Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teppichchamäleon krank?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teppichchamäleon krank?

    Hallo,

    am Freitag stand bei unserem kleinen Chamäleon ein "Rotes Stück" aus der Kloake. Das sah aus als wäre es ein Stück Darm. Wir vermuteten einen Darmvorfall. Uns wurde geraten das Tierchen in Quarantäne zu stecken mit nasser Küchenrolle. Am nächsten Tag fuhren wir zum Tierarzt und dieser meinte es wäre ein "Hemipenis" also ein Sekret der Geschlechtsteile und das sei ganz normal.

    So seit dem frisst der kleine leider nichts mehr, trinkt aber doppelt so viel, er scheint so richtig ausgetrocknet zu sein. Egal wann und wie oft wir den kleinen mit der Pipette tränken, er hat immer Durst. Wir haben auch schon Vitaminpulver ins Wasser getan. Nun hat er auch noch die Augen zu (unter Tags) und macht sie erst auf wenn jemand von uns in der Nähe ist. Er scheint irgendwie total benommen und überhaupt nicht mehr aktiv zu sein.

    Was könnte das sein? Habt ihr eine Idee was ich tun könnte?

    Zum Tierarzt kann ich leider erst morgen..

    Für kleine Hilfen wäre ich sehr dankbar!

    LG

  • #2
    Zitat von Anschii
    Am nächsten Tag fuhren wir zum Tierarzt und dieser meinte es wäre ein "Hemipenis" also ein Sekret der Geschlechtsteile und das sei ganz normal.
    Hi Anschii,

    also der Hemipenis (oder besser die Hemipenes, da ja zwei davon vorhanden sind) ist kein "Sekret der Geschlechtsteile", sondern es handelt sich hierbei um Organe des Geschlechtsapparates, welche, den Paarungsakt betreffend, genau den Zweck eines Organs namens Penis (bei Säugetieren vorhanden) erfüllen

    Hat der Tierarzt das vorgefallene Gewebe denn noch gesehen, oder war es da schon wieder innerhalb der Kloake?
    Sprich, konnte wirklich beurteilt werden, ob es einer der Hemipenes war?

    Ein länger andauernder Vorfall des Hemipenis wäre übrigens nicht normal. Es kann sein, daß die Hemipenes beim Kot- und Harnabsatz beidseitig abwechselnd ab und zu "ausgestülpt" werden, dann aber auch sofort wieder in die Hemipenistasche zurückgezogen werden.
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 17.04.2006, 11:52.

    Kommentar


    • #3
      Am nächsten Tag in der Früh, kurz bevor wir zum Tierarzt gefahren sind, lag ein längliches weisses "Stäbchen" am Boden der Faunabox. Der Tierarzt sagte später es wäre die Ausscheidung. Der Arzt hat ihn abgetastet, konnte aber von dem vermeintlichen Vorfall nichts mehr sehen. Er meinte nur die Ausscheidung wäre für die Grösse des Chamäleons recht gross und die Dauer der Ausscheidung wäre mit einigen Stunden sehr lang. Er konnte aber ansonsten nichts feststellen. Das Tier war da auch noch sehr aktiv. Seit gestern sitzt er jetzt aber nur noch im Terrarium und bewegt sich kaum noch. Hat ständig die Augen zu. Wenn man ihm die Pipette gibt trinkt er immer. Wenn er dann immer wieder das Maul aufmacht kommen richtige Luftbläschen raus. Er frisst auch kaum. Habe ihm gestern eine Heuschrecke aufzwingen können. Ich glaube heute ist er schon zu schwach als dass er überhaupt fressen könnte.
      Zuletzt geändert von Nicolá Lutzmann; 17.04.2006, 14:49.

      Kommentar


      • #4
        Ehrlich gesagt kann ich mir jetzt nicht so wirklich was unter dem Begriff "Stäbchen" in diesem Zusammenhang vorstellen.
        Es ist jedoch richtig, daß manchmal Häutungsreste (oft vermischt mit eingetrocknetem Sperma) der Hemipenes zu finden sind. Das ist normal.

        Es könnte durchaus vorkommen, daß bei einem vermehrten Pressen (bei einem "Fremdkörpergefühl", welches infolge einer Verstopfung, eines Parasitenbefalls, eines Fremdkörpers im Darm ausgelöst wird) es auch zu einem Vorfall des Hemipenis kommt. Solange ich aber nicht persönlich mit eigenen Augen gesehen (diagnostiziert) habe, daß dort der Hemipenis vorgefallen war, würde ich erstmal den "schlimmeren" Darmvorfall in den Vordergrund stellen.
        Kann ja auch reiner Zufall sein, daß auch diese Häutungsreste gefunden wurden.

        Kommentar


        • #5
          Also wir meinen eher so ein weisses "Würmchen" welches an beiden Enden rot war.

          Aber eigentlich hätte ich gerne einen Rat zu den bereits beschriebenen Symptomen. Kann man hier selbst was tun, oder nur der TA?

