Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ganz schön Giftig....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ganz schön Giftig....

    Hallo,
    ich habe ein Jemenchamäleon - Weibchen.
    Ich nehme sie jeden 2. Tag zum Füttern raus,da zwinge ich sie aber nicht,wenn sie das Futter sieht,dann läuft sie von alleine auf meine Hand.

    Da wollte ich mal fragen:zieht ihr euch Handschuhe an,wenn ihr eure Tiere raus nehmt!?
    Sie kratzt mich dabei nämlich immer sehr stark mit ihren Krallen,das tut langsam schon richitg weh...

    Außerdem ist es so,dass sie sich neulich gehäutet hat,aber am Helm hatte sie immer noch lockere Haut,die habe ich ihr in einem richtigen kleinen Kampf abgemacht.
    Denn sie sträubt sich immer,wenn man an ihren Kopf will,kann ich ja verstehen....auf jeden Fall habe ich sie fest gehalten und sie hat immer gefaucht und hat probiert mir in die Hand zu beißen....wie soll ich solche Reste entfernen,wenn sie mich nicht an sie ran lässt!?

    Jetzt hat sie nur noch ganz kleine Stücke über den Augen,auf der Naht...ist das schlimm?
    Muss ich das auch noch entfernen!?

  • #2
    Huhu!

    Ich habe meine Tiere nie zum Füttern aus dem Terrarium genommen. So haben die Chamaeleons weniger unnötigen Stress.

    Beim Häuten muß man auch nur dann helfen, wenn die alte Haut Gewebe abschnürt- so zum Beispiel an den Fußgelenken. Haut, die sich noch nicht vollständig gelöst hat und die man mechanisch ablöst, kann zu Entzündungen führen. Normalerweise sorgen die Tiere durch Scheuern an Gegenständen selber dafür, das die Häutung vollständig wird.

    Weniger (anfassen) ist machmal mehr...


    Gruß- Gregor

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      ich habe ein Jemenchamäleon - Weibchen.
      Ich nehme sie jeden 2. Tag zum Füttern raus,da zwinge ich sie aber nicht,wenn sie das Futter sieht,dann läuft sie von alleine auf meine Hand.

      Da wollte ich mal fragen:zieht ihr euch Handschuhe an,wenn ihr eure Tiere raus nehmt!?
      Sie kratzt mich dabei nämlich immer sehr stark mit ihren Krallen,das tut langsam schon richitg weh...

      Außerdem ist es so,dass sie sich neulich gehäutet hat,aber am Helm hatte sie immer noch lockere Haut,die habe ich ihr in einem richtigen kleinen Kampf abgemacht.
      Denn sie sträubt sich immer,wenn man an ihren Kopf will,kann ich ja verstehen....auf jeden Fall habe ich sie fest gehalten und sie hat immer gefaucht und hat probiert mir in die Hand zu beißen....wie soll ich solche Reste entfernen,wenn sie mich nicht an sie ran lässt!?

      Jetzt hat sie nur noch ganz kleine Stücke über den Augen,auf der Naht...ist das schlimm?
      Muss ich das auch noch entfernen!?
      Hi,

      Ich bin der Meinung, dass das Tier durch solch unnötige Aktionen zuz viel Stress erleiden muß.... Den "Helm-" und Augenbereich und den Rest des Körpers kann sich ein Chamäleonim Regelfall in "optimaler" Haltung auch problemlos selbst häuten, ...

      Oder welche Umstände haben dich dazu verleitet?


      mfG
      Fabe, der den
      ...Kampf...
      als der Lebenszeitspanne nicht zuträglich beurteilt...

      Kommentar


      • #4
        Der Gregor schießt schneller....

        Kommentar


        • #5
          Unser Jemenchamäleon ( Faromir ) ist auch meistens schneller mit der Zunge in der Futterdose, als ich gucken kann. Er bleibt auch in seinem Terrarium beim füttern und wird nicht herausgenommen. Einen Teil frißt er aus der Hand, der andere Teil kommt in die Futterdose. Wir nehmen es nur dann heraus, wenn es in sein Außenterrarium kommt.

