss oder einen Bonzai zu setzen um es dann von oben per Vitalux mit Strahlung zu bombadieren - da ich ebenfalls den Mindestabstand "im" Terrarium nicht einhalten könnte.

        Dass es unglaublicher Stress für das Tier ist wage ich momentan noch zu bezweifeln. Mein Tier ist zwar NICHT "handzahm" und versucht mir auch aus dem Weg zu gehen wenn ich ihm zum nahe komme allerdings kommt NICHT die Stressfärbung zum Vorschein wenn es von mir unter die Lampe gesetzt wird. Im Gegenteil: unter der Lampe und auch bei direkter Sonneneinstrahlung hats bisher die schönsten Farben gezeigt - und ich KENN die Stressfärbung meines Tieres mittlerweile, die sieht eindeutig anders aus. Ist zwar so, dass es während der Bestrahlung die "ungewohnte Umgebung" (und vor allem mich, da ich ja noch immer potenzieller Fressfein Nr. 1 bin) skeptisch beobachtet aber "Panik/Stress" zeigt sich immer nur kurz durch Flucht auf die andere Seite der Pflanze wenn man sich unerwartet und zu schnell bewegt. Ansonsten bleibts ruhig unter der Lampe sitzen und fährt Farben auf, die ich IM Terrarium mit der superdollen UV-Röhre noch nie gesehen hab.

        Bei direkter Sonneneinstrahlung am Balkon hat mans direkt gemerkt wie die Strahlen genossen wurden, direkt in die Sonne gedreht und wieder die hübschesten Farben hochgefahren. Und da leider eine "Freilandhaltung" auf meinem Balkon selbst im Sommer nicht möglich ist weil die Sonne erst am späteren Nachmittag dorthin scheint und DAS dann leider mit Temperaturen die nicht mal ICH länger als 20-30 Minuten aushalte und keinerlei "Halbschatten" übrig bleibt zwischen 15 und 17 Uhr im Sommer --> Vitalux For President.

        LG

        Markus

        Kommentar


        • #19
          Re: Jemen Camäleon Sonnenbrand - Osram 300Watt

          @marco beck
          Tja Marcolein. Ich hatte eben noch nie Probleme mit einem meiner Chamäleons!! So einfach! Deshalb ist es keine Schande, wenn ich noch nie so eine Ultra Vita Lux benutzen musste!! So einfach! Bei meinen Erdchamäleons war keine Zeit mehr, sie zu behandeln!! Was denn tun, wenn ein Männchen, dass man an einem Freitag gekauft hat und nach dem Wochenende am Montag einfach tot ist, ohne irgendwelche Krankheitsanzeichen vorher gehabt zu haben hm? Was tun, wenn kurze Zeit später die anderen zwei sterben ohne irgendwelche Anzeichen gehabt zu haben!? Komisch nicht! Für mich nach wie vor ein Rätsel. Und an den Haltungsbedingungen lag es NICHT! Zum Hundertsten Mal! Aber es ist ja sowieso egal was man sagt oder tut. Hier wird einem laufend das Wort im Mund umgedreht.

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Jemen Camäleon Sonnenbrand - Osram 300Watt

            chams2511 schrieb:
            Hi,

            wieder mal die Vitalux-Diskussion.
            Ich schliesse mich hiermit cybi an, denn ich benutze diese Lampe auch nicht.
            Das ich deswegen jemals Probleme bei meinen Tieren hatte kann ich nicht behaupten, im Gegenteil finde ich es bedenklich vor Allem Einsteigern zu dieser Lampe und Bestrahlungsart zu raten. Ob im Terrarium oder ausserhalb! Im Terrarium ist es meiner Meinung nach schwierig euren sogenannten Bestrahlungsabstand einzuhalten und nem Halter zu raten das Tier jeden Tag rauszuholen halte ich für grob fahrlässig. Angesichts dessen, das ein Chamäleon ein Stress empfindliches Tier sein soll....

