Hallo allerseits!
Ich spiele mit dem Gedanken 1.1 oder 1.2 Erd- bzw. Stummelschwanzchamäleons bei mir aufzunehmen.
Ich interessiere mich sowohl für die Rhampholeon (Rieppeleon)-, als auch für
die Brookesia -Arten.
Ich habe mich mit Begeisterung durch das Buch "Stummelschwanzchamäleons" von Petr Necas und Wolfgang Schmidt gelesen und jeden Artikel verschlungen den ich im Netz gefunden habe und bin völlig fasziniert.
Nun stellt sich mir die Frage welche Arten als DNZ angeboten werden (außer R. brevicaudatus die ich aber auch sehr interessant finde), da ich keine WF kaufen möchte. (Da verzichte ich lieber!)
Es würde mich freuen, wenn ihr mir weiter helfen könntet.
Viele Grüße
Ramona
Ich spiele mit dem Gedanken 1.1 oder 1.2 Erd- bzw. Stummelschwanzchamäleons bei mir aufzunehmen.
Ich interessiere mich sowohl für die Rhampholeon (Rieppeleon)-, als auch für
die Brookesia -Arten.
Ich habe mich mit Begeisterung durch das Buch "Stummelschwanzchamäleons" von Petr Necas und Wolfgang Schmidt gelesen und jeden Artikel verschlungen den ich im Netz gefunden habe und bin völlig fasziniert.
Nun stellt sich mir die Frage welche Arten als DNZ angeboten werden (außer R. brevicaudatus die ich aber auch sehr interessant finde), da ich keine WF kaufen möchte. (Da verzichte ich lieber!)
Es würde mich freuen, wenn ihr mir weiter helfen könntet.
Viele Grüße
Ramona
Kommentar