Hallo,
Kann mir jemand erklären, wie die Sauerstoffversorgung bei Embryonen von ovoviviparen Arten funktioniert?
Dass die Embryonen genauso wie bei oviparen Arten von ihrem Dotter leben ist klar (ich beziehe mich hier nur auf Chamäleons, ich weiß, dass es auch andere Möglichkeiten gibt). Aber wie sieht es mit O2 aus?
Gibt es da einen Einfluss des Muttertieres?
Würde mich freuen, wenn jemand meine Wissenslücke füllen könnte
Schönen Gruß,
Alex
Kann mir jemand erklären, wie die Sauerstoffversorgung bei Embryonen von ovoviviparen Arten funktioniert?
Dass die Embryonen genauso wie bei oviparen Arten von ihrem Dotter leben ist klar (ich beziehe mich hier nur auf Chamäleons, ich weiß, dass es auch andere Möglichkeiten gibt). Aber wie sieht es mit O2 aus?
Gibt es da einen Einfluss des Muttertieres?
Würde mich freuen, wenn jemand meine Wissenslücke füllen könnte

Schönen Gruß,
Alex
Kommentar