Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung !!! Bitte um Hilfe !

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung !!! Bitte um Hilfe !

    Hallo, leider habe ich die Antworten auf meine Fragen nicht über Die SuFu gefunden.
    Ich bekomme demnächst mein Terrarium (140x60x160).
    Ich finde einfach keine passende Beleuchtung.
    Mit wurde angeboten:
    2 x HQL 125 W für insgesamt 189,00 Euro
    2 x T5 mit 39 W - 120 cm mit Leuchtbalken etc. für insgesamt 130,00 Euro.

    Reicht die Beleuchtung für das Terrarium aus ? Wenn nein, wäre es nett wenn ich Verbesserungsvorschläge mit Bezugsquelle bekommen könnte. Bin nämlich langsam schon am verzweifeln.

    Eine Osram Vitalux soll auch noch kommen. Dazu habe ich ebenfalls noch eine Frage: Da ich zwischen Beckenabschluss und Decke nur 30 cm Abstand habe, kann ich die Osram nicht von oben installieren. Wäre es eine Lösung, die Lampe trotzdem oben einzubauen und dann die Bestrahlung unter Aufsicht durchzuführen, damit man drauf achten kann, dass das Chamäleon immer den Abstand von ca. 1m einhält.

  • #2
    Du könntest alle Antworten per SuFu finden. Ehrlich.

    Die beiden T5 Leuchtbalken für eine diffuse Beleuchtung sind okay, die beiden HQL solltest Du HQI/HCI/CDM Strahler ersetzen, z.B. 150 W Flood + 70 W Spot.
    Die Preise erscheinen mir aber ein wenig hoch, bei ebay kannst Du defintiv Geld sparen. Such dort auch nach CDM und HCI. Die Vitalux kannst Du natürlich auch von der Seite (Gaze?) einstrahlen lassen, sollte kein Problem sein. Unter Aufsicht von oben ist natürlich auch okay, 1 m Abstand muss nicht unbedingt sein, 30 cm allerdings wäre - da hast Du absolut Recht - zu nah.

    Kommentar


    • #3
      ein sehr ausführlicher und interessanter Artikel bezüglich Beleuchtung, Theorie und praktische Beispiele und Anregungen zur Umsetzung im eigenen Terrarium findet sich in der "Terraria", Ausgabe 1, September/Oktober 2006.

      Ich denke der Artikel beantwortet erschöpfend sehr viele Fragen von Anfängern und Fortgeschrittenen ist meiner Meinung nach Pflichtlektüre!

      Auch Fragen zur UV Beleuchtung und deren Auswirkung werden dort behandelt, sowie die Leuchtkraft von Energiesparlampen, Powersun usw. also wirklich interessant.

      Das Heft ist gerade aktuell und in vielen Terraristikläden im Moment zu kaufen.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Karsten,

        wir standen vor dem selben Problem wie Du. Irgendwie erzählte jeder was anderes bzw. war es unterschiedlich in der Literatur geschrieben.
        Zufällig sind wir auf die Homepage von dem Reptilientierarzt Biron aus Düsseldorf gestoßen, dort findest Du unter www.Reptilientierarzt.de wichtige Infos, die wir auch umsetzten werden.

        gruß

        Dirk

        Kommentar


        • #5
          Na ja, wichtige aber sehr spärliche Infos. Alte Diskussionen und, auch wenns Eigenwerbung ist, die genannte Terraria geben mehr her.


          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Hi!

            Hier wurde ja bereits geschrieben, dass man bei eBay viel Geld sparen kann. Aber wie sind denn eure Erfahrungen da? Wollte mir eine neue Vitalux kaufen, welche bei eBay rund 35.-Euro zzgl. Versand kostet, beim Terrarienhändler allerdings bis zu 90.- Euro. Da hab ich mich halt gefragt, wie ein so günstiger Preis machbar ist, und ob man sich da auch auf die Qualität verlassen kann, oder ob man da Fernost Imitate angedreht bekommt. Ansonsten beleuchte ich meine Jemenchamäleons mit SunGlow. Vitalux als tägliche Zugabe.



            Wir halten Jemenchamäleons, keine Jemen! Gruss
            Zuletzt geändert von Fachmoderation; 15.10.2006, 15:17.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Octan
              Da hab ich mich halt gefragt, wie ein so günstiger Preis machbar ist
              90 EUR is für eine VItalux schon sehr teuer... Beim Dehner oder im Terrarienladen um die Ecke bekomsmt die für etwa 60 EUR. Da kostet allerdings auch eine Dose Heimchen 3,50 EUR. - Ladenfläche, Verkaufspersonal etc schlagen sich auf die Kosten nieder.

              Ansonsten beleuchte ich meine Jemen mit SunGlow. Vitalux als tägliche Zugabe
              sowas da?
              http://www.aquaonline.com.br/loja/im...rrasunglon.jpg
              http://www.equarium.com.au/files/sto...ges/sunglo.jpg
              find ich ein bißchen wenig als Hauptbeleuchtung...

