Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemenchamäleon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jemenchamäleon

    Hallo.
    Mein Jemenchamäleon ist ca. 1 Jahr alt und seit 2 -3 Tagen hat es immer seine Augen zu oder hat eines offen und das andere nicht. Und fressen tut es auch sehr wenig seit ca. 1 Woche.

    Es ist immer noch voll aktiv und so nur das mit den Augen macht mir Sorgen.....

    Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben?????
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 17.08.2007, 17:24. Grund: Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!

  • #2
    Ja: Bitte suche umgehend einen reptilienkundigen Tierarzt auf!

    Viele Grüße

    Kommentar


    • #3
      Hallo.
      Gut, hier ein Tipp.... Ab zum ReptilienkundigenTierarzt.Oh, das wurde ja eben schon geschrieben.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ich kann dir auch nur empfehlen, ab zum Tierarzt denn ich hatte auch mal das problem mit dem Chamaeleon calyptratus 1.0 nur hab ich auch zu spät gehandelt, der Arzt konnte das Tier nur noch einschläfern beim zweiten Besuch denn man stellte fest das er einen Infekt hatte.

        Gruss Marco

        Kommentar


        • #5
          Danke für die Informationen doch mein Chamäleon ist einen Tag später in der Früh tot im Terrarium gelegen.
          Zuletzt geändert von Silvia Macina; 19.08.2007, 17:59. Grund: Groß- u. Kleinschreibung

          Kommentar


          • #6
            Ohje, mein kleiner Bock (05/07) weist seit 2 Tagen das gleiche Verhalten auf.
            Beim Tierarzt hab ich bereits angerufen, leider ist in der DGHT liste keiner Vertreten.
            Kennt jemand einen guten, reptielienkundigen im Raum Koblenz ?

            Kann es eventuell an der Umsetzung ins andere Terrarium liegen ? Angst ?

            Denkt ihr es war etwas zu früh ihn umzusetzen ? Von Aufziehterrarium (30*30*60) ins End-Terrarium (120*70*180)

            Hoffe er stirbt nicht.
            Zuletzt geändert von Silvia Macina; 22.08.2007, 15:02. Grund: Abkürzung!Forenregeln beachten!

            Kommentar


            • #7
              Schau mal hier.

              Direkt in Koblenz ist keiner dabei, aber im nahen Umland.

              Gruß.

              Kommentar


              • #8
                Danke aber ich habe, da in der DGHT Liste jemand stand, bereits angerufen. Beim Landesuntersuchuchsamt Rheinland-Pfalz.

                Die machen aber nur Kotproben ... und Sektionen (gott sei dank ist es noch nicht soweit)

                Haben mir dann jemanden empfohlen aber der hat heute natürlich zu.


                Meint ihr es kann daran liegen, an der Umstellung ? Normalerweise ist es ja ein Krankheitszeichen aber das will ich nicht so unbedingt wahrhaben )

                Kommentar


                • #9
                  Wenn der TA heute zu hat, such Dir die Nummern der TA aus dem Umland (in der Map sind ja welche drin!) und fahr da hin!

                  Jetzt über irgendwelche Sachen zu spekulieren, bringt dem Tier überhaupt nix. Möglicherweise hat es einen Einzellerbefall, der durch den Terrarienwechsel überhand genommen hat, aber auch das ist nur reine Spekulation.

                  Schnapp Dir ein paar Häufchen (zur Untersuchung) und fahr am besten HEUTE noch zu einem Tierarzt.

                  Grüße.

                  Kommentar


                  • #10
                    Der eine ist in Mainz und der andere in Frankfurt, bis ich da bin haben die zu, abgesehen davon habe ich weder Führerschein noch auto.

                    Normalerweise ist es doch auch immer ein Krankheitsindikator wenn der Schwanz nicht "gut" oder gar nicht eingerollt ist, das ist aber nicht der Fall.

                    Ich fahr morgen zum TA.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hab jetzt nochmal angerufen, Anrufbeantworter sagt es gibt nen Notdienst. Hab dann da mal Angerufen, werde da gleich hinfahren.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Marc2k Beitrag anzeigen
                        Normalerweise ist es doch auch immer ein Krankheitsindikator wenn der Schwanz nicht "gut" oder gar nicht eingerollt ist, das ist aber nicht der Fall.
                        Naja. Ich nehme an, dies ist Dein erstes Chamäleon?
                        Es ist als Neuling nicht immer einfach, den Gesundheitszustand eines Chamäleons zu beurteilen.
                        Grundsätzlich würde ich lieber einmal zu früh, als einmal zu wenig zum Tierarzt gehen, gerade weil diese Tierchen nicht die einfachsten Pfleglinge sind.

                        Das mit dem Schwanz ist so ne Sache... Wenn sie erstmal so kraftlos sind, daß sie nichtmal mehr den Schwanz einrollen können, kann der Tierarzt oftmals auch nur noch den Kopf schütteln.

                        Viel früher bemerkt man evtl. Anzeichen wie die geschlossenen Augen am Tag oder auch eingefallene Augen, allgemeine Schwäche oder Apathie, Inappetenz etc.

                        Das sind alles Alarmzeichen, bei denen man schon handeln sollte, und nicht erst, wenn das Tier nur noch kraftlos auf dem Ast hängt oder sogar schon auf dem Boden sitzt.

                        Ich drücke jedenfalls die Daumen für das Kerlchen.

