Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

6 Wochen alte Ambilobe auf die Hand nehmen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 6 Wochen alte Ambilobe auf die Hand nehmen?

    Vor Wochen habe ich mich entschieden mit ein Panthachamäleon zu kaufen. Ich habe überall gelesen, dass man die Tiere nicht unter 6 Wochen kaufen soll. Über eine Bekannte habe ich erfahren das sie jemanden kennt, der noch einige kleine Ambiloben hat (erst ca. 6 Wochen), ihr aber der Strom abgestellt wurde. Ich bin sofort dort hin und habe mir einen (ich glaube Männchen, war auch zu Glück der letzte) mitgenommen.
    Jetzt mache ich mir etwas Sorgen, weil ich halt überall lese dass die mit 6 Wochen noch zu klein sind. Kann mir einer sagen worauf ich ganz besonders achten muss. Darf ich den Kleinen schon auf die Hand nehmen? Er soll ja auch Handzahm werden. Die etwas größeren Fliegen (die man auch schon mal in der Whg. hat) frisst er gar nicht, die ganz kleinen aber total gerne.
    Ich habe so oft gehört, dass die Kleinen schnell eingehen können und dass möchte ich natürlich vermeiden! Deshalb bin ich über jeden hilfreichen Tipp dankbar, der mir dabei hilft, was ich ganz besorders zu beachten habe. Meine Bekannte hat zwar auch drei Panthachamäleons, hatte aber noch keine Babys.
    L.G

  • #2
    Hallo,

    einige Fragen vorab:

    - besitzt du ein Terrarium und wenn ja, wie groß ist es und wie ist es ausgestattet ?
    - hast du schon Literatur über Chamaeleons gelesen ?
    - wie sind die Haltungsbedingungen; Temperatur, Luftfeuchtigkeit, etc. ?
    - woher weißt du, das es ein Männchen ist ?

    mfg
    uwe starke huber

    Kommentar


    • #3
      Pantha...

      Kommentar


      • #4
        Hallo Uwe,
        also das Terrarium ist (noch) relativ klein, ca. B. 25 x T. 35 x H. 40. Bevor ihr mich jetzt alle fertig machen wollt. Das ist nur für die ersten 2-3 Wochen. Wir bauen ihm ein ganz Großes. Der Kleine ist ja gerade mal (ohne Schwanz) 3 cm groß. Das Terrarium ist aus Glas mit ausreichend Lüftung. Wir haben unter der Schiebetür das Glas rausgeschnitten und ein Luftsieb eingebaut. Die Lampe hängt auch nicht zu tief. Es sind konstant 28 Grad. Ich habe es mit im Terraristikladen einrichten lassen.
        Alles was ich über das Chamäleon weiß, habe ich aus dem Internet, aus verschiedenen Portalen, Foren und von meiner Bekannten, die selber drei hat.
        Mit der Luftfeuchtigkeit kenne ich mich nicht so gut aus. Ich sprühe regelmässig, das Hygrometer zeigt mir 80 % an, Nachts fällt es auf 100 %.
        Ich glaube, und hoffe das es ein Männchen ist, weil man manchmal sieht das sich der Kopf (Schädel) leicht grün verfärbt und er manchmal, vor allem wenn er frisst einen knall roten Hals bekommt. Der bläßt sich manchmal tierisch auf. Ich weiß aber noch nicht was das zu bedeuten hat. Ich denke doch dass ich mit meiner Vermutung richtig liegen könnte, dass es ein Bock ist oder? Weibchen können doch nicht grün oder Rot werden, wo auch immer?!

        Kommentar


        • #5
          P.S. ich habe mich verschrieben, ich habe überall gelesen, dass man ein Chamäleon nicht unter 8- 10 Wochen kaufen soll!!

          Kommentar


          • #6
            Zitat von cucaracha Beitrag anzeigen
            Hallo Uwe,
            ich denke doch dass ich mit meiner Vermutung richtig liegen könnte, dass es ein Bock ist oder? Weibchen können doch nicht grün oder Rot werden, wo auch immer?!
            Herzlichen Glückwunsch zum Weibchen rot haben meist die Weibchen..blau die Männer.
            Jedenfalls bei ambilobe.

            Kommentar


            • #7

              Kommentar


              • #8
                Danke trotzdem. Aber haben die Weibchen auch einen grünen Kopf??

                Kommentar


                • #9
                  re...

                  Zitat von cucaracha Beitrag anzeigen
                  Danke trotzdem. Aber haben die Weibchen auch einen grünen Kopf??
                  jup genau

                  Kommentar


                  • #10
                    iss trotzdem total süß :wub:

                    Kommentar


                    • #11
                      Aber was ist denn jetzt mit meiner Frage, kann ich das kleine auch schon auf die Hand nehmen?

                      Kommentar


                      • #12
                        Wozu?

                        Kommentar


                        • #13
                          klar kann man, du hast ihn ja auch aus der Transportbox raus und ins Terrarium rein gesetzt.

                          Aber übertreibs nicht. Das Tier solltest du nicht zusehr stressen und das Klima dürfte im Terrarium besser sein als draussen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von {Darina} Beitrag anzeigen
                            Wozu?
                            Damit es handzahm wird. Habe ich gehört und gelesen. Soll man von Anfang an machen. Aber ich hab mir schon gedacht, dass in dem Alter weniger mehr ist.

                            Was ich gerne noch bezüglich der Feuchtigkeit wüsste, reicht es (bei meiner momentanen Größe von Terrarium) 2x am Tag zu sprühen? Es herrschen stets 80%. Man sagte mir 5 Std. bevor man die Lampe aus macht soll man nicht mehr sprühen. Das habe ich befolgt und hatte ne Luftfeuchtigkeit von 100%. Ich habe aber gelesen, dass dies zu viel ist. Stimmt dass und wenn ja, wie kann ich es besser regulieren?

                            Kommentar


                            • #15
                              das ist nicht zuviel, aber wenn du mit 2x Sprühen dauerhaft 80% hinbekommst, dann würde ich gerne mal ein Foto von deinem Terrarium sehen. Was hat das denn für Lüftungsflächen?
                              Ggf ist auch dein Hygrometer verstellt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X