Hallo zusammen,
habe einen Jemenchamäleon-Mann, jetzt 1 Jahr alt und sein neues Innenterrarium Marke Eigenbau steht nun seit heute.
Die Maße sind H 2 m x L 1,40m x B 90 cm.
Habe eine HQI 70 W, Osram Vitalux, 1 SolarLeuchte Natur 9000K , 1 Sun Glo-Leuchte T8 , 1 Sun Glo 100 Watt von Exo Terra und eine Wärmequelle 120 Watt von Osram.
Die Wärmelampen werden oberhalb des Deckels, der aus Gaze besteht in 2
Lampenkästen auf den Deckel gelegt ( Zumindest habe ich das jetzt so geplant. Die Vitalux hängt an der Decke, die HQI direkt über der Gaze mittig.
Meine Frage, reicht die Helligkeit wie auch die Wärmequellen für diese Größe aus??
Momentan lebt er noch im Aussengehege, hält eher seine Winterruhe bei den Temperaturen, kommt aber nach einem mehrtägigen Testlauf seines neuen Zuhauses in den nächsten Tagen nach drinnen..
Das Aussengehege steht geschützt und ist mit Kokosmatten abends zusätzlich abgeschirmt.
Vielen Dank für Hilfe.
Grüße
Ute
habe einen Jemenchamäleon-Mann, jetzt 1 Jahr alt und sein neues Innenterrarium Marke Eigenbau steht nun seit heute.
Die Maße sind H 2 m x L 1,40m x B 90 cm.
Habe eine HQI 70 W, Osram Vitalux, 1 SolarLeuchte Natur 9000K , 1 Sun Glo-Leuchte T8 , 1 Sun Glo 100 Watt von Exo Terra und eine Wärmequelle 120 Watt von Osram.
Die Wärmelampen werden oberhalb des Deckels, der aus Gaze besteht in 2
Lampenkästen auf den Deckel gelegt ( Zumindest habe ich das jetzt so geplant. Die Vitalux hängt an der Decke, die HQI direkt über der Gaze mittig.
Meine Frage, reicht die Helligkeit wie auch die Wärmequellen für diese Größe aus??
Momentan lebt er noch im Aussengehege, hält eher seine Winterruhe bei den Temperaturen, kommt aber nach einem mehrtägigen Testlauf seines neuen Zuhauses in den nächsten Tagen nach drinnen..
Das Aussengehege steht geschützt und ist mit Kokosmatten abends zusätzlich abgeschirmt.
Vielen Dank für Hilfe.
Grüße
Ute
Kommentar