Hallo,
mein Jemenchamaeleonweibchen graebt gerade im Terrarium. Natuerlich weiss ich, dass das bei Weibchen auf das Eierlegen hindeuten kann. Das wuerde ich auch bei ihr vermuten, denn:
- vor nem guten Jahr haben wir sie bekommen mit deutlichen Mangelernaehrungszeichen (dazu gibt es einige Threads, will nicht wieder alles von vorne erzaehlen)
- wenige Monate spaeter musste sie einen Kaiserschnitt gemacht bekommen, da die Legenot nicht in den Griff zu bekommen war. Diesen ueberstand sie sehr gut und wurde immer fitter.
- ich hatte das Gefuehl, dass sie ihre Faerbung eher kaum zu sehen aber doch vorhanden vor einigen Wochen geaendert hat
-in den letzten 2 Wochen hat sie immer wieder das Fressen verweigert und war oft auf dem Boden unterwegs. Deutlich haeufiger als sonst.
Da sie noch nie Kontakt zu einem Maennchen hatte, koennen es nur Wachseier sein.
Nun meine Frage:
Wenn sie graebt, legt sie dann "automatisch" auch die Eier irgendwann ab oder kann es auch so noch sein, dass es zur Legenot kommt?
Kann ich sie nun noch unterstuetzen?
Ich moechte sie so wenig wie moeglich stoeren... logisch. Also kann ich aktuell nicht all zu viel sagen, ausser dass sie graebt *gg*
Wie lange kann ich getrost abwarten, bis ich, falls sie doch nichts legt, zum Tierarzt sollte? Der Tierarztbesuch ist ja wieder Stress.
Letztes Mal konnte ich sie nie beim Graben beobachten, daher freut mich dieser Fortschritt schon sehr
bis denne
coraeins
mein Jemenchamaeleonweibchen graebt gerade im Terrarium. Natuerlich weiss ich, dass das bei Weibchen auf das Eierlegen hindeuten kann. Das wuerde ich auch bei ihr vermuten, denn:
- vor nem guten Jahr haben wir sie bekommen mit deutlichen Mangelernaehrungszeichen (dazu gibt es einige Threads, will nicht wieder alles von vorne erzaehlen)
- wenige Monate spaeter musste sie einen Kaiserschnitt gemacht bekommen, da die Legenot nicht in den Griff zu bekommen war. Diesen ueberstand sie sehr gut und wurde immer fitter.
- ich hatte das Gefuehl, dass sie ihre Faerbung eher kaum zu sehen aber doch vorhanden vor einigen Wochen geaendert hat
-in den letzten 2 Wochen hat sie immer wieder das Fressen verweigert und war oft auf dem Boden unterwegs. Deutlich haeufiger als sonst.
Da sie noch nie Kontakt zu einem Maennchen hatte, koennen es nur Wachseier sein.
Nun meine Frage:
Wenn sie graebt, legt sie dann "automatisch" auch die Eier irgendwann ab oder kann es auch so noch sein, dass es zur Legenot kommt?
Kann ich sie nun noch unterstuetzen?
Ich moechte sie so wenig wie moeglich stoeren... logisch. Also kann ich aktuell nicht all zu viel sagen, ausser dass sie graebt *gg*
Wie lange kann ich getrost abwarten, bis ich, falls sie doch nichts legt, zum Tierarzt sollte? Der Tierarztbesuch ist ja wieder Stress.
Letztes Mal konnte ich sie nie beim Graben beobachten, daher freut mich dieser Fortschritt schon sehr
bis denne
coraeins
Kommentar