Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

angeschwollene Augen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • angeschwollene Augen

    Hiho,

    seit ca einer Woche hat mein Chamäleon an beiden Auge eine Schwellung.

    Diese verhindert den direkten Blick nach vorne, somit muss ich ihr das Futter immer fast in dem Mund schieben, da sie sonst daneben schießt.

    Ich gebe ihr momentan pflanzliche Augentropfen, mit denen es schon ein wenig wegging.

    Das komische ist, am Anfang hat sie daran rumgerieben aber jetzt nicht mehr, und ihr geht es 1a gut. sie ist aktiv, trinkt, frisst usw.


    Jetzt meine Frage, was ist das bzw sollte ich einen Arzt aufsuchen ?

    Hier ein Bild dazu

    http://img120.imageshack.us/img120/7...4071754in1.jpg
    Bitte um Rat :<
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 24.04.2007, 22:13.

  • #2
    Hi
    Ich kann dir zwar nicht weiter helfen aber zum TA zu gehen hat noch keinem Tier geschadet
    Grüße Dorian

    Kommentar


    • #3
      Hi Madrox,

      ich kann zwar nichts zum Auge sagen, aber das Bild solltest Du als Link einfügen. Direkt Bilder in Beiträge einstellen, ist lt. Forenregeln nicht erlaubt

      7. Bilder dürfen aufgrund potentiell langer Ladezeiten nur als Links angegeben und nicht direkt in Beiträge eingestellt werden. Ausnahme: "Was ist das"-Forum. Copyrights sind zu beachten. In anderen Foren eingestellte Bilder werden gelöscht

      Forenregeln

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        dringends und schnellstens damit zu einem Tierarzt. Das Auge wird immer weiter anschwellen, bis das Tier nichts mehr sieht; es kann eine Folgerscheinung von einem Infekt sein. Kotprobe mitnehmen und mituntersuchen lassen.

        alle Angaben ohne Gewähr

        mfg
        uwe starke huber

        Kommentar


        • #5
          Hallo

          Mein Calyptratus hatte das selbe Problem nur das bei ihm auch eine Art Blutfilm übers Auge huschte..Ich hab ihn dann unteruchen lassen und es hat sich rausgestellt das es eine Bindehautinfektion ist der durch Flagellaten (Parasitenerkrankung) durch den Rachenraum in die Augen stieg.Ich würde am besten so schnell wie möglich zum Arzt und Kot und Blut untersuchen lassen!

          MfG Pam

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            das Jemenchamaeleon von einem Bekannten hat eine sehr aehnlich aussehende Schwellung. Er wurde untersucht, der Verdacht von wegen Bindehautentzuendung war auch da. Bei der Kotuntersuchung kam raus, dass er einen Pilz hat. (hab es nur muendlich auf der Messe von der Tierarzthelferin erfahren, naeheres hoffentlich bald)
            Kann es sein, dass das Auge durch einen Pilz so reagiert?
            Was tut man gegen den Pilz? Ich weiss, dass das der Tierarzt machen wird, muss und soll, aber ich bin einfach nur neugierig!

            Wuerde mich freuen, von eurem Wissen und euren Erfahrungen provitieren zu koennen.

            coraeins

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              einen Pilz, der im Kot festgestellt wurde und sich am Auge befindet, deutet eigentlich darauf hin, das der Pilz sich wahrscheinlich im Körper ausgebreitet hat. Das Problem wird sein, den Pilz aus dem Körper und aus dem Darm zu bekommen; die Medikamente, welche ich kenne, wirken leider nur auf eines von beiden. Das ein Pilz nicht mit Antibiotikum behandelt werden darf, dürfte wohl klar sein; es sollte noch festgestellt werden, woher der Pilz kommt, damit entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können.

              alle Angaben ohne Gewähr

              mfg
              uwe starke huber

              Kommentar


              • #8
                geschwollene Augen

                Mein Chamäleon, Spike, hat seit letzter Woche auch geschwollene Augen, so das er sie nicht mehr bewegen konnte. Dazu ist bei ihm aber auch noch der Helm angeschwollen. Auf jeden fall bin ich gestern gleich zum Arzt, wo er auch gleich Stationär bleiben muss. Die Ärzte konnten mir bis jetzt leider noch nicht die genaue Ursache nennen. -Es kann wie schon gesagt eine Bakterielle Ursache haben oder auch von bestimmten Organen kommen (Herz, Leber...) Sie haben ihm heute Blut genommen und ich hoffe das sie mir Morgen mehr sagen können. Ich kann ja mal berichten wie es ausgegangen ist...

