Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eier-was tun?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eier-was tun?

    Ich habe ein 30 Eier starkes Calyptraten Gelege von einem Freund übernommen, welches nun in Heimchendosen mit Vermiculite liegt. Das ganze steht in einer Stüroporkiste, die mit einem 25w Heizkabel beheizt wird. Die Temperatur schwankt zwischen 25Grad nachts und 32.8Grad tagsüber.
    -ist das zu warm?
    -wenn ich ein Thermokontroler anschließe,der
    für 50-300 watt geeignet ist, wird dieser
    die Teperatur noch regeln, oder brauche ich
    ein 50w Heizkabel?
    -zwei Eier weisen Pilzbefall auf,
    wie bekämpfe ich diesen am besten? (Ich habe
    schon einen Tierarzt gefragt, der wusste
    auch nicht auf anhieb was man da machen
    kann.
    Schließlich gab er mir eine Fläschchen Jod)
    -mit welchem alter kann ich die jungen
    Chamäleons weggeben?
    -eine Preisvorstellung habe ich auch nicht

    Schon mal viele vielen Dank für die Antworten

  • #2
    Re: Eier-was tun?

    Hi,

    also die Tagestemperatur ist definitiv zu hoch. Sieh mal zu das die 30° nicht überschreitet. Ich halte die Temperatur in meinem Inkubatur bei konstant 28 Grad, Schlupfquote bisher 100%.

    Bei Schimmelbefall der Eier sind diese entweder nicht befruchtet (dann fallen sie demnächst ein und Du kannst sie entfernen) oder Du hast eine etwas zu hohe Luftfeuchtigkeit bzw. Stauluft in den Boxen. In diesem Fall den Schimmel vorsichtig von den Eiern abwischen und die Boxen häufiger zum Luftaustausch öffnen.

    Weggeben kannst Du die Jungtiere, wenn sie ca. 3 Monate alt sind, Preis zur Zeit bei Verkauf an Privat ca. 30 Euro (abhängig von Region und Zeit)

    Gruß Chris

    Kommentar


    • #3
      Re: Eier-was tun?

      Hallo,

      also die Temperatur ist mit 32°C deutlich zu hoch, ich denke eigentlich auch nicht das aus den Eiern dann überhaupt noch was schlüpfen wird. Ich zeitige die Eier von Ch. calyptratus immer bei tags 27°C mit einer Nachtabsenkung auf 23°C.
      Deutlich höhere Temperaturen vertragen die Eier meiner Erfahrung nach nicht, sollten doch Jungtiere schlüpfen werden diese wahrscheinlich sehr schwach sein, wenn du jetzt allerdings die Temperaturen langsam absenkst könnte mir ein bisschen Glück doch noch etwas aus den Eiern werden.

      Jod würde ich auf keinen Fall benutzen, lass dir lieber von einem guten TA, der sich auch mit Reptilien auskennt eine gute antimykotische Salbe oder ein Pulver geben. Bei mir hat sich Canesten bewährt, aber ohne Rücksprache mit einem TA zu halten würde ich jetzt nicht einfach irgendwas nehmen.

      Zur Frage des Abgabealters würde ich dir empfehlen die Tiere frühestens mit 3 monaten abzugeben, die Preise lassen sich immer recht gut vergleichen wenn man mal Angebotslisten wie bei www.reptilien.de guckt.

      Viele Grüße und viel Erfolg,

      Marco

      [Edited by Marco Beck on 24-04-2003 at 19:26 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Eier-was tun?

        Kann ich mich den Vorrednern anschließen!!
        Bei mir ist die Maximaltemperatur im Inkubator 28 Grad.
        Bei Pilzbefall habe ich bei meinem ersten Gelege Canesten Puder mit gutem Erfolg verwendet und Abgabe von Jungtieren an unerfahrene Halter erst ab einem Alter von 3 Monaten

        Gruß
        Bernd

        Kommentar


        • #5
          Re: Eier-was tun?

