Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Übersetzung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Übersetzung

    Kann mir mal jemand helfen, ich bin nich unbedingt nen Sprachtalent, hab aber in nem englischsprachigen Forum was über Chamäleon duschen gelesen...

    http://www.reptileforums.com/forums/...ad.php?t=10326

    kann mir da jemand helfen? Ne Kurtzfassung würde mir auch reichen.

    danke schon im Foraus mfg

  • #2
    HUHU wenn es dir reichen sollte kannste auch sowas hier nehmen.
    http://babelfish.altavista.com/
    Die Übersetztung ist zwar nicht die beste (eher schlecht)aber zum zusammenreimen reichts meiner Meinung nach.

    Gruß Pennywise
    Zuletzt geändert von Pennywise; 20.08.2006, 17:30.

    Kommentar


    • #3
      Du sollst dein Chameleon 1 x die Woche Duschen, mit lauwarmen wasser. So drinkt es mehr, und es sooll aus irgenteinem Grund sehr dabei helfen, das Tier zu halten. Wenn es am Anfang das duschen nicht mag, ist das egal, das sei normal. Das is jetz nur das gröbste, abndere können ja noch ergänzen... Gruss, JaRaDa

      Kommentar


      • #4
        Zitat von crackpear
        Kann mir mal jemand helfen, ich bin nich unbedingt nen Sprachtalent, hab aber in nem englischsprachigen Forum was über Chamäleon duschen gelesen...

        http://www.reptileforums.com/forums/...ad.php?t=10326

        kann mir da jemand helfen? Ne Kurtzfassung würde mir auch reichen.

        danke schon im Foraus mfg

        Servus!

        Da viele Chamäleons (mein verstorbener F. pardalis war auch so einer) die ganze Sprüherei + Tropftränke geflissentlich und sehr standhaft ignorieren, wird in diesem Thread dazu geraten, seine Chamäleons zu duschen.

        Bevor das Geschrei jetzt los geht - am Anfang habe ich auch darüber gelacht. Allerdings treibt einen die Verzweiflung zu allem möglichen, und somit wurde mein Pardalis dann auch des öfteren Geduscht. Geschadet hat ihm das nicht, ganz im Gegenteil. Und nur zur Info - er verstarb an einer vom Tierarzt verabreichten Überdosis Baycox und nicht an den Folgen des Duschens
        (Das macht es aber nicht weniger traurig )

        Ich habe dazu einen großen Ficus mitsamt Chamäleon in die Dusche gestellt. Bitte darauf achten, daß das Wasser weder heiß, noch eiskalt ist, sondern schön lauwarm.
        Das Tier auch nicht direkt drunter stellen, sondern so, daß der halbe Ficus vom Duschwasser getroffen wird, und nicht das Chamäleon direkt. Meines krabbelte dann immer zum Strahl und trank.
        Den Strahl auch bitte so schwach wie möglich einstellen, ein stetiges Tropfen, so wie bei richtigem Regen, wurde immer sehr gut angenommen.

        Es war MIR persönlich nur so möglich, das Viech freiwillig zur Wasseraufnahme zu bewegen. Die Regenanlage wurde immer ignoriert, bzw. hat mein Chamäleon erst nach minutenlangem Beregnen überhaupt mal auf das Wasser reagiert. Mit Beregnungszeiten von 1 oder 2 Minuten war da nix zu machen.

        Auch Tropftränke oder Pipette wurden meistens keines Blickes gewürdigt.

        Bilder:
        http://chamaeleons-online.com/bilder/elvis_duscht2.jpg
        http://chamaeleons-online.com/bilder...chamaeleon.jpg
        Zuletzt geändert von my evil twin; 20.08.2006, 17:43.

        Kommentar


        • #5
          cool danke.. das es Übersetzungsprogramme gibt weiß ich auch aber da versteh ich aus dem komplett englischen ja mehr als halbhalb englisch-deutsch Mischmasch mit falschem Satzbau....

          mal gucken was mein Jemen dazu sagt, vieleicht gefällts ihm ja

          Kommentar


          • #6
            Das sind super Bilder und ein schönes Tier.Schade dass du ihn nicht mehr hast.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Spirale
              Das sind super Bilder und ein schönes Tier.Schade dass du ihn nicht mehr hast.
              Hat er doch http://elvis.brainwashfactory.org/
              (sorry evil, ich hoffe dich störts nicht wenn ich jetzt hier deine elvis page verlinke)
              Ich wollte ursprünglich ein männliches Jemen und das auch Elvis nennen, aber jetzt isses doch ein weibchen geworden.

              Hier gibt es auch noch viele tolle Bilder zu gucken http://chamaeleons-online.com/galerie/

              Kommentar


              • #8
                Zitat von spiralstaircase
                Hat er doch

                Nur so für die künftige Wahl des Geschlechts: my evil twin ist eine sie



                Gruß- Gregor

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von spiralstaircase
                  http://elvis.brainwashfactory.org/
                  (sorry evil, ich hoffe dich störts nicht wenn ich jetzt hier deine elvis page verlinke)
                  Ist für mich kein Problem.

                  Allerdings ist mein kleiner Elvis am 09.08.2006 gestorben.
                  Ich kann's immernoch nicht glauben.

                  Er war was besonderes.

                  Kommentar


                  • #10
                    Wieso ist Dein Elvis denn verstorben?
                    Hab nur mal hin und wieder mal Bilder von ihm gesehen, war echt ein schönes Tier.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,das hat sie schon im ersten Text geschrieben ...an einer Überdosis Baycox.Sie erwähnte auch dass das Tier verstorben ist.
                      Gruss

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja, ok, aber warum hat das Tier das Mittel denn überhaupt bekommen?

                        Kommentar


                        • #13
                          Weil er seine Kokzidien nicht los wurde. Der Tierarzt hat das Mittel verarbreicht. Leider wusste ich bis vor kurzem noch nicht wirklich viel über Baycox, seine Dosierung, und wie man es verabreichen muß. Sonst hätte ich ihn mit Sicherheit anders behandeln lassen, und er wäre heute noch am Leben.

                          Kommentar


                          • #14
                            Autsch, das ist natürlich hart.

                            Naja, ich hoffe das Du das Interesse an der Chamäleonhaltung nicht verloren hast.

                            Kommentar


                            • #15
                              Um aufs Ausgangsthema nochmal zu sprechen zu kommen.
                              Ich glaube im CIN (also auf der HP) gibts nen ganz interessanten Artikel zum Chamäleon-duschen.
                              Besonders bei frischen WF wird das (zumindest wohl in den USA) ausdauernd und wohl mit Erfolg gemacht, WF sind ja häufig stark dehydriert und das 20-30minütige Dauerduschen rehydriert die Tiere, weil sie durch das Regnen zum trinken angeregt werden und zumindest teilweise auch Wasser über die haut aufnehmen.
                              Als Nebeneffekt beginnen manche Chamäleons dabei auch, sich die Augen zu waschen - mein Jacksonii Bock hat das immer sehr gern gemacht wenns draußen geregnet hat.
                              Auf der "The Chameleons of Madagaskar" DVD kann man auch sehen wie ein Pardalis(wenn ich mich recht erinner) mit geschlossenen Augen im Regen hockt und einfach trinkt, was ihm ins Maul läuft.
                              Kann man auch gut beim sprühen beobachten, dass der Kopf von Chamäleons so gebaut ist, dass Wasser vom Kopf in Richtung Lippen läuft, so dass die Tiere nur noch das maul leicht öffnen brauchen um zu trinken...sehr praktisch das Ganze wenn man sich bemüht so bequem wie möglich zu sein *GG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X