Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kugellampe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Kugellampe

    Ok Danke, ich hab das jetzt so verstanden.....

    Es nimmt nichts an Wichtiger Srahlung wenn ich sie direkt über dem Glasterrarium aufhänge und die Seitenteile aus Gaze bespanne. Oder die Türen rausnehm und einen Alurahmen mach und den mit Gaze bespanne... Danke für die Hilfe

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Re: Kugellampe

      Macrobiotus schrieb:

      Apropos über: Wenn der Deckel aus Gaze ist, kann deine Vitalux naturnäher (nämlich von oben) deinem Chamäleon UV-Strahlen auf die Rübe braten.
      Es ist auch für deine Augen gesünder, wenn zwischen dir und der Vitalux eine filternde Glasscheibe ist.
      Daher mein Tipp: Wenn Vitalux als UV-Quelle, dann fest über dem Terrarium anbringen und mit Zeitschaltuhr steuern. Hin und her getrage Lampen mit jeweils einer provisorische Anbringung kann teuerer werden als je eine festinstallierte (bei 2-3 Terrarien).
      Jedenfalls wenn bei dir so erhöhte Gravitationswerte auftreten wie bei mir ~h

      [[ggg]Editiert von Macrobiotus am 08-12-2005 um 18:19 GMT[/ggg]]
      Hallo Macrobiotus,

      wie hoch sind denn deine Räume?
      Also bei einer Höhe Terrarium von 1,2m und einem Abstand der Vitalux von 1m, muß man ja schon in die Knie gehen um die Tiere zu sehen.

      Also ich bin eher ein Fan von der Powersun 160 Watt, die dann ca 10 h am Tag brennt und auch als Spot dient.Diese wird dann einmal im Jahr getauscht.Ist zwar teuer, aber ich denke wenn die Tiere den ganzen Tag mit UV (wenn auch weniger) bestrahlt werden, so ist das für die Vitamin D3 "Herstellung" besser, wie nur 20 min Vitalux.
      ***Ist aber nur eine Vermutung von mir***

      Gruß
      Ralph

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Re: Re: Kugellampe

        ladinho schrieb:
        wie hoch sind denn deine Räume?
        Also bei einer Höhe Terrarium von 1,2m und einem Abstand der Vitalux von 1m, muß man ja schon in die Knie gehen um die Tiere zu sehen.
        Wie man es macht macht man´s verkehrt.

        Pi mal Daumen: Terrarium 1,55 m hoch, Vitalux oberdrauf, Chamäleon ist zur "Sonnenscheinzeit" schon durch die anderen Lampen aufgewärmt und krebst im Unterholz rum. So über die Woche verteilt bekommt er mal mehr und mal weniger ab.

        Kommentar


        • #19
          Re: Kugellampe

          Hi Krüml! In deiner mail schreibst du, dass du eine Kugellampe zusammen mit der Vitalux leuchten lassen willst. Die Vitalux gibt UV-Licht ab, welches nicht durch Glas hindurchgeht. Daher der Tipp mit der Gazedecke.

          [[ggg]Editiert von Macrobiotus am 09-12-2005 um 07:04 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Kugellampe

            Macrobiotus schrieb:
            Hi Krüml! In deiner mail schreibst du, dass du eine Kugellampe zusammen mit der Vitalux leuchten lassen willst. Die Vitalux gibt UV-Licht ab, welches nicht durch Glas hindurchgeht. Daher der Tipp mit der Gazedecke.

            [[ggg]Editiert von Macrobiotus am 09-12-2005 um 07:04 GMT[/ggg]]
            Die Vitalux hat 300 Watt die Kugel Lampe geht nur für 80 Watt und ist umschaltbar auf 125 Watt, Ich hab mir die Kugellampe jetzt gekauft und betreibe sie mit so einer Quecksilberdampflampe, in einem anderen Forum habe ich gelesen das es dann nicht mehr Notwendig ist das Tier mit einer Vitalux zu bestrahlen, Gaze kommt sowieso rein aber nicht so wie gedacht an den Seiten sondern ich werde nur die Deckplatte abnehmen und mit Gaze bespannen. Aber Danke für deine Mühe Krüml

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Re: Kugellampe

              Krüml schrieb:
              in einem anderen Forum habe ich gelesen das es dann nicht mehr Notwendig ist das Tier mit einer Vitalux zu bestrahlen,
              Hallo Krüml,

              stand in dem anderen Forum auch dabei warum Du dann keine UV Lampe mehr brauchst?

              Gruß
              Ralph

              Kommentar


              • #22
                Re: Kugellampe

                Ja Ralph,

                durch die konstante abgabe des uv lichtes, das bei hqi höher ist als bei hql wobei man bei hqi aufpassen muss, reicht die hql Lampe und das bestreuen der Futtertiere.

                Das Problem ist ja das es keine Richtlinie gibt, ein jeder macht es anders, bevorzugt andere Leuchtmitte, ich machs jetzt so.

                Auch mein Tierhändler meinte diese eine Lampe reicht, da sie direkt im oberen dritten eher warmes Klima schafft, und ich im untern drittel ein schönes Gefälle zusammebekomme. Wenn sie hängt kann ich dir mehr sagen bzw Bilder schicken Greez Krüml

                Kommentar


                • #23
                  Re: Kugellampe

                  Hallo,
                  ich glaube du verdrehst da etwas, eine HQI gibt (soweit ich informiert bin)kein UV-B ab, und eine HQL wenn dann nur minimal!(und da glaube ich mal gehört zu haben, das die neueren Modelle garnichts an UV-B abgeben).

                  1313

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Kugellampe

                    Solange auf der anderen Lampe nicht explizit (und selbst dann ...) draufsteht *mit UV-A und B, bringen die Lampen für unsere Zwacke nichts.
                    Besorg´ dir eine Vitalux (ebay ist dein Freund) und bestrahle täglich ca. 20-30 min von oben durch die Gaze mit einem Abstand zum Tier von ca. 1 m. Das ist so im Allgemeinen die Durschnittsmeinung (denke ich).

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Kugellampe

                      Ja stimmt. Anscheinend meinte mein Tierhändler auch die Wärme und Lichtquelle lg

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X