Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2.0 Furcifer pardalis aber welche Lokalform?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2.0 Furcifer pardalis aber welche Lokalform?

    Hallo zusammen!

    Habe 2.0 Furcifer pardalis und beide sollten unterschiedliche Lokalformen sein.
    So der Züchter von dem ich sie habe.
    Der kleine sieht dem großen aber sehr ähnlich seit dem er Farbe bekommen hat, und nun bin ich mir nicht mehr sicher, ob es sich wirklich um 2 verschiedene Lokalformen handelt oder ob beide gleich sind.
    Habe mal von beiden Bilder reingestellt.
    Um keine Verwirrung zu stiften sage ich mal nicht welche es sein sollten.

    Danke und Grüße
    Christian

    Lokalform 1

    Lokalform 2

  • #2
    Hallo,

    beide Tiere sehen für mich aus wie die Lokalformen aus Antsiranana.

    Grüße Thomas
    Zuletzt geändert von Thomas; 10.05.2006, 08:54.

    Kommentar


    • #3
      Ich würde sagen "Diego Suarez".

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Thomas
        Hallo,

        beide Tiere sehen für mich aus wie die Lokalformen aus Antisiranana.

        Grüße Thomas


        Bild 1 sollte eigentlich ein Sambava sein.

        Grüße Christian

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          immer wieder lustig, das muntere Lokalformraten.
          Sambava könnte auch gut sein. Ich bin kein Lokalform Experte und wenn man bedenkt, wie gut sich die Tiere verfärben können, dann müßte man eigentlich 5 verschiedenen Erregungszustände eines Tieres betrachten, um eine genauere Aussage treffen zu können. Ich habe mich bei meiner Aussage auf das Buch von Lutzmann et al. bezogen, wo das Titelbild ein Antsiranana zeigt. Sah Deinem Tier sehr ähnlich. Das Sambava aber auch, v.a. aufgrund der roten von dorsal nach ventral verlaufenden Streifen.

          @evil twin: Antsiranana und Diego Suarez ist doch dasselbe, oder liege ich da falsch?


          Grüße Thomas

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Thomas
            Hallo,

            Ich habe mich bei meiner Aussage auf das Buch von Lutzmann et al. bezogen, wo das Titelbild ein Antsiranana zeigt.

            @evil twin: Antsiranana und Diego Suarez ist doch dasselbe, oder liege ich da falsch?


            Grüße Thomas
            Ich habe auch das Buch zur Hand genommen und bin mir echt unschlüssig.

            Eigentlich ist es das selbe aber macht ja nichts.

            Kommentar


            • #7
              @Thomas:

              Das kann gut sein
              Ich kannte die Bezeichnung "Antsiranana" nicht, nur eben "Diego Suarez"...

              Aber du hast recht, hab gerade in Wikipedia geschaut - ist das selbe.

              Kommentar


              • #8
                @Chrisi: Mit den Lokalformen ist das halt so eine Sache. Vielleicht ist es auch eine Kreuzung zwischen diesen beiden Lokalformen.

                Grüße Thomas

                Kommentar


                • #9
                  Die Bezeichnung "Antsiranana" spezifiziert den Fundort nur noch etwas genauer. Es gibt z.B. auch Diego Suarez "Antalaha" solch einen pflegt mrCus.

                  Kommentar


                  • #10
                    Antalaha is ja mal ganz woanders...

                    Kommentar


                    • #11
                      Hat sonst keiner mehr Ahnung welche Farbform es ist?
                      Wo sind die Spezialisten was Furcifer pardalis angeht?


                      Grüße Chrisi

                      Kommentar


                      • #12
                        Was willstn noch?

                        Die beiden auf den ersten Blick wahrscheinlichsten Lokalformen wurden genannt, für weitere Tipps bräuchte man mehr Fotos in verschiedensten Stimmungslagen.

                        Aber auch dann wird man nur mehr oder weniger die Richtung raten können weil es einfach keine "Prototypen" gibt:
                        http://www.dghtserver.de/foren/showt...ight=Lokalform

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von snafu
                          Die beiden auf den ersten Blick wahrscheinlichsten Lokalformen wurden genannt, für weitere Tipps bräuchte man mehr Fotos in verschiedensten Stimmungslagen.
                          Das habe ich ja nicht gewußt!
                          Sorry, das ich nochmal nachgefragt habe.
                          Hätte ja sein können das es noch andere Leute gibt die eine andere Meinung haben.


                          Ahnungslose Grüße
                          Chrisi

                          Kommentar


                          • #14
                            Verrat doch mal, als was du die Tiere gekauft hast!

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von snafu
                              Verrat doch mal, als was du die Tiere gekauft hast!
                              Bild1 soll Sambava sein

                              Bild2 soll Diego Suarez sein

                              Habe Sambava kurz in das Terrarium des Weibchen gesetzt. Bilder

                              Und Diego Suarez mit nen Spiegel vorm Gesicht. Bilder

                              Grüße Christian
                              Zuletzt geändert von Chrisi; 11.05.2006, 11:46.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X