Re: Tricks beim Zwangsfüttern?
Hallo,
meine Fragen gestern bezogen sich auf eine schonendere Möglichkeit das Tier zu füttern. Das ist in meinen Augen keine Zwangsfütterung sondern die Überlegung, ob Größe und Gewicht Deines Tieres nicht ausreichend ist, damit das Chamaeleon einige Tage hungern kann, um es dann wieder freiwillig zur Futteraufnahme zu bewegen.
Falls Du dein Tier immer unter gleichen Bedingungen wiegst, halte ich 2 gr. Gewichtsverlust bei 20 gr. Gesamtgewicht, immerhin 10% Verlust in zwei Tagen, für ein Alarmzeichen. Ich vermute, das Dein Tier zusätzlich noch eine Krankheit mit sich herumträgt. Achte mal darauf, ob sich Dein Tier in seiner Vorzugstemperatur, oder in anderen Temperaturbereichen aufhält. Auch dies ist oft ein Zeichen, an dem man erkennen kann, ob Dein Tier noch eine Krankheit ausbrütet.
Entscheidest Du Dich für die Hungervariante, solltest Du einen Futterbecher oder Schale in das Terrarium stellen, damit Du eine Kontrolle hast und damit das Chamaeleon auch direkt, ohne zu schiessen( Du meintest es hätte vieleicht ein Zungenproblem) fressen kann. Du solltest nicht vergessen, das durch eine Zwangsfütterung das Chamaeleon sehr gestresst ist, es dadurch u.a. auch zu Vitamin-B Mangel kommen kann und Dein Tier deswegen nicht richtig schiessen kann. Es wird übrigens immer schwieriger das Maul des Tieres zu öffnen und eine ständige Zwangsfütterung trägt auch nicht immer dazu bei, das Dein Tier gesund wird. Es wird sich immer mehr zurückziehen und in Deiner Anwesendheit erstmal nicht mehr fressen oder trinken, weil es nur noch "Angst" hat. Zeigt Dein Tier noch Fluchtverhalten, Abwehr, beißt, bläht sich auf etc. und hält sein Maul fest geschlossen, hat es normalerweise noch genug Reserven, damit man eine andere Variante als Zwangsernährung wählen kann.
mfg
uwe starke huber
[[ggg]Editiert von Uwe Starke Huber am 25-11-2005 um 11:18 GMT[/ggg]]
Hallo,
meine Fragen gestern bezogen sich auf eine schonendere Möglichkeit das Tier zu füttern. Das ist in meinen Augen keine Zwangsfütterung sondern die Überlegung, ob Größe und Gewicht Deines Tieres nicht ausreichend ist, damit das Chamaeleon einige Tage hungern kann, um es dann wieder freiwillig zur Futteraufnahme zu bewegen.
Falls Du dein Tier immer unter gleichen Bedingungen wiegst, halte ich 2 gr. Gewichtsverlust bei 20 gr. Gesamtgewicht, immerhin 10% Verlust in zwei Tagen, für ein Alarmzeichen. Ich vermute, das Dein Tier zusätzlich noch eine Krankheit mit sich herumträgt. Achte mal darauf, ob sich Dein Tier in seiner Vorzugstemperatur, oder in anderen Temperaturbereichen aufhält. Auch dies ist oft ein Zeichen, an dem man erkennen kann, ob Dein Tier noch eine Krankheit ausbrütet.
Entscheidest Du Dich für die Hungervariante, solltest Du einen Futterbecher oder Schale in das Terrarium stellen, damit Du eine Kontrolle hast und damit das Chamaeleon auch direkt, ohne zu schiessen( Du meintest es hätte vieleicht ein Zungenproblem) fressen kann. Du solltest nicht vergessen, das durch eine Zwangsfütterung das Chamaeleon sehr gestresst ist, es dadurch u.a. auch zu Vitamin-B Mangel kommen kann und Dein Tier deswegen nicht richtig schiessen kann. Es wird übrigens immer schwieriger das Maul des Tieres zu öffnen und eine ständige Zwangsfütterung trägt auch nicht immer dazu bei, das Dein Tier gesund wird. Es wird sich immer mehr zurückziehen und in Deiner Anwesendheit erstmal nicht mehr fressen oder trinken, weil es nur noch "Angst" hat. Zeigt Dein Tier noch Fluchtverhalten, Abwehr, beißt, bläht sich auf etc. und hält sein Maul fest geschlossen, hat es normalerweise noch genug Reserven, damit man eine andere Variante als Zwangsernährung wählen kann.
mfg
uwe starke huber
[[ggg]Editiert von Uwe Starke Huber am 25-11-2005 um 11:18 GMT[/ggg]]
Kommentar