Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chamäleon buddelt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chamäleon buddelt

    Hi,

    Seit einigen Tagen gräbt mein "männliches"
    chamäleon das ganze terrarium um aber
    bevorzug nur in den Ecken, und ist sehr dunkel gefärbt.
    Will es Raus oder was kann das sein. wenn ich
    ihn dann raus nehme färbt er sich binden sekunden wieder ganz normal und sieht mit seinen meist voll mit erde bepackten hörnern
    super fit aus.

    Hoffe es ist nichts schlimmes

    danke schinmal im vorraus!!!

  • #2
    Re: Chamäleon buddelt

    Hallo ???
    Mein Cahmaeleon (calyptratus)ist zwei Monate alt und hat das anfangs auch gemacht, ebenso nur in der Ecke.
    Weiß leider auch nicht, welche Bedeutung das Verhalten hat, vielleicht schreibt noch jemand?
    Viele grüße Claudia

    Kommentar


    • #3
      Re: Chamäleon buddelt

      Hallo,

      also ich konnte das von euch festgestellte Verhalten auch schon desöfteren feststellen, manchmal mit und manchmal ohne einen bestimmten Grund. Wenn das Tier einzeln gehalten wird schließe ich aus das es durch die Anweseneit eines anderen Tieres gestresst wird, es ist aber durchaus möglich das es sich in den Scheiben spiegelt und daher versucht vor sich selbst zu flüchten.
      Ein weiterer Grund könnten falsche klimatische Bedingungen sein, schreibt einfach mal kurz die Eckdaten auf und dann kann man schauen ob da vielleicht etwas im Argen liegt.
      Ansonsten kann es aber auch sein das ihr einfach ein Chamäleon habt das lieber draussen sein will. Grade Tiere die kurzfristig im Zimmer gehalten wurden scheinen dieses dann nicht mehr missen zu wollen. Sobald sie ihren "Befreier" sehen der sie immer auf den Kletterbaum gesetzt hat, entdecken kratzen sie an der Scheibe und verlangen nach ihrem Freigang!. Ist vielleicht etwas zu überzogen dargestellt aber ich habe dieses Verhalten schon bei vielen meiner Tiere feststellen können. Bin aber kein Tierpsychologe (sowieso ein komischer Beruf) um darüber jetzt überprüfbare Fakten zu liefern. Sind wie immer nur meine Vermutungen und meine Meinungen.


      Viele Grüße

      Marco

      Kommentar


      • #4
        Re: Chamäleon buddelt

        Hallo,

        ich beobachte das auch des öfteren, daß die Tiere vorne an der Scheiben stehen und herumgriffeln. Allerdings habe ich meine Tiere nie frei gehalten, so daß das eigentlich nicht der Grund für dieses Verhalten sein kann. Allerdings koten die Tiere meistens, wenn ich sie aufgrund ihrer "Griffelei" aus dem Terrarium hole. Sie kommen dabei auch freiwillig heraus, was sonst nicht der Fall ist. Evtl. wollen sie sich nicht ins eigene Heim koten.

        Grüße Thomas

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Chamäleon buddelt

          Hatte das Tier über längeren Zeitraum fast Täglich draußen. Könnte durchaus der Grund sein,
          den als ich ihn heute versuchsweise mal auf einen außenstehenden Ficus gesetzt habe Färbte er sich in kürze ganz normal und sieht top fit aus.
          Aber was mach ich nun, das Tier ist ein Fuelleborni (@marco beck) :-)
          Und zur dauerhaften drausenhaltung sicher nicht geeignet. Soll ich nun versuchen drsußen seine bedingnungen zu ermöglichen
          oder hört das noch irgentwann auf???

          Kommentar


          • #6
            Re: Chamäleon buddelt

            Hi,

            meine Erfahrungen hierzu:

            Vor allem bei gerade geschlüpften Jungtieren ist das gehäuft zu beobachten und völlig normal, da sie den Drang haben sich - wie in der Natur - möglichst weit in der Landschaft zu zerstreuen.
            Auch bei einigen älteren Tieren beobachtete ich das Verhalten ab und an (ohne Sichtkontakt zu anderen Tieren, oder das sie jemals groß draussen waren!) Derzeit habe ich ein Männchen das gräbt jeden Tag in der selben vorderen Ecke und drückt sich fast an der beklebten Seitenscheibe platt genau an der Ecke hocke ich immer auf der Couch - glaube aber kaum, dass er das nur macht um bei mir auf die Schulter zu kommen oder fressen zu erhalten.
            Seltsamerweise ist das bei weiblichen Jemenchamäleons seltener/nie der Fall (ob das daran liegt, das die klüger sind als die Männchen ???)
            Scheint abgesehen davon normal zu sein und liegt wohl nicht an Spiegelungen usw. sondern eher daran, dass das Gehirn der Tierchen einfach zu klein ist eine durchsichtige/ unsichtbare Wand als unüberwindliches Hindernis zu erkennen!
            Grüße
            Bernd

            Kommentar

            Lädt...
            X