Hallo,
Ich suche Erfahrungsaustausch mit Haltern dieser Art, besonders was die (erfolgreiche) Inkubation angeht; Ich freue mich über jede mail!
Schönen Gruß,
Alex
Ich suche Erfahrungsaustausch mit Haltern dieser Art, besonders was die (erfolgreiche) Inkubation angeht; Ich freue mich über jede mail!
Schönen Gruß,
Alex

Dass das ehemalige Bradypodion spinosum (Matschie, 1892) jetzt als Rhampholeon spinosus angesehen wird, hat Marco bereits geschildert. Leider wird im Handel noch eine zweite Art als Rhampholeon spinosus angeboten. Bisher ist diese Form noch nicht beschrieben und zur Unterscheidung hat man (Handel) leider das eigentliche R. spinosus in seine frühere Gattung Bradypodion "zurückgestuft". Dies sorgt wohl für einige Verwirrung. Die besagte neue Form kann man hier im Logo des Betreibers bewundern

Kommentar