Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verfügbarkeit von Erd- bzw. Stummelschwanzchamäleons

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verfügbarkeit von Erd- bzw. Stummelschwanzchamäleons

    Hallo allerseits!

    Ich spiele mit dem Gedanken 1.1 oder 1.2 Erd- bzw. Stummelschwanzchamäleons bei mir aufzunehmen.

    Ich interessiere mich sowohl für die Rhampholeon (Rieppeleon)-, als auch für
    die Brookesia -Arten.

    Ich habe mich mit Begeisterung durch das Buch "Stummelschwanzchamäleons" von Petr Necas und Wolfgang Schmidt gelesen und jeden Artikel verschlungen den ich im Netz gefunden habe und bin völlig fasziniert.

    Nun stellt sich mir die Frage welche Arten als DNZ angeboten werden (außer R. brevicaudatus die ich aber auch sehr interessant finde), da ich keine WF kaufen möchte. (Da verzichte ich lieber!)

    Es würde mich freuen, wenn ihr mir weiter helfen könntet.

    Viele Grüße

    Ramona

  • #2
    Ich hatte schon Schwierigkeiten, Ri. Brevicaudatus NZten zu finden......

    Kommentar


    • #3
      Echt? Da habe ich schon ein/zwei Kleinanzeigen gesehen.
      Na das kann ja lustig werden... :-(

      Depremierte Grüße
      Ramona

      Kommentar


      • #4
        Hm, wollte Dich nicht entmutigen

        Hier im Münchner Raum hab ich GAR keine Brevicaudatus gefunden, mittlerweile kenne ich einen Züchter aus Augsburg ( @Sebastian).
        Im Süden scheint's zu wenig Chamäleon-Fans zu geben
        In den Kleinanzeigen haben die Leute immer entweder WF verkauft, oder wollten die Tiere irgendwie dubios mit der Post versenden

        Jetzt habe ich von meiner Lieblingszüchterin 5 Brevicaudatus bekommen, 3 NZ und 2 WF....

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Brookesia-Arten wirst Du vermutlich nicht bekommen, da sie aus Madagaskar kommen und aus diesem Land alles etwas schwerer bzw. gar nicht raus kommt.
          Rhampholeon-Arten bekommt man eigentlich immer auf größeren Börsen, allerdings dann mehr WF als NZ. Bald ist die Terraristika in Hamm, fahr doch mal da hin.

          Grüße Thomas

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            weiss leider nicht woher du kommst aber der Börse in Nürnberg letzte woche wurden einige NZ wie auch WF angeboten.

            Kommender Sonntag ist die Börse in Kötz , www.reptilienkeller-beck.de, dort wurde ich bis jetzt auch immer fündig.

            Kommentar


            • #7
              Angeblich sollen derzeit NZ von Brookesia perarmata existieren.

              Am Sonntag werde ich mir die mal anschauen. Hoffentlich lohnt die lange Fahrt und es sind wirklich NZ und nicht wieder halbtote Wildfänge.

              Ansonsten stimme ich Thomas zu: NZ dieser Gattung findet man höchst selten, und wenn dann meist "nur" B.thieli und superciliaris (die aber auch nicht ohne Reiz sind).

              Ich würd mal versuchen den Kontakt zu Dirk und Alex (chamäleonparadies) aus Berlin zu knüpfen. Die züchten neben den üblichen Rhampholeon auch moyeri und andere "Exoten".

              Gruß

              Bex



              Kommentar


              • #8
                also in Österreich bekommt man des öfteren Ri. Brevicaudatus (andere Arten hab ich noch nicht im Handel oder Inseraten entdecken können)

                Kommentar


                • #9
                  Guten Morgen allerseits!
                  Erst mal vielen Dank für eure Antworten!

                  @ my evil twin
                  So schnell lasse ich mich nicht entmutigen ;-) Ich dachte immer der Norden währe unterversorgt was Chamäleons angeht...