          Gruß Arne

          Kommentar


          • #6
            mach ich auch so...

            ...und auch nur nachts, wenn sie schläft - das mag für das Tier zwar Stressiger sein, aber für mich stressfreier, denn dann verbeißt sie sich nicht stundenlang in meiner Hand und hält sich (und mich) mit allen vier Beinen fest...
            Hab schon ein bisschen Angst, wenn ich sie wieder reinholen muss...
            Andrea

            Kommentar


            • #7
              :-0
              Sind eure Tiere wiklich alle so "bissig"?
              Ich kann das nie nachvollziehen, weil meine kleine Problemlos ist, sie lässt fast alles mit sich machen und zeigt überhaupt kein Abwehr verhalten, ich habe sie bis jetzt auch erst einmal Fauchen hören und noch nie hat sie Gebissen, wenn ich meine Hand direkt ins Becken halte, kommt sie Angelaufen und setzt sich auf meine Hand!
              Ich habe jetzt schon Angst wenn ich mir das nächste Chamäleon holle das ich auch so eine "Zicke" bekomme!

              Zum Thema,
              wie schon gesagt schafft das Tier das eigentlich alleine nur wenn die alte Haut noch irgendwelche Gliedmase umschlingt, dann muss sie entfernt werden, weil sonst der nachwachsene Körper an der betreffenden Stelle abgeschnürt wird! Meistens ist dies der Schwanz des Tieres!

              Gruß Roland

              Kommentar


              • #8
                Ich habe einen einzigen Leopardgecko, der nicht bissig ist. Alle meine anderen Tiere sind bissige Hektiker, sogar die anderen beiden Leopardgeckos. Meine Thamnophis attackieren mich mit Scheinbissen.
                Ich glaube, es liegt daran, dass ich die Tiere so gut wie nie handele...
                Wahrscheinlich gut, dass ich von der Giftschlangenhaltung Abstand genommen habe.
                Rauen Gruß
                Andrea

                Kommentar


                • #9
                  Och, die Zicken sind doch die besten Chamäleons
                  Die Verhalten sich doch noch halbwegs "wild"

                  Ich hatte bisher immer nur so kleine Giftzwerge. Außer die Brevicaudatus

                  Ich hatte immer das Problem, daß beim Pardalis-Männchen liebend gerne von selbst aus dem Terrarium kam, und dann überall - ÜBERALL! - herumklettern wollte. Meine Versuche, ihn galant zurück ins Terrarium zu bugsieren endeten oft mit einem blutigen Daumen.

                  Desweiteren haben die Tiere einen sehr festen Griff, was extrem schmerzhaft sein kann, wenn sie gerade versuchen, den Kopf ihres Pflegers zu erklimmen und dabei Ohren, Piercings und Augenbrauen als "Kletterhilfe" in Anspruch nehmen.

                  Die Theorie, daß man Chamäleons "rausnehmen soll um sie an den Pfleger zu gewöhnen", halte ich nicht für wahr. Sie mögen es lieber, auf Abstand zu beobachten. Wenn sie irgenwann Vertrauen gefasst haben (oder den Pfleger nur noch als billigen Kletterbaum und Transportmöglichkeit ansehen), kommen sie eigentlich von selbst. Wenn nicht, auch gut - nur vom mit Gewalt-anfassen-wollen-und-draußen-rumtragen halte ich gar nix.

                  Kommentar


                  • #10
                    Wenn ich sie raus nehme zum füttern und sie die Grillen sieht ist es nicht schlimm,da ist sie ganz lieb,aber sobald ich bei ihr mal was nachgucken muss,wie z.b. ob sie Milben hat oder sowas(weil mich das doch interessiert,ob mein Tier gesund ist)dann muss ich sie ja fest halten,weil sie sonst gleich weg rennt--dann macht sie eben diesen Terror...

                    Aber wenn sie das mit der Häutung allein hin bekommt dann ist das okay,dann lasse ich sie das mal machen.

