Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

doch etwas sehr scheu

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • doch etwas sehr scheu

    huhu,

    ich habe mir kürzlich mein erstes chamäleon geholt. habe bisher "nur" schlangen gehalten. ich habe eins erwischt, das sehr scheu ist. was mir irgendwie sorgen macht, meine freundin hat sich zweitgleich mit mir auch eins geholt, welches aber weniger scheu ist.
    meins verlässt den sicheren schutz seiner pflanzen nur, wenn keiner im zimmer ist oder sich stundenlang keiner am terrarium vorbeibewegt. im prinzip kann mir das egal sein, da das tier noch sehr jung ist, so um die 3 monate alt.
    ich muss dazu erwähnen, dass mein kleiner feigling nen guter fresser ist, ich mache mir nur sorgen, ob das gute tier immer so scheu bleibt oder ob die chancen gut stehen, dass sich das zumindest ein bisschen legt.
    ich suche in meinem chamäleon sicher kein kuscheltier, aber ich möchte, das es das tier doch möglichst gut bei mir hat und habe angst, dass ich irgendwas falsch mache, wenn es so derbe scheu ist. ausserdem bedeutet es ja jedes mal stress wenn das tier sich zur flucht genötigt fühlt.
    habe sie auch erst ein paar tage hier, dachte mir nur, ich frage lieber zeitig nach, bevor ich das tier nach unbeabsichtigt stresse.
    ich hoffe von euch kann mir einer sagen, ob das normal ist und ob das so bleiben wird?

    lieben gruss,
    henning

  • #2
    Also ich habe seit 4 Monaten auch ein Chamäleonweibchen. Am Anfang war sie auch sehr scheu.Sie war zwar meist lindgrün und hat sich auch nicht immer versteckt,aber sobald man das terrarium geöffnet hat,hat sie sich in ihrem ficus verkrochen.
    Mit viel Geduld haben wir sie an das Tränken mit Pipette gewöhnt und daran, Futtertiere aus der HAnd zu schiessen. Seitdem ist sie eigentlich recht zutraulich und versteckt sich auch nicht mehr.
    Vor drei Wochen haben wir mehrere Bäumchen vor das Terrarium gestellt und das terrarium offen gelassen. Sie lebt jetzt eigentlich mehr im ZImmer als im Terrarium. Nachts setzen wir sie aber rein, wegen der Luftfeuchtigkeit. Von dem Moment an,ab dem sie draussen rumgeklettert ist,ist sie sehr zutraulich geworden und klettert auch mal auf die Hand wenn man sie umsetzen will.

    Ich denke also,dass sich das schon noch bessern kann mit deinem Chamäleon. Versuch´s doch mal mit Tränken mittels Pipette oder Füttern von der Hand. Braucht allerdings viel Zeit und Geduld,da es schon ne Weile dauern kann, bis sie aus der Hand schiesst und das mit der Pipette raushat.

    Viel Erfolg!

    Liebe Grüße aus Heidelberg,
    julia

    Kommentar


    • #3
      Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort und natürlich dafür, dass du mir Mut zusprichst :-)

      Wie gesagt, ich brauche kein Tier, das ich mir beim Fernsehen wie eine Katze auf den Schoß setzen kann, aber es besorgt mich halt, wenn jegliche Bewegung im Zimmer die Kleine so stresst. Das mit dem aus der Hand füttern und mit der Pipette werde ich in Angriff nehmen, ist ja jetzt langes Wochenende, da habe ich genug Zeit.
      wünsche schöne Feiertage und natürlich euren Tierchen alles Gute :-)

      Henning
      Zuletzt geändert von Rotterdamned; 15.05.2007, 15:23. Grund: Groß- und Klein-schreibung

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ich wünsche Dir viel Glück. Versuche sehr sensibel zu sein. Nichts erzwingen, und viel viel Geduld.
        Ich behaupte auch, dass mein Chamäleon mich erkennt.
        Er ist immer sehr neugierig wenn ich komme, weiss dass er entweder Futter bekommt oder sogar raus darf. Innerhalb kürzester Zeit hat er gelernt, dass er, wenn ich ihm die Hand mit einem kleinen Ast hinhalte in sein Aussengehege kommt.
        Es ist wirklich irre toll wie schnell er den Ast und dann meinen Arm erklimmt und sich dann von mir raustragen lässt. Genausoschnell huscht er in sein Freigehege. Das Rausholen dort ist dann eher schwieriger.

        Wenn meine Freundin kommt ist er eher scheu, habe das Gefühl er merkt dass ich es nicht bin. Zumindest interpretiere ich es so. Sie trägt auch andere Kleidung als ich, vielleicht liegt es daran.
        Zutraulich habe ich ihn mit Wachsmaden und Würmern bekommen. Die liebt er.
        So wie es ist reicht es auch, es sind keine Kuscheltiere.

        http://i179.photobucket.com/albums/w...0/100_0010.jpg

        Grüße
        Ute

        Kommentar

        Lädt...
        X