                        Grüße.

                        Kommentar


                        • #13
                          Nicht ganz, habe schon die ganze Zeit ein Chamäleon mitbetreut .. Wie dem auch sei.
                          Vielen Dank für deine "Besorgnis"

                          Ich weiss dass diese Tiere nicht die einfachsten Tierchen sind, sei beruhigt ich habe mich schon Informiert ... Nicht dass du denkst ich hätte keine Ahnung. Habs ja festgestellt mit den Augen .. Egal.

                          Komme gerade vom Tierarzt, Notdienst.
                          Hat ihn abgehört ... Sonst eigentlich keine weiteren diagnostizierenden Schritte und ein antibiotisches, in Verbindung, mit einem Homöopathischem Mittel injiziert.

                          Sie sagt sie würde auch denken dass er gerade dabei wäre einen Infekt auszubrüten.

                          Das nächste mal geh ich zu nem anderen Veterinämediziner.

                          Jetzt ist er natürlich extrem gestresst, siehe Bild.

                          Die Mittel heissen: Baytril (Antibiotika)
                          Engystol (Homöopatisch)


                          Hoffe das wars jetzt nicht dass da noch was kommt.
                          Was sagt ihr dazu ?
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Marc2k Beitrag anzeigen
                            Ich weiss dass diese Tiere nicht die einfachsten Tierchen sind, sei beruhigt ich habe mich schon Informiert ... Nicht dass du denkst ich hätte keine Ahnung. Habs ja festgestellt mit den Augen .. Egal.
                            Äh, naja, sorry, die Tatsache daß Du das mit den Krankheitszeichen "nicht so richtig wahrhaben" willst, hat eben einen anderen Eindruck erweckt...

                            Zitat von Marc2k Beitrag anzeigen
                            Komme gerade vom Tierarzt, Notdienst.
                            Hat ihn abgehört ... Sonst eigentlich keine weiteren diagnostizierenden Schritte und ein antibiotisches, in Verbindung, mit einem Homöopathischem Mittel injiziert.

                            Sie sagt sie würde auch denken dass er gerade dabei wäre einen Infekt auszubrüten.
                            Ohne selbst Tierarzt zu sein halte ich das verabreichen von Antibiotika ohne vorhergehende Diagnostik für ziemlich schlampig.

                            Hast Du denn Kot mitgenommen zur Untersuchung?

                            Das ist sehr wichtig, denn ein Befall von Einzellern wie Kokzidien, Flagellaten oder Würmern etc. kann sehr einfach über eine Kotuntersuchung festgestellt werden, das ist viel stressfreier als z.B. ein Kloakenabstrich.

                            Sollte tatsächlich ein Befall vorliegen, wird dieser eigentlich mit einem anderen Medikament behandelt als Baytril.

                            Zitat von Marc2k Beitrag anzeigen
                            Das nächste mal geh ich zu nem anderen Veterinämediziner.
                            Das würde ich auch empfehlen, allerdings würde ich mich persönlich nicht auf die Aussage des letzten Veterinärmediziners verlassen, sondern baldmöglichst eine zweite Meinung einholen.

                            Zitat von Marc2k Beitrag anzeigen
                            Hoffe das wars jetzt nicht dass da noch was kommt.
                            Was sagt ihr dazu ?
                            Ganz ehrlich: wie oben schon geschrieben würde ich mich nicht auf die Behandlung des ersten Tierarztes verlassen. Hat er denn nicht gesagt, was für eine Art von Infekt, und wie er darauf kommt? Nur durch Abhören? Lungengeräusche?

                            Normalerweise wird eine Infektion auch durch eine wiederholte Gabe von Antibiotika behandelt, zumindest meines bescheidenen Wissens nach.

                            Gruß.


                            edit:
                            Ach ja, mir ist noch was eingefallen.... Hab mir gerade das Foto von Deinem Terrarium angesehen und finde das Becken ist - sagen wir mal - "suboptimal" eingerichtet.
                            Dir fehlen in erster Linie große, dichte Pflanzen, in denen sich das Tier gut verstecken kann, sowie viel mehr Äste, und zwar in einer Stärke, die das kleine Tier (05/07???) auch mühelos umgreifen kann.
                            Weiß nicht, wie groß das Becken ist, aber es scheint mir auf jedenfall unpassend eingerichtet zu sein für ein drei Monate junges Tier.
                            So: http://chamaeleons-online.com/galeri...640x480%5D.JPG könnte das Terrarium auch aussehen
                            ( (c) datenbiotop.de)
                            Hier findest Du noch weitere Beispiele.
                            Zuletzt geändert von my evil twin; 23.08.2007, 02:08. Grund: noch wat eingefallen ;)

                            Kommentar


                            • #15
                              Ja sie hat ihn nur abgehört und festgestellt er sei Dyspnol (atmet schwer und unregelmäßig),
                              keine besonders fachmännische Diagnose "Er Brüte gerade etwas aus".


                              Das mit den Pflanzen hab ich schonmal gehört, es reicht also definitiv nicht für sein Alter aus ? Dachte er könnte sich genug verstecken.
                              Dann muss ich wohl noch welche kaufen.

                              Nein Kot habe ich leider keinen mitgenommen, habe bis jetzt noch keinen Entdeckt im neuen Terra.
                              Das Becken ist 120*70*180cm. Zu groß für sein Alter ?

                              Danke für deine Tipps,

                              gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X