            Ja, mal wieder die Vitalux-Diskussion

            Offensichtlich kann man da gar nicht oft genug drüber diskutieren. Das zeigen die vielen Rachitisfälle, die dauernd in der Praxis anlanden.
            Die Bestrahlungsdauer und der Abstand haben sich seit Jahrzehnten sehr gut bewährt, ohne daß es zu irgendwelchen Augen-oder Hautschäden gekommen ist (warum muß ich das eigentlich immer alles min. 1273 mal erzählen?).
            Soll ein geringerer Abstand eingehalten werden, so lässt sich die reduzierte Bestrahlungsdauer mit Hilfe des quadratischen Abstandsgesetzes genau berechnen. So einfach is dat

            Fahrlässig? Fahrlässig ist es, von der Bestrahlung mit der Ultra-Vitalux-Lampe abzuraten. Oft wird die adäquate Dosierung von Vitaminpräparaten nämlich nicht eingehalten, vor allem von Anfängern. Da entstehen die meisten Fehler und die Ergebnisse sitzen dann völlig desolat auf dem Behandlungstisch (hab ich das nicht auch schon mal geschrieben, oder habe ich neuerdings Déjà Vu-Erlebnisse?).
            Als Anfänger ist man sogar dazu verpflichtet sich mit dieser Problematik auseinanderzusetzen und sich diesbezüglich ausreichend zu informieren. Das ist, glaub ich, wirklich nicht zu viel verlangt, oder?

            Ach ja, eine Antwort habe ich leider immer noch nicht von Dir bekommen:
            http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=36319#271262

            Beste Grüße

            [[ggg]Editiert von Marc-N. am 27-09-2005 um 13:48 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #21
              Re: Jemen Camäleon Sonnenbrand - Osram 300Watt

              Hallo,

              @ Marc-N.

              kann ja sein, das ich heute meinen schlechten Tag habe, aber die Ultra -Vitalux alleine verhindert bzw. stoppt doch keine Rachitis. Erst die Kombination von Vitaminpräparaten, Calcium und Vitalux verhindern doch gewisse Krankheitsbilder oder bringen sie zum Stillstand.

              mfg
              uwe starke huber



              [[ggg]Editiert von Uwe Starke Huber am 27-09-2005 um 15:01 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Jemen Camäleon Sonnenbrand - Osram 300Watt

                cybi schrieb:
                @marco beck
                Tja Marcolein.
                Marcolein darf mich nur meine 3 Jahre alte Cousine nennen. Oder andere Kinder in diesem Alter.

                Wenn du nicht zu diesem Personenkreis gehörst, wovon aber manchmal anhand deines kindlichen Verhaltens auszugehen ist, dann unterlasse in Zukunft Verballhornungen meines Namens. Du kannst mich Marco oder Herr Beck nennen, ich sag ja schliesslich auch nicht cybitch zu dir.

                Kommentar


                • #23
                  Re: Jemen Camäleon Sonnenbrand - Osram 300Watt

                  Ach mehr als das, weißt du natürlich nicht, zu meinem Post. Das lässt mich davon ausgehen, dass du kein Contra mehr gibst und es endlich verstanden hast, was ich von mir gegeben habe. Wie schön!

                  Ach noch etwas. "Cybitch" wär in diesem Fall ein Schimpfwort. Im Gegensatz dazu ist Marcolein eine Verniedlichung. Also wenn du schon solche "Vergleiche" aufstellst, möchte ich dich in Zukunft bitten, diese etwas mehr anzugleichen.

                  Mfg
                  cybi

                  [[ggg]Editiert von cybi am 27-09-2005 um 15:08 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: Jemen Camäleon Sonnenbrand - Osram 300Watt

                    cybi schrieb:
                    Das lässt mich davon ausgehen, dass du kein Contra mehr gibst und es endlich verstanden hast, was ich von mir gegeben habe. Wie schön!
                    Ich habe nur keinen Nerv mehr mit jemanden zu diskutieren der Vermutungen anstellt anstatt Fakten zu liefern.

                    Vermutungen klären keine Todesursache, also ist einfach nicht auszuschliessen das deine Haltung zum plötzlichen Tod der Tiere geführt haben kann.


                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Jemen Camäleon Sonnenbrand - Osram 300Watt

                      Ja genau! So wird es gewesen sein! Ich habe sie nicht anders gehalten, als mein Ri. brevicaudatus davor! Also kann das unmöglich die Ursache gewesen sein! Denn genau um diesen Punkt geht es! Meinen anderen Tieren geht es prächtig! Da brauche ich mir nicht sagen lassen, dass es an meiner Haltung liegt und dass meine Tipps unbrauchbar sind!

