Re: Re: Rachitis + Luftfeuchte
@beck , hi marco es lag mir auch auf der zunge ich wollte es aber nicht aussprechen .
ist frostmurmel wieder unter uns
da hat ihn wohl wieder einer reaktiviert oder das ist wieder so ein forums test. klingt aber auch alles (wiedermal) zu komisch
Marco Beck wrote:
Das war "hart(e)" aber wahr. Ich denke auch wir haben es hier mit einem engen Verwandten der Gattung Frostmourne zu tun, ich frag mich nur noch wann die Frage nach der Milch kommt
Marco
Das war "hart(e)" aber wahr. Ich denke auch wir haben es hier mit einem engen Verwandten der Gattung Frostmourne zu tun, ich frag mich nur noch wann die Frage nach der Milch kommt

Marco
ist frostmurmel wieder unter uns

da hat ihn wohl wieder einer reaktiviert oder das ist wieder so ein forums test. klingt aber auch alles (wiedermal) zu komisch

(Da du neu hier bist: Für persönliche Mail an mich einfach auf den Briefumschlag unter meinem Namen klicken.) Ich hab ne 27m² Wohnung. Dann könnte ich nach meiner Hochrechnung ja noch ca. 55 weitere Arten hier halten. Natürlich völlig frei. Ich muss dann natürlich etwas aufpassen, dass ich meine Teetasse dann nicht gerade auf einem Brookesia minima abstelle, über ein Rampholeon stolpere oder ein mellerie es sich auf meinem Sessel bequem macht. Bestimmt reichen dann auch drei Reptisun zur Beleuchtung, ist ja nen bischen kleiner meine Wohnung! Die montanen Arten könnten es sich dann in der kühleren Küche und dem Bad gemütlich machen, während ich das Wohnzimmer schön hochheize für die tropischen Arten. Im Flur streue ich Sand, falls noch ne Wüstenart dazukommt.
Kommentar