Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mund offen unter dem Spot !????

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mund offen unter dem Spot !????

    Hallo zusammen,
    ich habe ein junges Pantherchamäleon bei dem mir heute folgendes Verhalten das erste mal aufgefallen ist:
    Das Chamäleon sitzt unter dem Spot, öffnet dann sein Maul, hält das Maul für ca. 10 Sekunden offen und schließt es dann wieder.
    Dieses Verhalten habe ich heute dreimal beobachtet. Das Tier verhält sich sonst ganz normal und frisst gut.
    Natürlich habe ich als erstes die Suchfunktion benutzt und auch viel zu diesem Thema gefunden. Fast immer wird als Grund angegeben, dass es dem Tier zu heiß ist. Wenn das der Grund sein sollte, dann verstehe ich aber nicht, wieso das Tier am wärmsten Punkt im ganzen Terrarium (unter dem Spot) sitzt. Im unteren Bereich des Terras herschen Temperaturen von knapp über 20 C. Wieso wechselt es nicht selbst den Platz und reguliert so seine Temperatur ?
    In dem Buch "Das Pantherchamäleon" habe ich auch eine "Infektion der Atemwege" als möglichen Grund für ein öffenes Maul gefunden. An was kann man erkennen, ob das offene Maul eher auf zu hohe Temperaturen oder eher auf eine Infektion hindeutet ?
    Gibt es noch andere Ursachen für ein solches Verhalten ?

    Damit Ihr euch besser die Situation vorstellen könnt, habe ich zwei Fotos gemacht:

    http://www.pic-upload.de/view_13.01.07/w6w9o.JPG.html

    http://www.pic-upload.de/view_13.01.07/1jcyi6.JPG.html


    Wie gesagt, nach ca. 10 Sekunden schließt er wieder sein Mail.

    Hoffe Ihr könnt mir helfen !

    Gruss Jan

  • #2
    Hallo,

    ich habe diesen Beitrag schonmal 2003 geschrieben und ihn Dir raus gesucht. So erkläre ich mir dieses Verhalten:

    Das Maulaufsperren der Tiere ist eine Form der Thermoregulation. Die Tiere nutzen die Verdunstungskälte der Lunge, um sich abzukühlen, da sie nicht wie wir Menschen schwitzen können. Da sich viele Chamäleons über eine zu gesteigerter Aktivität notwendige Temperatur hinaus aufwärmen, versuchen sie sich über die Thermoregulation der Lunge wieder runter zu kühlen. Scheinbar brauchen die Tiere eine Zeit, um ihre aktuelle Körpertemperatur zu registrieren und entsprechend zu reagieren, indem sie sich in kühlere Regionen zurückziehen. Eine andere Möglichkeit weshalb die Tiere oftmals so lange mit gesperrtem Maul unter dem Strahler sitzen ist die, daß sich zwischen Wärmeaufnahme des Körpers durch die Umgebung oder die Lampe und Wärmeabgabe über die Lunge eine Art Temperaturgleichgewicht im Körper des Tieres einstellt. Sie könnten dann mit Hilfe des Maulsperrens ihre Vorzugstemperatur über eine längere Zeitdauer konstant halten, ohne den Strahler zu verlassen.


    Eine Lungeninfektion geht übrigens mit Atemgeräuschen und vermehrter Schleimbildung einher.

    Grüße Thomas

    Kommentar


    • #3
      Hi, das macht unser Jemenchamäleonmännchen auch ;.) - Denke da braucht man sich keine Gedanken machen. Du rennst ja auch nicht gleich in den Schatten, wenn es mal ein bisschen heiss ist ;.)

      Gruss

      EL
      Zuletzt geändert von Fachmoderation; 14.01.2007, 00:08.

      Kommentar


      • #4
        Vielen Dank für Eure Antworten !
        Da bin ich beruhigt :-) !

        Kommentar

        Lädt...
        X