Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserfall bei Baby

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserfall bei Baby

    HI,
    also ich hab mir heute ein Wasserlauf gekauft (ZooMeed ReptiRapids Cascading Waterfall.... falls den jemand kennt). Der is eigentlich für später gedacht wenn mein kleines jemenchamäleon größer ist (jetzt is er 8cm) aber kann ich den Wasserlauf damit er sich schon mal dran gewöhnt denn auch net jetzt schon rein stellen?
    Das Terri is 60cmB 30cmT und 40 cmH der Wasserlauf is 30cm H und ansteigend von 30 bis 5cmT....
    Bei der gelegenheit komm ich gleich ma mit meinem lieblings agument das den Tieren in der natur auch keine Pfützen erspart bleiben.... :>

    Viele Grüße Freddy

  • #2
    Re: Wasserfall bei Baby

    Hi,

    ich weiß jetzt nicht wie tief da evtl. das Auffangbecken unten im Wasserfallbereich ist - kann Dir aber nur raten da sehr achtzugeben - nicht dass Dir das Tier (ich schätze mal die Gesamtlänge mit Schwanz ist 8 cm - d.h. reine Körperlänge nur ca. 4 cm?) dadrin ertrinken kann!!! Notfalls würde ich da lieber noch abwarten mit dem reinstellen.

    Und weiterhin hast Du Dir dann einiges an regelmäßiger Arbeit zugelegt - Das Ding muß nämlich sehr häufig gereinigt und das Wasser gewechselt werden!!!

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Wasserfall bei Baby

      Caveratbernd wrote:

      Und weiterhin hast Du Dir dann einiges an regelmäßiger Arbeit zugelegt - Das Ding muß nämlich sehr häufig gereinigt und das Wasser gewechselt werden!!!
      ... hmm hat denn jemand auch erfahrung gemacht gut oder schlecht ....
      Das mit dem Brunnen musste aber sein weil ich mein Jemenchamäleon dann auf nem Baum im Zimmer halten will.....

      Das auffang becken ist 5 cm tief...

      Danke nochmal Freddy

      [Edited by Wolfgang Bischoff on 23-04-2003 at 19:31 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Wasserfall bei Baby

        Hi,

        also zu Wasserfällen im Terrarium ist hier in naher Vergangenheit auch eigentlich soweit alles gesagt worden - schau mal bei früheren eiträgen rein da dürften sich Deine Fragen beantworten oder Möglichkeiten auftun.

        Also ich würde an Deiner Stelle mit dem Wasserfall einbauen noch warten bis Dein Tier eine entsprechende Größe hat - ich hatte leider mal den Fall gehabt, dass mir ein Chamäleon-Jungtier (war damals glaub zw. 4 - 6 wochen alt und ich hatte versuchsweise ein Mini-Wasserschälchen reingestellt!) in einer 1 cm. "Pfütze" ertrunken ist!! Konnte es selbst kaum fassen - seither gibt es bei allen meinen Jungtieren keine noch so kleine Wasserfläche mehr sondern nur mehr Sprühwasser. Zum Anfang kannst Du ja sicher auch die Pflanze besprühen?
        Gruß
        Bernd

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Wasserfall bei Baby

          oscars herrchen wrote:
          Caveratbernd wrote:

          Und weiterhin hast Du Dir dann einiges an regelmäßiger Arbeit zugelegt - Das Ding muß nämlich sehr häufig gereinigt und das Wasser gewechselt werden!!!
          ... hmm hat denn jemand auch erfahrung gemacht gut oder schlecht ....
          Das mit dem Brunnen musste aber sein weil ich mein Jemenchamäleon dann auf nem Baum im Zimmer halten will.....

          Das auffang becken ist 5 cm tief...

          Danke nochmal Freddy

          [Edited by Wolfgang Bischoff on 23-04-2003 at 19:31 GMT]
          hi oscars herrchen , also wenn du so ein teil unbedingt benutzen willst (ich hatte auch mehrere verschiedene in unseren becken drin aber die wurden nie (mit kamera überwachung überprüft) benutzt, tja es gibt solche und solche tiere.
          ich kenne den brunnen jetzt nicht genau aber bei meinen brunnen war es so das der auffangbehälter fast komplett zu war so das ein tier gar nicht drank kam, das wasser floss (wie bei zimmerbrunnen üblich) ca 10 cm eine gestaltete ebene runter . bei einem anderen zimmerbrunnen der offener war, habe ich die kritischen bereiche mit dunklen fliegengitter abgedeckt, so das das tier gar nicht an tieferes wasser dran kam.
          man kann diese bereiche auch noch mit moos oder kokosfasern abdecken . nur wie bereits gesagt keine tieferen stellen mit wasser offen haben ! manche tiere kriegen es halt nicht geregelt und saufen ab
          martin


          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Re: Wasserfall bei Baby

            .... ich hab ja die eigentliche frage vergessen (wie macht man das smili mit den vorstehenden zähnen?)
            Also und zwar wie sieht es den aus mit wasseraufbereitgungsmitteln? Hab ja mal die suchfunktion benutz bin aber immer noch unschlüssig ob oder nicht und wenn ja welches?

            MFG Freddy

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Re: Re: Wasserfall bei Baby

              [quote]oscars herrchen wrote:
              .... ich hab ja die eigentliche frage vergessen (wie macht man das smili mit den vorstehenden zähnen?)

              Klick einfach mal oben unter DGHT - Foren auf Hilfe (mitte!) und im sich öffnenden Fenster bekommst Du die benötigten Zeichen der "Emoticons" aufgeführt.
              Gruß
              Bernd


              [Edited by Caveratbernd on 24-04-2003 at 16:46 GMT]

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Re: Re: Wasserfall bei Baby

                oscars herrchen wrote:
                Also und zwar wie sieht es den aus mit wasseraufbereitgungsmitteln? Hab ja mal die suchfunktion benutz bin aber immer noch unschlüssig ob oder nicht und wenn ja welches?
                MFG Freddy
                hast du auch im technik forum geschaut, aber unter zimmerbrunnen müßtest du auch im chamaeleon forum einiges finden.
                auf wasseraufbereitungsmittel und sonstiges gedöns würde ich auf jedenfall verzichten , da mußt du schon in den sauren apfel beißen und regelmäßig das wasser wechseln und den brunnen reinigen.

                Kommentar

                Lädt...
                X