Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wärme und Lichtquelle ausreichend?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wärme und Lichtquelle ausreichend?

    Hallo zusammen,

    habe einen Jemenchamäleon-Mann, jetzt 1 Jahr alt und sein neues Innenterrarium Marke Eigenbau steht nun seit heute.

    Die Maße sind H 2 m x L 1,40m x B 90 cm.

    Habe eine HQI 70 W, Osram Vitalux, 1 SolarLeuchte Natur 9000K , 1 Sun Glo-Leuchte T8 , 1 Sun Glo 100 Watt von Exo Terra und eine Wärmequelle 120 Watt von Osram.
    Die Wärmelampen werden oberhalb des Deckels, der aus Gaze besteht in 2
    Lampenkästen auf den Deckel gelegt ( Zumindest habe ich das jetzt so geplant. Die Vitalux hängt an der Decke, die HQI direkt über der Gaze mittig.
    Meine Frage, reicht die Helligkeit wie auch die Wärmequellen für diese Größe aus??

    Momentan lebt er noch im Aussengehege, hält eher seine Winterruhe bei den Temperaturen, kommt aber nach einem mehrtägigen Testlauf seines neuen Zuhauses in den nächsten Tagen nach drinnen..
    Das Aussengehege steht geschützt und ist mit Kokosmatten abends zusätzlich abgeschirmt.

    Vielen Dank für Hilfe.

    Grüße
    Ute

  • #2
    ähm.... *Hust*

    Also meine montanarten sind seit 3 Wochen drin....

    1313

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Donata2000 Beitrag anzeigen

      Die Maße sind H 2 m x L 1,40m x B 90 cm.

      Habe eine HQI 70 W, Osram Vitalux, 1 SolarLeuchte Natur 9000K , 1 Sun Glo-Leuchte T8 , 1 Sun Glo 100 Watt von Exo Terra und eine Wärmequelle 120 Watt von Osram.
      Bei der Größe, deiner aktuellen Planung und bei der zu pflegenden Art würde ich das nicht als ausreichend ansehen! Um mehr Licht nach unten zu bekommen solltest du eher an 150W HCI, vielleicht sogar in doppelter Ausführung denken.. Aber dazu werden sich sicher noch ein paar weitere User äußern!

      Ansonsten, ein echt großes Terrarium! Wenn da das Licht stimmt, dann ist das sicher ein Highlight..

      Viele Grüße
      Elcom221

      PS Sollen nur die Wärmespots außen befestigt werden?! Ich hoffe doch auch geplante HQIs etc...

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        natürlich ALLE Lichtquellen aussen!! HQI hängt an der Decke, aber direkt über der Gaze, damit kein Licht verlorengeht. Vitalux hängt ganz oben an der Decke, wird so plaziert dass das Tier einen Mindestabstand von ca 70-90 cm hat (hoffe das reicht??)

        Werde mir dann eben noch eine HQI von 150 Watt zusätzlich kaufen (wohin mit den ganzen Lampen?? vor allem die HQI ist echt sperrig!))

        Danke schonmal für die Antworten. Bilder werden dann auch demnächst reingestellt.
        Jupp hab auch schon etwas schlechtes Gewissen dass er noch draussen ist, aber ich denke das es eben seine Winterruhe ist, kommt die Sonne raus wird er fit, jagt Fliegen, Spinnen, Grillen etc, abends verzieht er sich recht früh auf seinen Schlafplatz, kommt dann mittags wieder raus. Hat Nachts zwischen 9 und 12 Grad, tagsüber kommt es selbst bei den Temperaturen auf ca 25 Grad.
        Sind ja nur noch ein paar Tage.

        Gruß
        Ute

        Kommentar


        • #5
          hallo Ute,

          bei deinem grossen Terrarium könnte die vorhandene Beleuchtung etwas zu schwach ausfallen. Als Vergleich, ich habe in meinem 60x60x120 cm Terrarium eine T5 24W HO und eine 70 W HCI zur Beleuchtung und finde das gerade so ausreichend.
          Ob dein setup zur Erwärmung ausreicht ist schwer zu beurteilen da es auch von äusseren Faktoren abhängt, Zimmertemperatur, Standort, etc. Was sagt denn dein Thermometer?

          schöne Grüsse
          Christian
          der seine Montanart auch schon länger ins Zimmer geholt hat

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            das Terrarium steht im Wohnzimmer, Temperatur dort immer um 20 Grad. Ich selbst mags nicht so warm.
            Das Thermometer sagt noch nichts, da ich es noch nicht eingerichtet habe.
            Ich werds auf alle Fälle probelaufen lassen.

            Mein Chamäleon ist ab heute auch wieder drin, wird doch zu kalt, so muss er eben noch 2-3 Tage in seiner früheren kleineren Behausung sein. Tagsüber werde ich ihn dann in die Sonne setzen,aber nachts wird es mir für ihn doch zu kalt.

            Ein 2 HQI wird auch noch besorgt.

            Danke und Gruß
            Ute

            Kommentar


            • #7
              Zum Thema Beleuchtung habe ich auch mal eine grundsätzliche Frage:
              Ich war heute im Fachgeschäft und wollte mich wegen HQI für mein Terrarium beraten lassen. Dort hat man mir dann die verschiedensten Begriffe HQI, HCI, EVG, ... um die Ohren gehauen. Das ganze mit Dreiphasen Stecksockel, E27-Fassung usw.
              Eigentlich wollte ich nur möglichst viel Licht bei möglichst geringem Stromverbrauch und geringer Wärmeabgabe.
              Dann gab es vor kurzer Zeit eine heiße Diskussion um Lucky Reptile Bright Sun UV. Was für eine LAmpe ist denn das, und wäre diese Wunderlampe was für ein Chamäleonterrarium?

              Kommentar

              Lädt...
              X