Hallöchen an alle, ein neues Mitglied stellt sich vor.
Habe seit 5 Tagen ein Jemenchamäleon. Es ist aus einer NZ von 05/06, also 4 Monate alt u. ein Männchen. Habe von einem Bekannten empfohlen bekommen, dass ich ein Torf / Sandgemisch als Bodengrund verwenden soll. Und da ist auch schon meine Frage, die hatte ich nicht gestellt: Welchen Torf kann ich nehmen. Direkt aus dem Fachhandel für Reptilien, solche Torfblöcke die man einweichen muss, oder kann man anderen Torf benutzen der ungedüngt ist?
Es gibt so unterschiedliche Erfahrungsberichte mit dem Bodengrund, da bin ich bissl überfordert.
Wer gibt mir einen guten Rat?
Liebe Grüße
Habe seit 5 Tagen ein Jemenchamäleon. Es ist aus einer NZ von 05/06, also 4 Monate alt u. ein Männchen. Habe von einem Bekannten empfohlen bekommen, dass ich ein Torf / Sandgemisch als Bodengrund verwenden soll. Und da ist auch schon meine Frage, die hatte ich nicht gestellt: Welchen Torf kann ich nehmen. Direkt aus dem Fachhandel für Reptilien, solche Torfblöcke die man einweichen muss, oder kann man anderen Torf benutzen der ungedüngt ist?
Es gibt so unterschiedliche Erfahrungsberichte mit dem Bodengrund, da bin ich bissl überfordert.
Wer gibt mir einen guten Rat?
Liebe Grüße

Danke Alex, lese gerade interessiert im Forum, immer auf der Suche mein Wissen zu erweitern, damit es meinem Kleinen weiterhin gut geht. Mein Freund und ich haben schon Kornnattern, aber wie gesagt ich habe immer nur mitgeholfen, jetzt muss ich mein Grundwissen der Terraristik noch stark erweitern. Und weiter geht´s.
Kommentar