Zitat von braun mit Algen
zu 2. Hätte ich das nicht selbst erlebt, und würden hier nicht wöchentlich Mails reinkommen die ähnliches beschreiben (Pseudomonas durch Staunässe, Nebler, mangelnde Hygenie, witzig bunte Sprudelsteine etc.) dann würde ich nix sagen.
Messen kann man die Keime zwar schlecht, aber die Anzahl erkrankter Chamäleons durch derlei Spielerei ist zähl- und nachvollziehbar.
Und nicht alles was bei anderen Echsen funktionieren kann, gilt für alle. Chamäleons sind da nunmal etwas empfindlicher. Deswegen sollte man vielleicht mal eigene Erfahrungen machen bevor man derlei Tips raushaut.
Einerseits wird kritisiert das Aussagen/Beobachtungen langjähriger Halter zu pauschalisierend sind, aber so ein Mist bleibt unkommentiert.
Kommentar