Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stabheuschrecken und Chamäleon.. Passt das ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stabheuschrecken und Chamäleon.. Passt das ?

    Erstmal schönen guten Abend, ..

    Ich halte seit geraumen Zeiten vietnamesische Stabheuschrecken im Terrarium (umgebautes Aquarium 60x30x35) und hab auch viel Freude beim Beobachten dieser passiven Lebewesen.. (Bacculum & Peruphasma schultei)

    Neulich hab ich beim Baumarkt kleine, grüne Jemen-Chamäleons entdeckt und hab mich schlagartig in ein paar verliebt, doch leider hab ich dann gesehen, daß ein Baby 50 Euro kostet..

    1.Frage: Gibt's die niedlichen Geschöpfe irgendwo auch billiger ? Ist der Preis normal, bzw. angemessen..

    2.Frage: Ich nehm' mal sehr sehr stark an, daß - gegebenenfalls ich setzte ein Pärchen Chamäleons zu den Phasmatiden - diese als Fressopfer enden, oder ? Stabheuschrecken sind zwar nachtaktiv, bewegen sich aber auch bei Dunkelheit äusserst ungern.. Jagen Chamäleons nur "Beute", die sich schneller als 3cm pro Tag bewegt ?

    Ist das zu gewagt ? Oder würde ein Chamäleon eine Stabheuschrecke gar nicht als Leckerbissen ansehen ?

    Ich kenn mich mit C.'s bislang leider sehr wenig, bis gar nicht aus, doch vor einer Anschaffung sollte man sich doch ziemlich sicher sein, was man tut.. Schließlich haben die Kleinen auch nur ein Leben..

    Würde mich über 'ne Antwort freuen..

    Dank im Voraus
    Ben

  • #2
    Re: Stabheuschrecken und Chamäleon.. Passt das ?

    Hallo!
    Hast du dich schon anderweitig über Chamäleons informiert? Du weisst schon, dass C.calyptratus bis zu 45cm gross werden kann?
    60x30x35 dürfte da etwas knapp werden.
    PS: Die Phasmiden enden in kürzester Zeit als Futter.

    Kommentar


    • #3
      Re: Stabheuschrecken und Chamäleon.. Passt das ?

      Nein, wusste ich nicht..

      Deshalb wollte ich mich lieber vorher mal informieren, bevor ich noch was falsch mach'..

      Wenn das so ist, dann lass ich's lieber sein und besuch sie ab und zu im Baumarkt..

      Vielen Dank für die flotte Antwort.. Ich werd' dann bei meinen Stabheuschrecken bleiben..

      Kommentar


      • #4
        Re: Stabheuschrecken und Chamäleon.. Passt das ?

        Hi!

        Und schon hat der "hohe" Preis sein Gutes- Du hast kein Chamaeleon spontan gekauft.

        Kommentar


        • #5
          Re: Stabheuschrecken und Chamäleon.. Passt das ?

          also ich kann nur für meine Tiere sprechen und die würden sich über einen so reichlich gedeckten Tisch sehr freuen!

          (meine Tiere fressen sehr, sehr gerne Stabheuschrecken und mittlerweile erkennen sie die Tiere auch ohne Bewegung...)

          Kommentar


          • #6
            Re: Stabheuschrecken und Chamäleon.. Passt das ?

            Den meinen schmeckts auch.

            Kommentar


            • #7
              Re: Stabheuschrecken und Chamäleon.. Passt das ?

              Hi

              den Preis finde ich ehrlichgesagt nicht besonders hoch. Sicher bekommt man Calyptraten bei einigen Züchtern auch günstiger. Aber in einer Zoohandlung zahlt man für ein 4 Wochen altes Jemenchamäleon zwischen 80 und 100 €, für ein 3 Monate altes etwa 120€. Irgendwie schon ein wenig unverschämt der Preis, aber andererseits wär es nicht schlecht wenn diese Art allgemein etwas teurer wäre. Dann wäre die Gefahr geringer dass es als "wegwerf" Chamäleon dient...

              Kommentar


              • #8
                Re: Stabheuschrecken und Chamäleon.. Passt das ?

                Hallo,

                schonmal Jemen-Chamäleons gezüchtet? Wenn Du 30 Babys hast, die am besten auch noch alle einzeln sitzen sollten, die Dir die Haare von Kopf fressen und die kein Mensch für 50 oder 60 Euro/Tier kaufen möchte, dann gibst Du die Tiere irgendwann sehr preiswert ab. Aus diesem Grund würde ich diese Art nie mehr züchten.

