Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Minor oder Major

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Minor oder Major

    michilateralis schrieb:
    Mein terra hat folgende Daten:
    Größe: 60x40x80
    Deckel aus Gaze mit 3pc Lüfter (40mmx40mm) und Standartlüftungsschlitz bei den Schiebescheiben
    Bodengrund: ca.10cm Torf/Sand gemisch. Drainage aus 1-2cm Seramis
    70 watt hqi Strahler mit NDL Leuchtmittel
    ENT Beregnungsanlage mit 2 Düsen
    ... Schefflera, ..., Efeu, ...
    [[ggg]Editiert von michilateralis am 01-12-2005 um 19:53 GMT[/ggg]]
    Hallo Michi,

    vermutlich reicht für Dein Becken nur die 70 Watt HQI aus für lateralis.

    Ich würde in jedem Fall ein Männchen empfehlen, denn, auch wenn das Weibchen nach 3 Eiablagen an Legenot eingeht, ärgerst Du Dich schwarz.

    Bei Nachzuchten wirst Du sicher auch Männchen gut bekommen!

    Bei den Pflanzen sind giftige in Deinem Becken dabei (Schefflera, Efeu). Ich habe damit bei meinen Tieren noch keine Probleme gehabt, da sie nicht an die Pflanzen gehen. Ich achte jedoch darauf, dass nicht Futtertiere davon fressen (und dann gefressen werden)! Das Becken sollte nicht zu dicht bepflanzt sein, lateralis mögen es auch unten hell, gell ...

    Die Lüfter brauchst Du bei einem Gaze-Deckel denke ich auch nicht.

    Gruß,
    budima

    [[ggg]Editiert von budima am 03-12-2005 um 20:33 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Minor oder Major

      budima schrieb:

      Bei den Pflanzen sind giftige in Deinem Becken dabei (Schefflera, Efeu). Ich habe damit bei meinen Tieren noch keine Probleme gehabt, da sie nicht an die Pflanzen gehen. Ich achte jedoch darauf, dass nicht Futtertiere davon fressen (und dann gefressen werden)! Das Becken sollte nicht zu dicht bepflanzt sein, lateralis mögen es auch unten hell, gell ...
      Hallo,

      Meine Chamaeleon Terras sind hauptsächlich mit Ficus benjamini, Schefflera und Efeutute bepflanzt. Wobei mein Calyptratus Männchen sogar regelmäßig Efeutute frisst. Alle drei sind als giftig beschrieben hinsichtlich der Wirkung auf Säugetiere aber gibt es auch einen Beweis dafür, dass es bei Reptilien auch so ist? Wenn ja, würde ich gerne darauf aufmerksam gemacht werden. Allerdings konnte ich bisher noch keine Gesundheitliche Veränderung an meinem Vielfraß erkennen. Darum denke ich, kannst du dein Becken ruhig mit diesen Pflanzen einrichten (Ich denke ein Großteil der Anwesenden Chamaeleonhalter bevorzugen Efeutute, weil man die garnicht kleinkriegt )

      LG Maike

      Kommentar


      • #18
        Re: Minor oder Major

        Moin.

        Hier ham wir wieder einen schönen typischen Fall von Mißverständnis:
        Der eine meint "echtes" Efeu, der andere Efeutute.
        Sind zwei völlig verschiedenen Pflänzchen, und nur ersteres ist anscheinend nicht ungefährlich.

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Minor oder Major

          snafu schrieb:
          Moin.

          Hier ham wir wieder einen schönen typischen Fall von Mißverständnis:
          Der eine meint "echtes" Efeu, der andere Efeutute.
          Sind zwei völlig verschiedenen Pflänzchen, und nur ersteres ist anscheinend nicht ungefährlich.
          Kannst du das belegen?
          Beide haben die gleiche Hochgiftige Wirkung auf Säugetiere. Auch Efeu eignet sich wie ich finde Super zum Ranken in Terrarien. Und auch hier finde ich keinen Beiweis der eindeutig besagt das es für Reptilien hochgiftig scheint. Aber wenn du einen hast, immer her damit.

          LG Maike

          Kommentar


          • #20
            Re: Minor oder Major

            Hi Maike,

            in einem engl. Buch über Pflanzengifte (Titel müsste ich raussuchen) ist dokumentiert das Efeu (Hedera helix) giftig für Reptilien ist.

            Einem guten Freund ist 1994 eine im Garten gehaltene Gruppe von F.balteatus gestorben nachdem eine Efeuranke ins Terrarium eingebracht wurde und die Tiere davon gefressen haben.

            Riskieren sollte man das also auf gar keinen Fall.

            Gruß,

            Bex


            [[ggg]Editiert von Marco Beck am 06-12-2005 um 10:15 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Minor oder Major

              Danke Mark gut zu wissen. EFEU RAUS!!!
              Ich hätte noch kurz ne andere frage. Eigentlich sollte man ja teppichchams nur einzeln Pflegen was ich so aus Foren und Fachliteratur mitgekriegt hab. Jetzt hat mir aber ein Züchter gleich ein Pärchen angeboten, weil er meinte dass die Innere Agressivität bei den Teppichchams so gut wie gar nicht vorhanden sei und ich ein Pärchen der kleineren Variante locker in meienem Terra 60x40x80 pflegen könnte. Will der nur Kohle machen frag ich mich da oder is da was wahres dran? (was ich nicht vermute)
              MfG Michi

              Kommentar


              • #22
                Re: Minor oder Major

                Wie heisst denn der Züchter? Mail langt auch falls du das nicht im Forum schreiben magst.

                Bis zum einsetzen der Geschlechtsreife mögen sich 1.1 noch verstehen, aber danach ist das dann spätestens vorbei. Und das F.lateralis innerartlich sehr nervös sind ist eigentlich bekannt. Wäre mir neu das sich das neuerdings geändert haben soll.

                Und das Terrarium ist für eine paarweise auch deutlich zu klein.

                Gruß,

                Marco

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Minor oder Major

                  Na das dacht ich mir schon dass ich da Richtig liege. Wäre ja auch zu schön wenn nicht ;-)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X