Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie kann ich die Luftfeuchtigkeit erhöhen ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie kann ich die Luftfeuchtigkeit erhöhen ?

    HI,
    ich habe ein Problem und zwar, dass ich in Kanada lebe und hier die Luftfeuchtigkeit im Winter sehr tief ist. Daher wollte ich wissen, wie ich sie allgemein erhöhen könnte. Im Herbst hatte ich keine Probleme, da war die Luftfeuchtigkeit bei 60-70%. Aber jetzt habe ich Probleme sie über 50% zu bekommen. Ich sprühe 4 mal täglich ca. 1-2 Minuten lang. (Fängt jetzt draussen an ca. -20 Grad C zu werden). Ich habe 2 Pflanzen in meinem Flexarium. Ich überlege mir einen Nebelwerfer oder Nebelmaschine anzulegen (Sorry habe den Namen vergessen) oder wäre das keine so gute Idee? Wenn nicht, bitte warum :P

    danke jetzt schonmal für die Antworten
    Zuletzt geändert von Fachmoderation; 21.11.2006, 12:54. Grund: Kleinschreibung

  • #2
    Das Flexarium halte ich am ungünstigsten um die Luftfeuchtigkeit hoch und konstant zu halten! Ist doch ganz klar, wenn die außen-Luftfeuchtigkeit niedriger ist als im Flexarium, dass es sich schnell durch die Gaze ausgleichen kann! Ich würd dir ein Terrarium vorschlagen, indem du Seitenwände hast, wo keine Feuchtigkeit "entrinnen" kann! Sonst mehr Pflanzen, vll auch im Raum die Luftfeuchtigkeit versuchen zu erhöhen durch Pflanzen und sprühen!?

    Kommentar


    • #3
      du kannst auch versuchen einfach mehrmals am Tag für längere Zeit zu beregnen. Wenn du ein Flexarium hast, kann das Wasser ja nach unten ablaufen. (notfalls ein Loch unten reinmachen und Eimer drunterstellen).
      Statt eines Verneblers würde ich dann aber eine Regenanlage kaufen. Zu Nebel zerstäubtes Wasser ist wegen der vielen Keime im Wasser gefährlich für die empfindlichen Lungen der Chamäleons.

      Davon abgesehen wäre eine Simulation der kälteren und auch trockeneren Jahreszeit incl "Winterruhe" jetzt sinnvoll. Inwiefern das aber bei Jemenchamäleons genau durchzuführen ist sollen andere erklären, da ich mit Jemenchamäleons keine Erfahrung habe.
      Zuletzt geändert von MrCus; 20.11.2006, 10:17.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Tomy99 Beitrag anzeigen
        ( fängt jetzt draussen an ca. -20 grad C zu werden)
        Uiuiui, wo wohnst du denn?
        Zu den Nebeldingern (vielleicht noch deutlicher): Nicht gut

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Microbiotus
          Uiuiui, wo wohnst du denn?
          Zitat von Tomy99
          da ich in kanada lebe

          ....

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Macrobiotus Beitrag anzeigen
            Uiuiui, wo wohnst du denn?
            Zu den Nebeldingern (vielleicht noch deutlicher): Nicht gut
            Zitat von Tomy99 Beitrag anzeigen
            HI,
            ich habe ein problem und zwar da ich in kanada lebe...
            .....




            Edith: Ich hätte gerne die genaue Zeit wann Da Fabe gepostet hat um zu sehen wer schneller war

            Kommentar


            • #7
              Meiner einer schießt schnell....

              Sorry für OT...

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Da Fabe Beitrag anzeigen
                Meiner einer schießt schnell....

                Sorry für OT...
                Angeber!

                Kommentar


                • #9
                  Back to topic:

                  Das viermalige Sprühen am Tage dürfte doch ausreichen...???
                  Da würde ich einfach ein wenig Belüftungsfläche (mit durchsichtiger Folie o.Ä.) abkleben....


                  mfG
                  Fabe

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Da Fabe Beitrag anzeigen
                    Back to topic:

                    Das viermalige Sprühen am Tage dürfte doch ausreichen...???
                    bei einer rLF von unter 50% wirst du in einem Flexarium bei 8 Minuten Regen, verteilt auf ein paar Intervalle kaum einen Unterschiede feststellen... -

                    Die Frage ist wie ich oben schon schrieb, ob es nötig ist, die Luftfeuchtigkeit überhaupt großartig zu erhöhen, wenn man eine Winterruhe für das Jemenchamäleon durchführt.

                    Kommentar


                    • #11
                      Du hast beim Zitat den entscheidenden Teil weggelassen...


                      Fabe, der bei sich im Raum manchmal ähnliche Werte hat...

                      Kommentar


                      • #12
                        jaja



                        aber wo in Kanada

                        Kommentar


                        • #13
                          @ Macro:

                          Hast Dich nochmal gerettet.... Puh.....


                          @topic/MrCus:

                          Durch ein geregeltes(!) und nicht übertriebenes Abkleben müßte man doch entsprechende Werte einpendeln können ohne Stauluft zu erzeugen..... ????? Oder irre ich????


                          mfG
                          Fabe

                          Kommentar


                          • #14
                            Also -20 ist noch gar nichts kann bis zu -40 grad C werden :P
                            Ich versuche mal paar Pflanzen mehr reinzustellen. Und ich informiere mich mal über die Winterruhe. Danke für die Antworten
                            Zuletzt geändert von Fachmoderation; 21.11.2006, 12:48. Grund: Kleinschreibung verbessert

                            Kommentar


                            • #15
                              @Da Fabe
                              das muss man probieren. Ich halte es dennoch für schwierig. Gerade im Hinblick darauf, daß man sogar in "normalen" Chamäleonterrarien mit entsprechender Lüftungsfläche Schwierigkeiten hat, die rLF dauerhaft auf einem vertretbaren Level zu halten. Wie man hier im Forum auch oft nachlesen kann. Ohne entsprechende Bepflanzung und Bodengrund wird das ohnehin schwierig.

                              Dann darf man nicht vergessen, daß bei derartigen Minusgraden draussen die Luft extrem trocken wird. Da man ja auch regelmäßig lüftet, wird die LF im Raum immer wieder schlagartig sinken. Dadurch wird es nochmal erschwert.

                              Ich habe hier im Winter auch oft 45% im Zimmer. Da hilft nur viel sprühen, obwohl ich ein "geschlossenes" Terrarium habe.
                              Zuletzt geändert von Fachmoderation; 21.11.2006, 12:50. Grund: Schwierigkeiten verbessert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X