                Kommentar


                • #9
                  Ach ich vergaß... das die Schwellungen von einer Flüssigkeitsansammlung, in Augen und Helm, kommen sollen (hat der Arzt gemeint). Daher wird er jetzt erstmel entwässert...

                  Hat jemand von so etwas schon mal gehört???

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo...

                    also ich habe meinen dicken jetzt seit einer Woche wieder zu hause. Die Augen sind wieder in Ordnung. Die Ärzte konnten mir nicht wirklich eine befriedigende Antwort für die Ursache geben Sie haben bei ihm Würmer festgestellt, wogegen er auch behandelt wurde und die angeschwollen Augen könnten eine Reaktion darauf sein...So ähnlich wie, wenn ein Mensch Fieber bekommt wenn er Krank ist.-Wer weiss ob das wirklich so ist...?-
                    Auf jeden fall ist sein Helm, der auch angeschwollen war, noch nicht besser geworden, was mich auch beunruhigt!

                    Mein größtes Problem ist aber seit dem ich ihn wieder habe, daß er nicht mehr frißt-muss ihn täglich stopfen!!!

                    Hat jemend auch schon mal erlebt das sein Chamäleon nicht mehr fressen wollte seitdem es beim Arzt war.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Cocoon Beitrag anzeigen

                      ...
                      Mein größtes Problem ist aber seit dem ich ihn wieder habe, daß er nicht mehr frißt-muss ihn täglich stopfen!!!

                      Hat jemend auch schon mal erlebt das sein Chamäleon nicht mehr fressen wollte seitdem es beim Arzt war.
                      Hallo,

                      lasse dein Chamaeleon einfach erstmal in Ruhe, damit es sich wieder eingewöhnt. Tägliches "stopfen" wie bei einer Gans, führt zur Chamaeleonpastete und fördert nicht gerade die Regeneration. Solange dein Tier nicht abgemagert ist, muss man es auch nicht zwangsfüttern; besonders nicht täglich.

                      alle Angaben ohne Gewähr

                      mfg
                      uwe starke huber

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo...


                        na ja, das mit dem "täglich stopfen" war leicht übertrieben. Die ersten 2 - 3 Tage hatte ich ihn auch erst mal zur Ruhe kommen gelassen. Hab mir schon gedacht das er gestresst ist und deswegen nicht frisst.
                        Nur als er dann die nächsten Tage immer noch nicht fressen wollte, habe ich nochmal den Arzt angerufen und der hat eben gemeint, dass ICH ihm, solange er nicht frisst, die Nahrung verabreichen soll.


                        So... aber nun ist heute was gans blödes passiert. Ich habe ihm, wie jeden Tag, erstmal eine Heuschrecke vor´s Maul gehalten und er hat sie zum ersten mal wieder anvisiert und wollte sie auch abschießen...
                        ! Nur dann sah ich, zu meinem erschrecken, dass er seine Zunge nicht mehr rausschleudern konnte.:wall: So etwas hab ich bei ihm noch nie gesehen !
                        Ich werde jetzt erstmal die nächsten zwei Tage abwarten, hoffe das es vielleicht von selber wieder wird. Wenn nicht, ist mir schon klar dass ich nochmal den Arzt aufsuchen muss.

                        ? Hat zufällig einer auch schon mal so etwas erlebt ?

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          Vitamin-B Mangel wegen übermäßigen Stress.

                          alle Angaben ohne Gewähr

                          mfg
                          uwe starke huber

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo!

                            Das Zungenproblem würde ich durch einen Tierarzt untersuchen lassen.

                            Einstweilen kannst Du ihm, wenn er fressen will, das Futtertier direkt vor die Schnute halten oder legen/setzen. Alle meine Tiere schnappen dann so danach, ohne die Zunge zu benutzen.

                            Sicher trotzdem keine Dauerlösung, aber bis das Tier wieder ok ist, kannst Du ihn so trotzdem versorgen.

                            Liebe Grüße, Claudia

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              Hätte da nochmal eine Frage zum Thema Vitamin-B Mangel.....

                              Angenommen das wäre bei ihm so, was gibts denn da für Möglichkeiten das extra zu verabreichen? Bekomme ich das Vitamin einzelnt beim Tierarzt oder müsste ich dann die gesammte Dosis (z.B. Korvimin) erhöhen? Was ich mir nicht vorstellen kann....

                              Gruß André

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X