Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Darf ich vorstellen? - Hundertwasser

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Darf ich vorstellen? - Hundertwasser

    Hallo zusammen,

    ich und Hundertwasser:
    http://www.steiner-mediendesign.de/h...rtwasser_1.jpg
    sind neu hier.

    Dieses Forum ist einfach toll! Dank der Suchfunktion habe ich ganz viele Tipps und Ratschläge von Euch umsetzen können, so dass es meinem Chamäleon wirklich gut geht.

    Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntagnachmittag!
    Zuletzt geändert von Honey; 01.07.2007, 14:23.

  • #2
    Hi!

    Sollte es nicht "Hundertwasser und ich..." heißen? Du weißt doch sicher, der Esel nennt sich immer zuerst :-)! Nein, ist natürlich ein Scherz!

    Ich finde es gut, daß Du offensichtlich alle Infos besorgt hast, ohne Threads wie "Terrariengröße...", "Beleuchtung...", "Futter..." zu eröffnen! Viel Glück mit dem kleinen Hundertwasser, schöner Name übrigens! Meine letzten beiden heißen Glenlivet und Schaschlik...

    Du darfst allerdings Fotos nur als Link einsetzen, das geht aber auch ganz gut.

    Viele liebe Grüße, Claudia

    Kommentar


    • #3
      Hallo hatschepuffel!

      Danke für den Tipp.
      Zu Terrariengröße, Futter, Licht, etc. habe ich mir wochenlang Infos besorgt bzw. einen ganz netten Züchter mit Fragen bombadiert... Ich lese mir immer noch täglich alle möglichen Treads durch - man lernt ja immer dazu!
      Dir viel Spaß mit Deinen beiden!

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        Dir viel Spass und Erfolg mit "Hundertwasser" (Kann er denn Malen??) Meiner heisst Günther, wie mein Nachbar der mir beim Terrarienbau sehr viel geholfen hat.
        Du wirst sehen wie schnell die Kerle groß werden. Meiner sah im Dezember genauso aus, mittlerweile ein fast ausgwachsenes Männchen.
        Seit Mai lebt er in seinem großen Aussengehege und hat sich prächtigst entwickelt.

        Grüße
        Ute

        Kommentar


        • #5
          Ich finde den Namen putzig! Hundertwasser war für "schräge" Bauwerke und schrille Farben bekannt. Was hat Dich dazu bewogen, ihn so zu nennen?

          Mein Furcifer verrucosus (Warzenchamäleon) wurde auch nach Berühmtheiten benannt: Er heißt Siggi Maffay - nach "Siggi" aus der Bully-Parade, Maffay erklärt sich irgendwie von selbst.

          Grüßle vom Mutzi

          Kommentar


          • #6
            Hallo Mutzi,

            gute Frage! Hundertwasser ist mir spontan eingefallen. Ich dachte, den Namen kann er mit stolz tragen...
            Er zeigt zwar in seinem jungen Alter noch keine schrillen Farben, aber das wird ja noch kommen.
            Der Siggi aus der Bully-Parade ist auch cool!! Ah, und Maffay ist der mit der rumänischen Wanderwarze! (Ich hoffe, der Peter guckt hier nicht mal vorbei...)

            Könnte man nicht einen Tread aufmachen: "Der Name meines Tieres und sein menschliches Vorbild"? Das wär ja mal lustig!

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Honey Beitrag anzeigen
              Könnte man nicht einen Tread aufmachen: "Der Name meines Tieres und sein menschliches Vorbild"? Das wär ja mal lustig!
              Hier ist sein letztes Werk zu bestaunen . Alle Achtung!

              Nur so

              Wolfgang Bischoff
              Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

              Kommentar


              • #8
                Bauen kann mein Hundertwasser auch - allerdings sind das architektonisch eher anspruchslose Gebilde und sie sind nicht bunt... :ggg:

                Kommentar


                • #9
                  Hallo leute,
                  da ich mich mit Chamäeons nicht so auskenne, wollte ich euch auch fragen was das für eine Art ist. Honey dein Maler ist wirklich hübsch:wub:.
                  Kann er denn auch so schön malen?

                  Kommentar


                  • #10
                    Wenn wir schon bei den Namen sind, unser Kleines heißt: Rombi.
                    Ich persönlich hätte ihn zwar Moses genannt (ich glaub von dem hat man auch schon mal was gehört), aber das hat meinem Sohn gar nicht gefallen, er hat auf Rombi bestanden. Und mittlerweile finde ich den Namen sogar ganz süß, vor allem wenn man bedenkt, dass meine Kleiner erst 5 ist. Die Tatsache, dass er ihn ausgedacht hat, macht den Namen natürlich besonders schön :wub:
                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      Wer kann mir den sagen, wie diese Art heisst?

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi!

                        @Jakob: Er ist ein Chamaeleo calyptratus (Jemenchamäleon).

                        Liebe Grüße, Claudia

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von jakob.n Beitrag anzeigen
                          Hallo leute,
                          da ich mich mit Chamäeons nicht so auskenne, wollte ich euch auch fragen was das für eine Art ist. Honey dein Maler ist wirklich hübsch:wub:.
                          Kann er denn auch so schön malen?
                          Ich würde auch Chamaeleo calpytratus tippen. Aber ist alles schon n bisschen her das ich mit Chamäleons zu tun hatte.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von jakob.n Beitrag anzeigen
                            Hallo leute,
                            da ich mich mit Chamäeons nicht so auskenne, wollte ich euch auch fragen was das für eine Art ist. Honey dein Maler ist wirklich hübsch:wub:.
                            Kann er denn auch so schön malen?
                            Oh, danke! Das werde ich im gleich erzählen!
                            Hundertwasser ist ein Jemenchamäleon (Chamaeleo Calyptratus). Gemalt hat er bisher noch nicht...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X