Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Todesfälle

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2 Todesfälle

    Hallo, habe ein riesiges Problem und wüsste gerne ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir weiterhelfen kann: mir ist vorletzten Samstag eines meiner 9 Monate alten Chamaeleo jacksonii xantholophus gestorben. Er hatte seit drei Wochen nicht mehr gefressen und war trotz Zwangsfütterung und Tränkung zunehmend dehydriert und abgemagert, dieselben Symtome zeigte auch das andere gleichaltrige Männchen. Eine Kotprobe vor vier Monaten sowie zu Krankheitsbeginn war negativ auf Enteroparasiten. Ich habe das Tier zur Sektion gegeben und der einzige Befund waren "unidentifizierte Einschlüsse in den Makrophagen" und unverdautes Futter im Colon. Am Samstag wurde nun das zweite Männchen eingeschläfert und zur Sektion nach Berlin geschickt (noch kein Befund da). Das gleichaltrige Weibchen bekommt nun regelmässig Catosal, NaCl und Glucose subkutan und ist noch einigermassen fit, frisst aber auch nicht mehr selbständig. Die Tiere wurden nach Literaturangaben (Jacksons Dreihornchamäleon) gehalten. Ich mache mir echt Sorgen um die kleine und wüsste gerne ob jemand auf Grund der Symptome einen Verdacht hat!
    Zuletzt geändert von Pollux82; 13.06.2006, 15:39.

  • #2
    Hallo,

    wurde das Tier auch auf Bakterien und Viren untersucht oder nur auf Enteroparasiten? "Einschlüsse in den Makrophagen" erinnert mich an den Immunologie Unterricht: Mycobacterium tuberculosis, der Erreger der Tuberkulose. Ich weiß allerdings nicht, ob es sowas auch bei Reptilien gibt.

    Hattest Du die Tiere von klein an? Es ist immer eigenartig, wenn ein Halter Tiere vom Babyalter an groß zieht, und sie dann auf mysteriöse Weise versterben. Zumal es xantholophus waren. Bist Du Dir bei der Unterart sicher? Bei merumontanus habe ich das nämlich schon des öfteren gehört.

    Grüße Thomas

    Kommentar


    • #3
      Unterart ist korrekt. Habe sie mit drei Monaten bekommen. Viren konnten nicht nachgewiesen werden auf Baktrien wurde meines Wissens nach nicht untersucht, habe mir aber sagen lassen, dass die Patho in Hannover sich leider nicht gut mit Reptilien auskennt...
      Zuletzt geändert von Pollux82; 13.06.2006, 17:20.

      Kommentar

      Lädt...
      X