                Grüße Thomas

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Stabheuschrecken und Chamäleon.. Passt das ?

                  Thomas schrieb:
                  Hallo,

                  schonmal Jemen-Chamäleons gezüchtet? Wenn Du 30 Babys hast, die am besten auch noch alle einzeln sitzen sollten, die Dir die Haare von Kopf fressen und die kein Mensch für 50 oder 60 Euro/Tier kaufen möchte, dann gibst Du die Tiere irgendwann sehr preiswert ab. Aus diesem Grund würde ich diese Art nie mehr züchten.

                  Hi,

                  Nein habe ich noch nicht gezüchtet, aber warum 30 tiere nachzüchten wenn mann nicht weiß wohin damit? Passiert ja nich von alleine...

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Stabheuschrecken und Chamäleon.. Passt das ?

                    kann nur für die Situation in Österreich sprechen - hatte bis dato keine Probleme die Tiere privat zu vermitteln

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Stabheuschrecken und Chamäleon.. Passt das ?

                      @gorbi: Dann rege Dich doch nicht über den Preis auf. Manche Halter wollen halt mehr, als die Tiere nur halten. Sie versuchen es dann mit der Zucht. Wenn sie die Babys dann haben, merken sie erst, wie schwierig es ist, sie gescheit zu verkaufen. So kommen die niedrigen Preise zu stande.

                      Grüße Thomas

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Stabheuschrecken und Chamäleon.. Passt das ?

                        Dann weiss ich ja gleich, an wen ich meine Stabheuschrecken weitergeben kann, wenn sie sich mal wieder unkontrolliert, eier-von-sich-werfend, hundertfach vermehren..

                        @Gregor Boddenberg
                        Der Preis eines dieser Jemen-Chamäleons hatte somit wirklich sein Gutes..

                        Danke für eure Antworten..
                        MfG
                        SanchoBancho

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Stabheuschrecken und Chamäleon.. Passt das ?

                          @Thomas: Ich rege mich ja nicht auf, die Tierchen tun mir nur leid wenn sie so verschärbelt werden. Wenn sich halt jemend denkt das er es halt mal versucht eins zu halten ohne sich richtig zu informieren. Würden sie 200€ aufwärts kosten würden es sich viele 2mal überlegen. Hab nur mal gesehen das sich zwei 14-15 jährige ein Jemenchamäleon sammt einem Terrarium (So ein Exo Terra ding mit etwa den Maßen 40x40x60) und einem Buch über Chamäleons gekauft haben. Da hätte ich denen das Tier am liebsten aus der Hand gerissen...

                          Wollte damit keinem (auser denen die sich nicht vorher informieren), einen Vorwurf machen, ich habe ja auch vor es mal zu versuchen die Tiere zu züchten.

                          [[ggg]Editiert von gorbi am 02-02-2006 um 15:47 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Stabheuschrecken und Chamäleon.. Passt das ?

                            Thomas schrieb:
                            die am besten auch noch alle einzeln sitzen sollten
                            Grüße Thomas
                            gilt das nur für Babies oder auch für subadulte Tiere? Denn in unserer Zoohandlung haben sie so ca 10 subadulte Tiere in einem Becken und ich habe das Gefühl, die verstehen sich blendend. Die tanzen aufeinander rum (obwohl sie ausreichend Platz haben) und man sieht keine negative Reaktion. Gut, ich muss gestehen, selber kein Chamäleon zu besitzen, aber bei dem was ich gelesen habe, sieht man ihnen doch recht gut an, wenn sie sich aufregen, oder nicht?

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Stabheuschrecken und Chamäleon.. Passt das ?

                              Außerdem würde ich dir auch nicht empfehlen, ein Chamäleon im Baumarkt zu kaufen, ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Mitarbeiter dort wirklich gut mit diesen oder auch anderen Tieren auskennen und dich auch ordentlich beraten können.
                              Vielleicht ist dieser Baumarkt aber ja die große Ausnahme?

                              Jedenfalls lieber an seriöse Züchter wenden, da kann man sich idR auch die Haltungsbedingungen ansehen und viele nützliche Tipps bekommen.

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X