              Kommentar


              • #8
                Sollte ich lieber die 5.0 Röhren von ExoTerra nehmen? Oder zusätzlich noch HQI Strahler? Die Sun Glo bringt halt ne gute Wärme rein und zusätzlich einen geringen UV Anteil, allerdings ist sie leider nicht besonders hell, wenn es sie auch in mindestens drei verschiedenen stärken gibt.

                Und den Preis von der Vitalux meinst du geht bei eBay in Ordnung? Die UVP von Osram liegt meines Wissens bei rund 60 Euro, da sind 90 im Zoofachhandel schon etwas krass. Aber in den Baumärken und Elektromärkten hier ums Eck gibts keine Vitalux, sondern nur eben diese SunGlo etc. Als Röhren

                Kommentar


                • #9
                  Hm ich denke mitlerweile wurde dazu echt alles gesagt, denke du solltest dir die Thread diesbezüglich nochmal durchlesen, ich vermute da ein Verständnisproblem. Der UV Anteil der SunGlo ist übrigens zu vernachlässigen..
                  Die Vitalux gibts in vielen Läden auch unter dem Namen "Radium Sonalux" (Vorsicht, auch als Infrarotstrahler erhältlich!)

                  und da du eh grad in den Terrarienläden unterwegs bist, such dir doch gleich die aktuelle "TERRARIA" Nr1 raus. Da sind 3 gute Artikel zu dem Thema drin.

                  (ich weiß ich nerv langsam damit, aber das nehm ich erstmal in kauf )

                  Achja: bekommen DGHT Mitglieder diese neue Zeitschrift eigentlich auch umsonst?

                  Kommentar


                  • #10
                    Jo, das mit der neuen Terraria hab ich hier auch schon gelesen, werde schauen, dass ich die mir morgen mal hol

                    Kommentar


                    • #11
                      Dringend!!!

                      Hallo,

                      ich wollte nicht wieder einen neuen Thread eröffnen, aber meine Frage brennt mir auf der Zunge:

                      Ich habe ein 10 Wochen altes Jemenchamäleon zu Hause und eben (natürlich am Sontag) ist mir meine Powersun verreckt. Habe morgens die Arcadia D3 Reptile geschaltet die auch den ganzen Tag über an bleibt. Nun zu meiner Frage:

                      Da meien alte Lampe kaputt ist habe ich die Möglichkeit neu einzukaufen. Was kann man bei einem Jungtier machen um Helligkeit und zusätzliche Wärme zu bekommen?

                      Ich habe eine HQL Lampe zu Hause mit neuen 80Watt und einer gebrauchten 125Watt Birne. Lege ich die allerdings direkt oben auf die Gaze, wird alles viel viel zu heiß! Ich kann das ganze auch in einem vernünftigen Abstand hängen (40cm-100cm entfernt) Kann ich diese Lampe benutzen oder würdet Ihr bei Jungtieren davon abraten? Sie wird auch mit 80Watt Birne sehr hell und im Abstand von 60cm kommt auch die ideale Wärme rüber. Was meint Ihr?

                      Wegen mir kauf ich auch eine HQI Lampe dann müsste ich aber die Arcadia D3 Reptile weglassen und durch einen PAR Spot ersetzen. Denke aber dass die Arcadia für die Jungtiere sehr gut ist und verzichte ungern darauf - lass mich aber jederzeit eines Besseren belehren

                      Ach eh ichs vergesse: Ab welchem Alter würdet Ihr anfangen mit der Vitalux zusätzlich zu bestrahlen? Habe da keine genauen angaben gefunden.

                      Gruß

                      Columbo

                      Kommentar


                      • #12
                        Was haltet Ihr denn davon ?

                        http://www.reptipark.de/shop/product...oducts_id/1409

                        und als Steuergerät:

                        http://www.reptipark.de/shop/product...oducts_id/1406

                        Bis dann

                        Karsten

                        Kommentar


                        • #13
                          Hab mir gerade die "Terraria" geholt (gabs bei uns an der Tanke!!!) und werde sie mir gleich mal zu Gemüte führen. Aber eine Frage habe ich noch: Die Vitalux benötigt ja kein Vorschaltgerät, kann man sie dennoch mit einem Vorschaltgerät betreiben? Habe hier nämlich noch eine Super Lampe rumliegen mit einer OSRAM HQL R 80 Watt, diese Lampe hat aber verständlicher Weise ein Vorschaltgerät.

                          Kommentar


                          • #14
                            Und den zweimal als HQI ????

                            http://cgi.ebay.de/Aqariumbeleuchtun...QQcmdZViewItem

                            Bis dann

                            Karsten

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              ich versteh zwar nicht, weshalb Du die Ultravitalux mit einem Vorschaltgerät betreiben willst, aber meines Erachtens dürfte das nicht gehen, da die Ultravitalux keinen Starter braucht. HQL wird doch auch mit Hochspannung gezündet, was die Ultravitlux zerstören dürfte.

                              Grüße Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X