Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ch.Calyptratus frisst eigenen Kot??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Ja,

    ...da gabs mal irgendeine Dissertation zum Vitaminbedarf bei Landschildkröten....im Kopf habe ich das Zitat aber gerade leider nicht
    Klar gibts da innerhalb der Reptilien sicher größere Unterscheide. Aber in Synthese aus dieser Diss., eigenen Erfahrungen und irgendwas was ich als Aussage von G. Köhler im Kopf habe, meine ich, damit auf der sicheren Seite zu sein.
    Wenngleich sich das leider nicht immer durchhalten läßt. Die Multimixe enthalten halt immer unheimlich viel des billigen Konservierungsmittels.
    Aber "komische " Häutungen sind ein frühes Warnzeichen, wenn man sich wirklich mal vertut.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #32
      Hmmm... also mir ist unter anderem das Verhältnis der Vitamine A: D3:E auch für tagaktive Reptilien von 100:10:1 bekannt...
      FURGESON (1997) empfiehlt für Chamäleons sogar eine wöchentliche Vitamin-A-Gabe von 200 - 300 I.E./100 g Körpergewicht, was ich für etwas viel halte.
      Von ANNIS (1992, 1993) wird jedoch auch von einer besonderen Empfindlichkeit der Chamäleons für eine Vitamin-A-Vergiftung berichtet. Es liegen mir allerdings keine weiteren Angaben zu diesen Fällen vor.

      Dadurch, daß die handelsüblichen Vitaminpräparate nicht selten nach dem oben angebenen Verhältnissen zusammengestellt sind (wobei die Menge an Vitamin A im Verhältnis eher noch höher ist), ergibt sich ja fast zwangsläufig diese Dosierung, sofern man das D3 nach Körpergewicht dosiert.

      Viele Grüße
      Zuletzt geändert von Marc-N.; 11.04.2006, 23:02.

      Kommentar

      Lädt...
      X