          Hallo,
          habe auch eun Calyptratengelege,wobei die Temp.bei m,ir immer zwischen 27 und 28 grad liegen.da ich keine nachtabsenkung habe,und es nun aber dauernd lese,frage ich mich ob ich noch etwas ändern soll.Das problem ist,das gelege ist schon fast 3Monate alt.es hat am Anfang 36 eier Umfast,wovon aber nach relativ kurzer zeit 16 eingefallen sind.Die verbliebenen 20 sehen aber jetzt schon länger sehr gut aus.Die Luftfeuchte betägt immer so 75%-80%,und ich öffne den inkubator 1x in der Woche zwecks Luftaustausch.Wie macht ihr das ,wenn das vermiculite zu trocken erscheint?Ich schütte immer dann wenn ich auch den Inkubator öffne mit ner kleinen Gieskanne Wasser nach,und breche mir immer einen ab das nichts auf die eier spritzt.Ach ja,ich habe immer 6eier in eine heimchendose gelegt,also 6Dosen,damit auch genug platz zwischen den eiern ist.Von den 16 Eiern die eingefallen sind,waren 2komplette Heimchendosen dabei.Ich frage mich jetzt ob die Eier nicht befruchtet waren,oder ob der Fehler bei mir lag?Ich habe die Eier so aus dem sand ausgebuddelt,wie sie abgelegt wurden,d.h.Eier die zusammen lagen,sind auch in der gleichen heimchendose gelandet.

          Kommentar


          • #6
            Re: Eier-was tun?

            Hi borni,

            also wenn die Eier keinen Pilzbefall hatten (das merkt man auf alle Fälle da es da wild "wuchern" kann!) dann waren die eingegangenen Eier sicher unbnefruchtet.
            Das mit dem Gießkanne nachfüllen ist wohl nicht so toll - wenn es schon mal sein muß, dann lass es tropfenweise und somit sehr gezielt aus einer Blumenspritze zwischen die Eier tropfen. Am besten ist es aber Heimchendosen zu nehmen und fast alle der Löcher z.B. mit Tesa zuzukleben - dann langt das meist das etwa halbe Jahr mit der Feuchtigkeit bis die Tiere schlüpfen! Das Substrat ist dann auch nicht zu feucht - was wiederum zu Schimmelbildung führen kann
            Gruß
            Bernd

            Kommentar


            • #7
              Re: Eier-was tun?

              Hi Bernd,
              also Pilzbefall war nur auf einem Ei zu erkennen,welches ich sofort entfernt habe.da dies mein erstes Calyptratengelege ist(habe aber schon 3x erfolgreich P.vit Nachz.)habe ich noch ein paar fragen die sich mir erst jetzt stellen.Da wäre zum einen,kann es sein das die Eier in Ihrer Grösse schon enorm zugenommen haben?Oder bilde ich mir das nur ein?Das Gelege ist noch keine 3Monate alt.Sind die Temperaturen um 27-max.28 Grad Ok?Habe leider keine Nachtabsenkung.
              Danke Dir oder auch anderen für die Antworten.

              Kommentar


              • #8
                Re: Eier-was tun?

                Wenn nachgefeuchtet werden muß, so sollte man dies mit einer normalen Einwegspritze (5 oder 10 ml) tun oder eine Pasteurpipette verwenden. Ich befeuchte dabei immer vorsichtig das Substrat in der unmittelbaren Umgebung der Eier, jedoch so, daß diese nicht direkt mit dem Wasser in Kontakt kommen.
                Das Wasser muß vorher natürlich auf die jeweilige Inkubationstemperatur gebracht werden, indem man es z.B. in einer kleinen Schale eine gewisse Zeit in den Inkubator stellt.
                Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, daß man auf diese Art selbst sehr stark dehydrierte, sprich eingefallene Eier wieder rehydrieren kann, ohne daß es ihnen schadet.
                Es ist auch möglich einzelne Eier, die immer wieder dazu neigen einzufallen auf ein feuchteres Substrat umzubetten. Diese Methode ist dann angebracht, wenn die restliche Eier in dem Behälter prall aussehen und man diese nicht durch zusätzliches Nachfeuchten gefährden will.
                Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Re: Eier-was tun?

                  Temperaturen von 27 - 28°C sind für ein Gelege von Ch. calyptratus in Ordnung. Ich habe bei Arten, die ähnliche Inkubationstemperaturen benötigen keine Nachtabsenkung durchgeführt. Geschadet hat das bisher nicht. Doch hier hat sicher jeder sein eigenes Erfolgsrezept.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Eier-was tun?

                    Hi borni,

                    mit dem Temperaturbereich bis 28 Grad habe ich bisher auch gute Erfahrungen gemacht ( auch gerade bei der Geschlechterentwicklung habe ich fast exakt halbe/halbe) eine Nachtabsenkung nehme ich mit meinem Inkubator auch nicht vor! Ist das jedoch technisch möglich soll das von Vorteil sein.

                    Das die Eier mit 3 Monaten deutlich praller werden ist völlig normal - auch aus diesem Grund war es sehr von Vorteil, dass Du sie nicht zu dicht aneinander gelegt hast!!

                    Grüße
                    Bernd

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X