                      [[ggg]Editiert von cybi am 27-09-2005 um 15:27 GMT[/ggg]]

                      [[ggg]Editiert von cybi am 27-09-2005 um 15:27 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Re: Jemen Camäleon Sonnenbrand - Osram 300Watt

                        chams2511 schrieb:
                        wieder mal die Vitalux-Diskussion.
                        ....die eigentlich keine Diskussion mehr sein dürfte. Manche scheinen hier die entsprechenden Textstellen nur zu lesen, am verarbeiten und Umsetzen scheint es wohl zu mangeln. Aber naja, die scheinen auch ihr Auto ohne Treibstoff zu fahren und die Weltraumforschung ist auch totaler Blödsinn. Was sollen wir da oben, wenn es uns hier unten gut geht.

                        @cybi
                        Gehst du regelmäßig zum Hausarzt? Läßt du dich ab und zu durchchecken? Hat er dir schon mal gesagt, dass du irgendwelche komischen Blutwerte oder ähnliches hast-obwohl du keinerlei Beschwerden hast? Wenns dann mal soweit sein sollte, wird er dir sicherlich auch ne tolle Medizin oder irgendwas anderes geben. Wenn du die dann nicht nimmst, kannst du auf kurz oder lang evtl. irgendwelche Schäden davon tragen, die hätten vermieden werden können, oder? Und genauso verhält es sich mit der Vitalux. Den Tieren fehlt es an natürlichem UV-Licht der Sonne um gewisse körpereigene Prozesse zu starten. Durch gewisse Vitamingaben (Pulver/Tropfen/Grünfutter usw), werden diese durch die UV-Beleuchtung im Körper umgewandelt. Sehr gute Erklärungen, was genau dabei passiert und was alles zu beachten ist, findest du hier im Forum! SuFu!! Das passiert übrigens auch bei einem Menschen. Kannst dich ja mal ne längere Zeit in einen dunklen Raum setzen, dann merkst du vielleicht schon, wie es den Tieren geht. Also wenn du nun immernoch nicht begriffen hast, was die Leute dir hier versuchen zu erzählen, dann tun mir deine Tiere echt leid.

                        Gruß
                        Guido

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Jemen Camäleon Sonnenbrand - Osram 300Watt

                          @guido

                          Ahm?? Hast du hier irgendetwas überlesen? DAS hier ist nicht mein Thread und auch nicht eine Diskussion über "meine" Vita Lux.

                          MEINE Tiere sitzen garantiert NICHT im Dunkeln!
                          MEINE Tiere brauchen dir nicht leid zu tun! Im Gegenteil! Die werden super versorgt!

                          ps: du solltest vorer LESEN, bevor du so einen Schrott verzapfst.

                          Wie immer ist das wieder mal gegen mich gerichtet! Mann, hab ich ein Pech. Jedes mal trette ich hier in ein Fettnäpfchen. TZ

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Jemen Camäleon Sonnenbrand - Osram 300Watt

                            ...weil du den Eindruck erweckst, dass du nicht gewillt bist eine ausreichende UV-Versorgung zu gewährleisten. Des weiteren habe ich den Eindruck, dass du nicht begriffen hast, wozu die Vitalux überhaupt da ist: nähmlich als Vorsorge und nicht als Heilmittel. Außerdem geht es hier nicht um mich oder dich, sondern um die Tiere.....

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Jemen Camäleon Sonnenbrand - Osram 300Watt

                              Hä?? Das ganze wird ja immer bizarrer! Hier geht es nicht um MEINE Beleuchtung, sondern um die Beleuchtung von jermomebenvolio!!!

                              Wie gesagt MEINE Tiere haben ausreichend Beleuchtung mit UV-Anteilen.



                              [[ggg]Editiert von cybi am 27-09-2005 um 16:59 GMT[/ggg]]

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Re: Jemen Camäleon Sonnenbrand - Osram 300Watt

                                cybi schrieb:
                                Hä?? Das ganze wird ja immer bizarrer! Hier geht es nicht um MEINE Beleuchtung, sondern um die Beleuchtung von jermomebenvolio!!!

                                Wie gesagt MEINE Tiere haben ausreichend Beleuchtung mit UV-Anteilen.
                                Klar!

                                Ganz bestimmt ganz viel UV-A und vielleicht sogar UV-C.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X