Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jetzt schon Balkonhaltung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jetzt schon Balkonhaltung?

    Hi zusammen,

    wollte mal fragen ob ich ohne weiteres meine Chamaeleo bitaeniatus auf den Balkon stellen kann? Ich würde das ganze dann mit einem 35 Watt Wärmespott bestrahlen, sodass sie sich bei etwas kälteren Temperaturen auch aufwärmen können. Um den Tieren unnötigen Stress zu ersparen will ich sie nicht immer am Abend auf den Balkon stellen und morgens wieder rein.

    Hab einfach Angst, dass es vielleicht noch zu kalt sein könnte und vorallem hab ich Angst das der Wind ihnen schadet.

    Kann mir da vielleicht jemand Tipps geben?

    Ach ja, ich würde sie in ein Gazeterrarium setzen mit div. Pflanzen.

    Gruß
    Stefan

  • #2
    in welche Richtung schaut der Balkon?
    wo wohnst Du?

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      also mein Balkon ist im Süden. Ich wohne in Ismaning, das ist Landkreis München, direkt an der Isarau. Es ist also sehr ruhig dort.

      Gruß
      Stefan

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        also ich hatte Ch. ellioti schon bei Temperaturen von nur 5-7°C über Nacht draußen (für ca. 2 Wochen im Frühjahr). Es gab da keine Probleme, die Tiere haben sogar schon morgens bei 8°C geschossen ! Solange die Temperaturen nachts nicht zu krass runtergehen, denke ich kann man es bei Ch. bitaeniatus auch wagen. Aber warte noch andere Antworten ab!

        Gruß Jan

        Kommentar


        • #5
          Hallo Stefan,

          wichtig bei der ganzen Sache ist, daß du auch im Zimmer eine deutliche Temperaturabsenkung über die Nacht hattest, damit der nächtliche Temperaturabfall nicht zu plötzlich kommt.
          Heute Nacht hatte es z. B. bei mir in der Nähe von Stuttgart nur 1,5 ° C.

          Ansonsten würde ich noch etwas warten. Nächste Woche soll das Wetter schlechter werden, dann fallen auch die Temperaturen in der Nacht nicht so deutlich ab (bedeckter Himmel).

          Nach Gewöhnung über Sommer hatte ich meine B. fischeri multituberculatum nach bei 1,5 ° nachts im Garten, ohne daß Schwierigkeiten auftraten, aber da konnten sich die Tiere auch langsam an die Temperatur anpassen.

          Grüsse

          Volker

          Kommentar

          Lädt...
          X