Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Infos über Zweistreifenchamäleon?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Infos über Zweistreifenchamäleon?

    Hallo Allgemeinheit!
    Ich bin am überlegen, mir ein Zweiseitenstreifenchamäleon zu kaufen und hab auch schon versucht, mich über diese Art zu erkundigen. Leider habe ich noch nicht viele Infos dazu gefunden und so wollte ich mal fragen, ob ich von euch ein paar Tips, Infos und Anmerkungen bekommen könnte???

    Würde mich freuen

    Dank, RübeZweiseifenstreifencamäleon
    Zuletzt geändert von ruebe; 11.05.2007, 14:05.

  • #2
    Chamäleon

    Hallo Rübe,
    also ein Zweiseifenstreifenchamäleon kennt hier niemand!:ggg:
    Hast du den Lateinischen Namen? (Zweiseifen....)

    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      was ist denn bitte ein Zweiseifenstreifencamäleon? Muss ein sehr reinliches Tier sein...

      Edit: mist, dilepis war schneller

      Editedit: @dilepis: Es heisst immernoch wissenschaftlicher Name, nicht lateinischer
      Zuletzt geändert von Malte Tiedt; 11.05.2007, 14:33. Grund: es regnet

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        das Zweiseitenstreifenchamäleon kenne ich auch nicht aber zum Zweistreifenchamäleon findest duHier und Hier was.
        Viel interessanter wäre aber der Lateinische (Wissenschaftliche in Latein oder doch mit isch?) Name! Die deutschen Namen sind teilweise unterschiedlich und werden von den Zoo"fach"geschäften oft für unterschiedliche Arten verwendet.
        Zuletzt geändert von sense; 11.05.2007, 15:12.

        Kommentar


        • #5
          Hohoho

          Er meint vermutlich das Zweistreifenchamäleon: Chamaeleo (Trioceros) bitaeniatus.

          Kommentar


          • #6
            Jup, das chamaeleo bitaeniatus ist unter dem Namen Zweistreifenchamaeleon bekannt.
            Auf meiner Homepage findest du auch informationen:

            www.mychamaeleon.de

            Gruß
            Stefan

            Kommentar


            • #7
              Zitat von sense Beitrag anzeigen
              Viel interessanter wäre aber der Lateinische (Wissenschaftliche in Latein oder doch mit isch?) Name!
              Wissenschaftlich ist korrekt. Nicht alle Namen sind dem Lateinischen entlehnt.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von sense Beitrag anzeigen
                .
                Viel interessanter wäre aber der Lateinische (Wissenschaftliche in Latein oder doch mit isch?)
                "lateinisch" oder "im Lateinischen" oder "in Latein"
                also beides ist richtig, es kommt auf die gesamte Syntax an was du verwenden kannst.

                @Marco
                glaube hier war die Frage nach der richtigen Formulierung gemeint (isch)

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von MrCus Beitrag anzeigen
                  "lateinisch" oder "im Lateinischen" oder "in Latein"
                  also beides ist richtig, es kommt auf die gesamte Syntax an was du verwenden kannst.

                  @Marco
                  glaube hier war die Frage nach der richtigen Formulierung gemeint (isch)
                  Hallo Mrcus,

                  das ist trotzdem irrelevant, da der Begriff in diesem Bereich einfach falsch ist.

                  Es sind nunmal wissenschaftliche Namen, weil diese Namen nunmal auch aus dem griechischem kommen können.

                  Also am besten gleich aus dem Kopf schlagen.

                  Ob nun lanteinisch, in Latein oder im lateinischen.

                  Gruß

                  Henning Schwier
                  AG Skinke!

                  www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                  "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                  Kommentar


                  • #10
                    ach so war das gemeint
                    autsch. Ich fall da auch immer wieder drauf rein.

                    Wie heisst denn Seife auf griechisch?

                    Kommentar


                    • #11
                      Sorry für die schlechte Rechtschreibung, studiere nur Germanistik....
                      Aber Dank´ für die Hilfe!
                      Ihr seit wohl kleine Schlauschweine
                      Zuletzt geändert von ruebe; 15.05.2007, 18:30.

                      Kommentar


                      • #12
                        Schlauschweine?

                        Auch noch nie gehört =)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X