Hallo,
ich bin stolze Besitzerin einer trächtigen Helmchamäleon-Dame.
Ich habe sie mitte November letzten Jahres, mit der Aussage sie sei vermutlich verpaart, übernommen.
Sie hat seitdem kontinuierlich zugenommen, und seit Anfang Dezember (11g) ihr Gewicht fast verdoppelt (momentan 19,8g).
Da sie immernoch kräftig zulangt, frage ich mich langsam, ob die gefahr besteht, dass sie demnächst platz;-)
Spass bei Seite: hat jemand von euch Vergleichswerte für mich, die die Gewichtszunahme bei lebendgebährenden Arten oder speziell bei hoehneliis dokumentieren?
Vielen Dank im Vorraus
MEGARA
ich bin stolze Besitzerin einer trächtigen Helmchamäleon-Dame.
Ich habe sie mitte November letzten Jahres, mit der Aussage sie sei vermutlich verpaart, übernommen.
Sie hat seitdem kontinuierlich zugenommen, und seit Anfang Dezember (11g) ihr Gewicht fast verdoppelt (momentan 19,8g).
Da sie immernoch kräftig zulangt, frage ich mich langsam, ob die gefahr besteht, dass sie demnächst platz;-)
Spass bei Seite: hat jemand von euch Vergleichswerte für mich, die die Gewichtszunahme bei lebendgebährenden Arten oder speziell bei hoehneliis dokumentieren?
Vielen Dank im Vorraus
MEGARA
Kommentar