                    Ich füttere sie außerhalb des Terrariums,weil sie nicht alle Tierchen immer schießt und die krabbeln dann doch manchmal aus dem Terrarium raus,was ich nicht möchte und so kann ich genau sagen,wieviel sie frisst und merke auch,ob sie sich beim Fressen anders verhält usw.--d.h. ob sie krank ist.

                    Ansonsten lasse ich sie ja da drin,weil ich keine Lust auf nen Biss von ihr habe....tut das eigentlich sehr weh!?

                    Kommentar


                    • #11
                      Und wieder einmal sieht man, dass jedes Chamäleon ein eigenes Lebewesen ist, welches alleine denken kann und Entscheidungen trifft!

                      Mein Männchen hat zB die Entscheidung getroffen, sich bei jeder Annäherung zu fauchen und böse auszusehen! Selbst wenn ich das Terrarium sauber mache! Nur wenn es um Futter geht, mag er mich!

                      Mein Weibchen jedoch kommt jedes Mal an die Terrarium-Scheibe gelaufen, wenn ich nach Hause komme! Halte dann nur meine Hand hin und sie kommt drauf gelaufen! Mit ihr kann ich auch alles machen, ihr scheint das alles egal zu sein! Hauptsache Sie kann das ganze Zimme erkunden und auf mir herumkrabbeln!

                      Ich persönlich find es gut, dass meine beiden Tiere so verschieden sind! So kann man nämlich viele unterschiedliche Verhalten beobachten!


                      mfg
                      Zuletzt geändert von Fachmoderation; 29.08.2006, 22:00.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von chrissi811
                        ...Ich füttere sie außerhalb des Terrariums,weil sie nicht alle Tierchen immer schießt und die krabbeln dann doch manchmal aus dem Terrarium raus,was ich nicht möchte und so kann ich genau sagen,wieviel sie frisst und merke auch,ob sie sich beim Fressen anders verhält usw.--d.h. ob sie krank ist.
                        @chrissi811: Also das Tier zu jeder Fütterung aus dem Terrarium zu nehmen ist gar keine gute Idee! Wieviel Stress das für dein Tier bedeutet, merkst du ja selber.
                        Wo kommen denn die Futtertiere aus deinem Terrarium raus? Wie wär's, wenn du diese "gefährlichen" Stellen einfach abdichtest? Und sollten immer noch welche zwischen den Scheiben durchschlüpfen (was meist nur Drosophila und noch sehr kleine Heimchen/Grillen schaffen), gibt's dafür auch einen Trick: du nimmst die Schiebescheiben raus, holst dir Tixo/Tesa/was auch immer, klebst einen Streifen davon auf die Schmalseite der Scheibe und biegst und klebst das überstehende mit der Klebeseite zusammen. So entsteht ein Falz, der mehr oder weniger senkrecht von der Scheibe wegsteht. Wenn du diese Scheibe nun in das hintere Führungsprofil stellst, wird der Spalt zwischen den Scheiben durch diesen Falz sehr effektiv abgedichtet. Funktioniert bei mir super und ist optisch so gut wie keine Beeinträchtigung.

                        Wenn du die Futtertiere ins Terrarium gibst, tust du deinem Tier etwas sehr gutes - es kann selbst jagen, hat Bewegung und ist beschäftigt!

                        Oder, wenn du das wirklich üüüberhaupt nicht willst, dann halt deinem Chamäleon doch die Futtertiere in einer undurchsichtigen Dose/Becher vor und lass es vom Terrarium aus die Tiere da raus schießen!
                        Dann hast du immer noch Kontrolle und dein Tier bedeutend weniger Stress.
                        Am besten wäre aber schon, zumindest hin und wieder, "Beschäftigungs-Fütterung" IM Terrarium. Ist doch auch für dich spannend zu beobachten, oder?

                        Nochmal, das Tier für jede Fütterung (wahrscheinlich täglich, oder?) aus dem Terrarium zu reißen, und so wird es wohl sein, wenn es sich festklammert, ist eine ganz schlechte Idee!