                  @ Thomas
                  Danke für den Tipp mit Hamm. Leider muß ich die nächsten Wochen auch am Wochenende arbeiten :-(

                  @mushu
                  Ich komme aus Bremen.

                  @Bex
                  Brookesia perarmata? Die hatte ich mir aus dem Kopf geschlagen. Da ist ja der Lottogewinn wahrscheinlicher als gesunde Nachzuchten zu bekommen ;-))
                  Ich drücke dir die Daumen!!!
                  (Falls du dann irgendwann mal Nachzuchten haben solltest.... ;-)
                  Danke für den Tipp mit dem Chamäleonparadies.

                  Ich werde mich weiterhin umsehen und vieleicht hat man ja mal Glück.

                  In "Stummelschwanzchamäleons" von Petr Necas und Wolfgang Schmidt habe ich gelesen, das sich einige Arten zusammen mit Pfeilgiftfröschen halten lassen.
                  Aus meinen bisherigen Erfahrungen mit Chamäleons (Ch. calyptratus und F. pardalis) war ich der Meinung, daß das für die Tiere zu stressig ist.
                  Verhalten sich Rhampholeon und Brookesia da anders?
                  (Ich habe bestimmt noch Platz für ein großes Paludarium..... ;-))

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    Pfeilgiftfrösche und Chamäleons? So was würde ich lassen, schon alleine weil sie von völlig unterschiedlichen Kontinenten kommen.

                    Grüße Thomas

                    Kommentar


                    • #11
                      Eine solche Vergesselschaftung halte ich auch für fragwürdig. Zum Thema Verfügbarkeit muss ich sagen, manchmal muss man leider warten, um die Wunschtiere zu bekommen. Ich habe alle Terrarisikgeschäfte in meiner Nähe allamiert und ein halbes Jahr gewartet, bis ich endlich zu Rieppeleon brevicaudatus DNZ kam. Wildfänge hätte ich zwischenzeitlich zu Hauf bekommen können.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich war auch sehr irritiert, als ich das gelesen habe.
                        Das wiedersprach allem was ich hier im Forum und in meinen anderen Büchern gelesen habe.
                        Trotzdem kann ich das Buch nur empfehlen.
                        Ich habe auch nicht vor, die Tiere zu vergesellschaften.
                        Ich wollte nur wissen, warum das bei Erd- bzw Stummelschwanzchamäleons so anders sein sollte als bei den "Großen".

                        Viele Grüße
                        Ramona
                        Zuletzt geändert von Ramona69; 08.09.2006, 15:17.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Marco Beck
                          Angeblich sollen derzeit NZ von Brookesia perarmata existieren.

                          Am Sonntag werde ich mir die mal anschauen. Hoffentlich lohnt die lange Fahrt und es sind wirklich NZ und nicht wieder halbtote Wildfänge.

                          Hallo,

                          Ohne irgendjemandem was unterstellen zu wollen, bleibt bei B. perarmata-NZ aber schon noch die Frage, ob die Elterntiere 100% legal sind...
                          Immerhin darf die Art seit gut drei Jahren nicht mehr ausgeführt werden.
                          Wie gesagt, ich unterstelle hier garnix, ich hab nur mal laut gedacht. Wenn die Elterntiere aber noch zu den letzten legal eingeführten WF gehören oder sogar selbst NZ derer sind, dann gibt's eh kein Problem.

                          Toll wär's ja, sind schon Traumtiere!

                          Ansonsten muss man bei Brookesia-Arten wirklich ständig Augen und Ohren offen haben, dann findet man schon mal, was man will

                          MfG
                          Alex

                          Kommentar


                          • #14
                            HI
                            In Berlin gibts genug R.Brevicaudatus NZ

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi,
                              wegen der Sache mit Vergesellschaftung,kann ich Thomas nur zustimmen.
                              Also,ich hatte schon das Gefühl,dass auch R.brevicaudatus relativ schwer zu bekommen ist,aber habs jetzt doch endlich hingekriegt,dass ich welche bekomm.
                              (Danke My Evil Twin)
                              Gruß,
                              Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X