Hallo,
@ El Schlumpo
ich habe mich die ganzen Jahre nicht auf Streitereien eingelassen und werde es auch jetzt nicht machen. An dem Thema Licht scheiden sich oft die Geister. Ich persönlich halte wenig von HQI oder CDM-T weil dieses Licht zwar sehr hell, aber auch sehr hart und grell ist. Eine UV-Sparlampe empfinde ich als zu dunkel und nicht effektiv, was die UV-Strahlung angeht.
Eine Unterbringung von Lampen, auch wenn es eine UV-Sparlampe ist, in Terrarien lehne ich ebenfalls ab; Feuchtigkeit, oder ungeschicktes hantieren im Terrarium ist ein Grund, warum es manchmal zu Unfällen mit einer Lampe kommt. Ich empfinde es nicht als sehr angenehm, Glassplitter aus dem Terrarium zu klauben. Du hast wahrscheinlich in der Chamaeleo ein Bericht über einen Lampentest gesucht, es ist aber "nur" ein Bericht darüber, welche Lichtart, um es mal einfach auszudrücken, Chamaeleons bevorzugen. Nimmt man z.Bsp. diesen Bericht und den Test aus der Terraria, schaut in welchem Habitat sein Chamaeleon lebt und wo es sich dort aufhält, verknüpft diese Informationen miteinander, so findet man recht einfach das passende Licht für sein Chamaeleon. Der Link von Dir ist lediglich eine Ansammlung von technischen Daten und bunten Grafiken, der letzendlich T5-Bioröhren verkaufen möchte; ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Ich bevorzuge übrigens für die Aufzuchtterrarien und die Endterrarien ein helles und weiches Licht; eine Kombination aus T5 und Powersun, oder T8 und Powersun; je nach Chamaeleonart.
mfg
uwe starke huber
@ El Schlumpo
ich habe mich die ganzen Jahre nicht auf Streitereien eingelassen und werde es auch jetzt nicht machen. An dem Thema Licht scheiden sich oft die Geister. Ich persönlich halte wenig von HQI oder CDM-T weil dieses Licht zwar sehr hell, aber auch sehr hart und grell ist. Eine UV-Sparlampe empfinde ich als zu dunkel und nicht effektiv, was die UV-Strahlung angeht.
Eine Unterbringung von Lampen, auch wenn es eine UV-Sparlampe ist, in Terrarien lehne ich ebenfalls ab; Feuchtigkeit, oder ungeschicktes hantieren im Terrarium ist ein Grund, warum es manchmal zu Unfällen mit einer Lampe kommt. Ich empfinde es nicht als sehr angenehm, Glassplitter aus dem Terrarium zu klauben. Du hast wahrscheinlich in der Chamaeleo ein Bericht über einen Lampentest gesucht, es ist aber "nur" ein Bericht darüber, welche Lichtart, um es mal einfach auszudrücken, Chamaeleons bevorzugen. Nimmt man z.Bsp. diesen Bericht und den Test aus der Terraria, schaut in welchem Habitat sein Chamaeleon lebt und wo es sich dort aufhält, verknüpft diese Informationen miteinander, so findet man recht einfach das passende Licht für sein Chamaeleon. Der Link von Dir ist lediglich eine Ansammlung von technischen Daten und bunten Grafiken, der letzendlich T5-Bioröhren verkaufen möchte; ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Ich bevorzuge übrigens für die Aufzuchtterrarien und die Endterrarien ein helles und weiches Licht; eine Kombination aus T5 und Powersun, oder T8 und Powersun; je nach Chamaeleonart.
mfg
uwe starke huber
- Verschiedene Meinungen sind doch auch gut ! Ich habe nicht in der Chamaeleo gesucht sondern eher drauf gewartet, dass du mir sagst/schreibst in welcher das steht. Der Link mag in mancher Hinsicht nicht so gut sein...jedoch wäre ich zumindest zurückhaltend wenn ich nichts bessers anzubieten hätte. Zu mal er Anfängern und Fortgeschrittenen eine gute Übersicht der verschiedenen Leuchtmittel in der Terraristik gibt. Ob der da was verhökern will oder nicht iss mir relativ egal. Bin hier im Laufe der Zeit eben ein "Powersun&Co." Gegner geworden. Dafür spricht : Stromersparnis und höhere Lichtausbeute. Der Faktor "schönes Lichtlein" und glücklich ohne Osram-Ultra-Vitalux oder ähnliches ist für mich im Vergleich gleich : NULL. Meine UV- Energiesparlampe hängt da jetzt seit 4-5 Monaten ohne Zwischenfälle. Wer die Dinger kaputtmacht oder so einsprüht das sie förmlich unter Wasser stehen, dem gehört auch kein Chamäleon. - MEINE Meinung.
Kommentar