Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergchamäleon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwergchamäleon

    Huhu,

    ich habe ein Aquarium hier stehen. 20 Liter
    Maße: 6 Eck mit Kantenlänge von 15cm und 40cm Höhe

    Könnte ich darin eine Zwegchamäleonart halten?

    Ich schätze mal eher - nein....

    Es hat auch Lüftungsschlitze oben und ist nicht wie andere Aquarien völlig Luftdicht.

    Ich würde mich auch alternativ was Größeres zulegen. Wollte erstmal Eure Meinungen hören. Was bräuchte ich mindestens für die Haltung einer solchen Art?

    Ich habe noch einen Thread bei den Geckos laufen, weil mir die Zwerggeckos auf den ersten Blick auch gut gefallen haben.

  • #2
    Hallo,

    also bei den Maßen definitiv Nein! Wäre geeignet als Aufzuchtbecken für die ersten 3 Monate, wenn es ausreichend belüftet und drosphila-dicht ist, aber nicht für die Haltung einer adulten Art, außer vielleicht für B. minima, die Du aber in Deutschland nicht bekommen wirst.

    Grüße Thomas

    Kommentar


    • #3
      Wie groß müsste denn ein wirklich artgerechtes Becken für 2 Tiere sein? Bzw. was könnte ich in dem Kleinen halten?

      Kommentar


      • #4
        Huhu Kichwa!

        Sag´ mal, stellst Du diese Frage jetzt in allen Unterforen? Es ist ja wirklich sehr gut, das Du fragst, aber es drängt sich der Verdacht auf, das Du dieses Becken unbedingt besetzen willst. Leider ist das nicht der ideale Weg, wie man an die Terrarienhaltung herangeht. Es macht eher Sinn, sich zu bestimmten Tieren zu informieren und die Haltungs entsprechend zu adaptieren.

        Übrigens ist die Haltung von Wirbellosen (Vogelspinne, Schaben, Gottesanbeterin) bei Deinem Becken denkbar.



        Gruß- Gregor

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          also von einer paarweisen Haltung ist eigentlich bei allen Arten abzuraten. Die Tiere stressen sich oftmals, ohne dass der Halter das unmittelbar sehen kann. Für die Haltung einer kleinbleibenden Art, die sagen wir mal 15cm Gesamtlänge erreicht, sollte das Becken meiner Meinung nach auch immerhin 50/40/80 als Mindestmaße haben.

          Grüße Thomas

          Kommentar


          • #6
            Huhu,

            ich stelle die Frage genau in drei Unterforen - Geckos, Chamäleons und Froschlurche. Das sind genau die Tiere, die mir nach Vorabinformationen gerade noch denkbar erscheinen. Ich informiere mich gleichsam in Insektenforen. Es sind ja einige Arten denkbar.

            Man sollte in der Tierhaltung jedoch immer eine argerechte Haltung anstreben. Deswegen ist eine Vorabinformation über Arten die in diesen Becken ebenso gehalten werden können zwingend erforderlich und das geeignete Tier zu finden.

            @Thomas
            Danke für die Info!!!
            Ich habe jetzt noch eine Art gefunden die 8cm groß wird und auch etwas über Paarhaltung gelesen:
            http://www.echsenhoehle.com/index.html
            Die leben allerdings auch in einem sehr geräumigen Terrarium.
            Zuletzt geändert von Kichwa; 06.07.2006, 08:18.

            Kommentar


            • #7
              Huhu,

              nach ganztägiger Recherche heute bin ich zu dem Entschluss gekommen mir erstmal das Teptilia Magazin mit dem passenden Thema zu bestellen - was auch schon geschehen ist.

              Desweiteren habe ich festgestellt, dass eigentlich nur Rhampholeon oder Rieppeleon Arten in Frage kommen.

              Zum Thema Terrariengröße findet man allerdings sehr widersprüchliche Angaben, auch hier im Forum von 30x30x30 bis zu 100x80x50 habe ich alles gefunden, was mich sehr verunsichert.

              Welche Unterart wäre am besten für einen Anfänger wie mich geeignet?
              Wie lange brauchen Jungtiere zum adult werden?

              Danke für Eure Antworten.
              Zuletzt geändert von Nicolá Lutzmann; 07.07.2006, 09:52.

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                Also erstmal heißen dei Chamäleons, die Du meinst auf deutsch Stummelschwanz- oder Erdchamäleons. Ich selber halte meine Rieppeleon brevicaudatus in einem 50X50X100 Becken und es gibt keinen Punkt im Terrarium der nicht genutzt wird also kannst du diese 30er Würfel Variante bzw. erst recht dein Aquarium vergessen. Wie wär's mit 60X40X60?
                Ri. brevicaudatus ist wohl eine Art die recht einfach gehalten werden kann. Geschlechtsreife erfolgt nach ca. 1 Jahr.
                Hier eine recht gute Seite: klick
                Wenn du auf deinen 8m² aber nicht genug Platz aufbringen kannst, dann warte lieber, bis Du umgezogen bist und zwäng die Tiere nicht in zu kleine Behälter, da die Tiere recht stressanfällig sind.

                Gruß
                Thorben
                Zuletzt geändert von Nicolá Lutzmann; 07.07.2006, 09:53.

                Kommentar

                Lädt...
                X