Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorratsbefruchtung chamaeleo jacksonii merumontanus?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vorratsbefruchtung chamaeleo jacksonii merumontanus?

    Hi zusammen,

    mich würde mal brennen interessieren, wann sich ein jacksonii weibchen nach der Geburt wieder befruchtet wenn es nicht mit einem Männchen verpaart wurde?

    Denn mein Weibchen hat Mitte September 12 Jungtiere zur Welt gebracht und wurde dann nicht mehr verpaart. Bis heute hat sie keine Jungtiere zur Welt gebracht, aber ihr Bauch ist kugelrund =)
    Meiner Ansicht nach mehr als beim ersten Wurf.

    In Büchern habe ich darauf keine Konkrete Antwort gefunden.

    Vielen Dank
    Stefan

  • #2
    Ich bin mir sicher das deine kleinen bald kommen so dick wie sie schon ist Diesen oder nächsten Sonntag (nachdem es ja meistens ein Sonntag ist).
    Bei unserer ist es auch bald soweit
    Geburtstags Grüsse für dich
    Rosanna

    P.S. kanst ja mal ein Bild von ihr posten
    Zuletzt geändert von rosanna; 11.04.2007, 09:33.

    Kommentar


    • #3
      Ja, des haben wir uns auch schon vor paar Wochen gedacht =)

      Kommentar


      • #4
        Ja ich weiß, aber jetz is wirklich bald soweit glaub mir

        Kommentar


        • #5
          Naja, da heißt es eh nur abwarten und Tee trinken.

          Mich würd aber trotzdem interessieren wie das dann mit der Befruchtung aussieht =)

          Wahrscheinlich entscheidet das Weibchen das selbst.

          Kommentar


          • #6
            Gute Frage.

            Ich mutmaße mal das dies durch Hormone in Verbindung mit dem Ernährungszustand des Weibchens zusammenhängt.

            MfG

            Marco

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              wenn das Tier nicht durch äußere Einflüsse daran gehindert wird, wieder ein Gelege/Wurf anzulegen, dann wird sich das Tier etwa einen bis 1,5 Monate nach dem Wurf befruchten, da dann die neuen Follikel reif sind.
              Bei meinem Weibchen betrug die Tragzeit fast 7 Monate, weshalb ich denke, dass Du noch ein 2-3 Wochen warten mußt.
              Bei welchen Temperaturen hälst Du eigentlich das Tier? Brauchst Du ein Männchen für die nächste Verpaarung?

              Grüße Thomas

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                ich hätte da auch mal ne Frage: Wie hält man ein Weibchen davon ab sich wieder selber zu befruchten?? Durch Temperaturabsenkung und/oder Futterreduzieren??

                Mein sternfeldi Weibchen ist auch grad trächtig+wird bald werfen. Ich möchte ihr eigentlich schon gern eine Regenerationspause gönnen.

                Ein Weibchen sollte doch nach jedem Wurf erstmal Pause haben, oder?? Ausserdem weiß ich das Sie schon mind. 2 mal geworfen hat (einmal bevor ich sie bekommen habe und einmal bei mir(auch durch vorratsbefruchtung)). Das heißt das sie mindestens schon das dritte mal Wirft.

                Soll ich sie dann am besten ab jetz für den Rest ihres Lebens davor bewahren?? Sie hat ja dann schon einiges geleistet!!

                Fragende Grüsse

                Rosanna
                Zuletzt geändert von rosanna; 11.04.2007, 20:14.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo....

                  hmm... also irgendwie stimmt das schon mit den Sonntag.

                  Gruß 1313

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X