          Danke!

          LG

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            Gestern waren wir noch beim Tierarzt. Dieser hat leider festgestellt, dass der Kleine Parasiten hat Es geht ihm überhaupt nicht gut. Gestern hat er noch eine Spritze bekommen und Calzium als Infusion. Danach ging es ihm etwas besser. Nun hat er ständig die Augen geschlossen und reagiert kaum. Er tut mir so leid. Er hat bestimmt Schmerzen Leider kann ich ihm nicht wirklich helfen. Gebe ihm nun täglich einen Tropfen vom Calzium und tränke ihn so oft wie möglich (fressen tut er ja gar nicht) und am Freitag bin ich wieder beim TA.
            Habt ihr noch Tips, wie ich ihm helfen kann?

            danke!

            LG

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Anschii
              Hallo,

              Habt ihr noch Tips, wie ich ihm helfen kann?
              Ja,

              lass das Tier nun weitestgehend komplett in Ruhe.

              Am besten die Glasfront des Terrariums mit einem Handtuch abdecken und weder zwangsfüttern, zwangstränken noch anderweitig an ihm herummanipulieren. Kenne Halter die kranke Tiere aus dem Becken genomen haben um dem Tier Meerschweinchenlike Trost zu spenden und es zu streicheln. Erweist sich allerdings nur dann als förderlich wenn man vorhat ein neues Tier zu kaufen.

              Entweder helfen die Medikamente und die Selbstheilungskräfte des Tieres und sein Überlebenswille sind intakt, oder aber es wird sterben. Letzteres wird durch Umgebungsstress meiner Meinung und Erfahrung nach nur noch beschleunigt.

              Für die Zukunft weisst du ja nun sicherlich das man recht früh eine Kotuntersuchung bei neu erworbenen Tieren vornehmen lassen sollte um nicht erst reagieren zu können wenn die ersten Symptome (was nicht selten viel zu spät ist) erkennbar sind.

              Vielleicht lernen ja auch andere Halter endlich mal was dazu wenn sie diesen Thread lesen. Allerdings wage ich das aus den Erfahrungen in der Vergangenheit des Forums eher zu bezweifeln.

              Deinem Tier wünsch ich viel Glück und baldige Genesung!

              Kommentar


              • #8
                Moin zusammen............

                @anschii
                Druecke Dir die Daumen, das Du das Tier durchbekommst ! Dem jetztigen Zustand des Tieres nach finde ich Freitag als naechsten TA-Besuch recht weit hinaus ?
                Was hat der Arzt eigentlich zu den Haltungsbedingungen gesagt ? Parameter weiter wie bisher ? Frage nur deshalb, als meine Bartagamen gegen Parasiten behandelt wurden, sollte ich die Temperatur stark senken, als unterstuetzende Massnahme......
                Allerdings war es nur eine vorbeugende Wurmkur, die Tiere waren nicht auffaellig geschwaecht.

                Gruss
                Heiko

                Kommentar


                • #9
                  Nein also von den Haltungsparamtern her, hat sich nichts geändert. Ich werde natürlich so gut wie möglich versuchen, ihn in Ruhe zu lassen, obwohl es mir schon schwer fällt Naja die Tierärztin meinte, er müsste sich zumindest noch am Ast festhalten können. Sollte dies nicht der Fall sein, dann soll ich natürlich schon früher kommen, aber ich hoffe natürlich, dass es in den nächsten Tagen besser wird! Er ist halt total geschwächt..

                  Kommentar


                  • #10
                    Der Kleine ist grad gestorben (((((

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,
                      @Anschii
                      Das tut mir leid ! Besteht die Moeglichkeit, das Du das Tier dem TA zwecks Feststellung der Ursache am Freitag bringst ?
                      Ich denke, es wuerde uns allen hier vielleicht ein wenig Wissen vermitteln.

                      Schade auch, das Du meinem Wunsch nicht nachkommst, mal von dem "Staebchen" ein Foto zu posten.......

                      Gruss
                      Heiko

                      Kommentar


                      • #12
                        Nein zum TA werde ich ihn nicht bringen, ich kenne ja die Todesursache. Wie gesagt er hatte Parasiten, wurde ja erst gestern festgestellt Nur leider viel zu spät..ja ich habe daraus gelernt in Zukunft gleich am Anfang eine Kotuntersuchung zu machen.

                        Am Freitag bringe ich meinen Grossen (Jemenchamäleon) zum TA und lasse eine Kotuntersuchung machen. Es würde mir das Herz brechen, wenn er auch was hätte.

                        Ich kann leider kein Foto davon machen, da es der TA weggeschmissen hat, nachdem er untersucht wurde!!

                        Wie gesagt, das war eine Art weisses Würmchen mit zwei roten Enden. Sie meinte Hemipenis oder Hemepenis - keine Ahnung - bin ja kein TA.

                        Danke für alles.

                        LG die traurige Anschii

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X