Hallo
ich bin leider noch totaler Anfänger was die Haltung meiner Lieblinge angeht. Ich habe eigenlich alles parat für Anschaffung eines Jemenchamäleon. Das Terrarium ist riesig und auch meiner Meinung nach sehr schön. Habe gelesen, dass sich für die Bepflanzung sehr gut etliche Ficusarten eignen. Hab jetzt aber festgestellt beim Zuschneiden des Ficus dannielle Hydro, dass aus den Blättern so eine milchige Flüssigkeit kommt. Is das gefährlich oder brauch sich mein Chamäleon keine Sorgen zu machen?
ich bin leider noch totaler Anfänger was die Haltung meiner Lieblinge angeht. Ich habe eigenlich alles parat für Anschaffung eines Jemenchamäleon. Das Terrarium ist riesig und auch meiner Meinung nach sehr schön. Habe gelesen, dass sich für die Bepflanzung sehr gut etliche Ficusarten eignen. Hab jetzt aber festgestellt beim Zuschneiden des Ficus dannielle Hydro, dass aus den Blättern so eine milchige Flüssigkeit kommt. Is das gefährlich oder brauch sich mein Chamäleon keine Sorgen zu machen?
, denn für Menschen ist es schwach giftig!

. Habe nen Freund, der ist Gärtner und der regt sich immer auf wenn ich Pflanzen "zuschneide".
Ich wusste übrigens gar nicht, dass Jemen-Chamäleons 190 gross werden! Bisher hatte ich irgendwas von allerhöchstens 60-70 cm in Erinnerung! Alle Ficus-Arten haben diese milchige Flüssigkeit. Für uns Menschen ist die hautreizend und essen würde ich sie lieber auch nicht. Mein Tarzan (auch ein Jemenchamäleonmännchen) hat aber schon öfter ein paar Blättchen gemampft und ihm hat es nicht geschadet. Rinden-Mulch würde ich auf keinen Fall nehmen. Wenn das Tier was vom Boden schießt und das Holzstückchen mit verschluckt, erstickt es noch daran! Nimm lieber eine Mischung aus Sand und Kokos. Kokos kannst du in Briketts kaufen und legst sie in einen Eimer Wasser ein. Die werden dann ziemlich gross. Das mischst du dann mit Sand und hast einen optimalen - für das Tier ungefährlichen - Boden! Viel Spaß wünscht dir Orka
Kommentar