                        Denkanstoßende Grüße,
                        Alex

                        Kommentar


                        • #13
                          Nein nein...ich beschreibe mal wie das abläuft beim Füttern:

                          Ich füttere sie jeden 2. Tag,dann hole ich mir das Futter in einem hohen Marmeladen Glas mit Deckel in mein Zimmer,dieses Glas halte ich ins Terrarium,egal wo sie auch sitzt,sie kommt dann ganz schnell angelaufen und fixiert dieses Glas...das Glas nehme ich immer weiter aus dem Terrarium raus und dann muss sie auf meinen Arm klettern,um an das Glas zu kommen,was sie auch jedes mal macht,ganz ohne anstalten(hier hat sie jedoch einen sehr festen Griff und das tut neuerdings ganz schön weh...).

                          Wenn sie auf meinem Arm sitzt und das Essen sieht dann ist ihr sowieso alles egal,auf jeden Fall habe ich dann eine lange Pinzette mit der ich die Grillen einzeln in eine Box werfe,mein Chamäleon klettert dann auch in die Box und läuft den Grillen hinterher um sie dann zu schießen...

                          Also sie hat noch ihre Jagd und ich denke ich mache ihr nicht sonderlich viel Streß...

                          Wenn ich ihr die Tiere ins Terrarium gebe dann finde ich das eigtnlich nicht so gut,weil ich eben nicht genau weiß,wieviele sie nun gefressen hat und wenn ich ihr ein Glas mit diesen Tieren ins Terrarium halte dann ist es oft so,dass sie die Grillen nicht sofort ganz im Maul hat und sie die nochmal fallen lässt und dann habe ich wieder das gleiche Problem,das ich nicht weiß,hat sie das jetzt gefressen oder nicht-wäre bei einem nicht so das Problem,aber sowas passiert ihr häufiger...

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,

                            Nachdem ich vorhin so höflich war, darf ich jetzt ein bißchen direkter

                            Ja, warum einfach, wenn's kompliziert geht...
                            Wenn ich so lese, welche Tour dein Chamäleon immer machen muss, bis es zum Fressen kommt, kommt mir einfach der Gedanke, dass es dir evt. darum geht, das Tier einfach raus zu nehmen, auf dem Arm zu haben und rum zu tragen...

                            Wenn deinem Chamäleon die Tiere nach dem Schuss wieder aus dem Maul fallen, sind sie ihm vielleicht zu groß?!? Oder es ist eigentlich satt und hat es sich nochmal überlegt...

                            Wenn du schon das Glas mit den Futtertieren ins Terrarium hältst, und das Chamäleon daherkommt, warum belässt du es dann nicht dabei? Noch raus auf den Arm, Futtertiere in eine Box...

                            Dein Chamäleon gehört ins Terrarium, nicht auf deinen Arm!

                            Kommentar


                            • #15
                              Weil in dem Glas Vitamine sind und sie diese nicht mitschießen soll....

                              Also laut meinem Tierarzt(reptilienkundig) macht ihr das keinen Stress,da sie bei der ganzen Aktion immer grün bleibt und nicht aufgeregt wird oder sonstiges...

                              Außerdem verkürze ich ihr doch nur den Weg,indem ich ihr meinen Arm anbiete,das ist zugleich ihr Auslauf,den sie auch sehr genießt...sie kann nicht einfach aus dem Terrarium klettern,da sie auf dem Terrarium meiner Bartagame steht und wenn die beiden sich sehen ist ja klar was passiert...

                              Deshalb finde ich es nicht schlimm so wie ich es mache und mein Tierarzt bemängelt diese Fütterungsweise bzw. diesen Auslauf(wo sie auch immer aus dem Fenster gucken kann und alles beobachten kann...bzw. sich auch einfach mal Fliegen aus der Luft schießen kann)auch nicht...

                              Sie macht ja wie gesagt keine Anzeichen,das es ihr nicht gut geht und wenn ihr was nicht passt,dann weiß ich wie sie aussieht und so verhält sie sich nicht,wenn sie auf meinen Arm läuft...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X