Wie kommt es, daß man so gut wie nichts über albinotische (amelanistische) Chamäleons hört? Gibt es keine? Wer kann dazu was sagen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
albino Chamäleon
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: albino Chamäleon
Hallo Marco,
ich hatte mir damals genau die gleiche Frage gestellt: tatsächlich albino, oder eher schwach pigmentiert?
.... jedoch wurde auch von roten Augen gesprochen .... hmmm ich weiß nicht so richtig!
Es war weder Pumilum noch Damaranum, sondern Thamnobates:-)) ich hab in der letzten Chamaeleo nachgeschaut!
Gruß!
GK
Kommentar
-
Re: albino Chamäleon
Hi Guy,
da habe ich mich ja total vertan!
Klar, thamnobates waren es, du hast natürlich recht. B.damaranum sind ja ebenso "gesucht" wie B.pumilum.
Ich versuche mal herauszubekommen was aus dem Tier geworden ist, vielleicht ist es wirklich ein "richtiger" Albino. Obwohl ich schade finden würde wenn mit derartigen Tieren weitergezüchtet wird. Experimentell wäre es ok, aber bloß nicht auf den Markt werfen. Sonst haben wir es auch bald mit hypo- thunderlightning with flashin-tail Chamäleons zu tun. Schrecklicher Gedanke, oder?
Liebe Grüße,
Marco
Kommentar
-
Re: Re: albino Chamäleon
Sind die beiden hier im Forum aktiv? Wie kann man die erreichen? Bilder würden mich echt mal sehr interessieren!Marco Beck schrieb:
Patrick Schönecker und Andreas Böhle.masoala schrieb:
Wie kommt es, daß man so gut wie nichts über albinotische (amelanistische) Chamäleons hört? Gibt es keine? Wer kann dazu was sagen?
Kommentar
-
Re: Re: Re: albino Chamäleon
Zumindest Patrick Schönecker (Suchfunktion!) ist unter Realnamen hier unterwegs und (ich glaub) in der letzten Chamaeleo (kann man durchaus käuflich erwerben) stand dazu was mit Bild!masoala schrieb:
Sind die beiden hier im Forum aktiv? Wie kann man die erreichen? Bilder würden mich echt mal sehr interessieren!
Kommentar

Kommentar