Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mein Chamäleon schläft den ganzen Tag hat Futterunlust und verliert an gewicht!
Ich hab die Microheimchen in eine Schachtel getan, wo er sie sich rausgeschossen hat!
An Licht hab ich Namiba Terra Basking Crystal Sunspot 40 W
Bestäubt hab ich die Heimchen mit CalviRep Calcium Powder von Namiba Terra und Reptix Vital von Hobby.
Ja du hast recht.
Aber es ist in einem großen Becken, das richtig bepflanzt ist viel schwieriger als in einem kleineren.(==> Mikroheimchen)
mfg
Auch das ist so nicht wirklich korrekt ausgedrückt. Mein Tier lebt seit seinem (geschätzten) 2. Lebensmonat in einem 125x75x125 Becken und hat jeher die Fütterung im Becken genossen.
Das Zauberwort heißt einfach Becher-/Pinzettenfütterung.
Sicher gibts Unterschiede von Tier zu Tier aber insofern es nicht vehement ein zuckendes Futtertier verweigert (sei es an der hingehaltenen Pinzette oder im Futterbecher der gleich unterhalb des Sonnenplatzes montiert ist)... sollte die Beckengröße keine wirkliche Rolle spielen da man in beiden Fällen weiß ob gefressen wurde oder nicht.
LG
Markus
PS: den Kot eines 4 Monate alten Tieres in einem kleineren aber dennoch GUT bis SEHR GUT bepflanzten Becken zu finden stell ich mir nicht wirklich leichter vor.
Also wie gesagt:
An Licht hab ich Namiba Terra Basking Crystal Sunspot 40 W
Bestäubt hab ich die Heimchien mit CalviRep Calcium Powder von Namiba Terra und Reptix Vital von Hobby
das Reptix Vital kann ich ohne Kentnis seiner genauen Zusammensetzung nicht beurteilen. Das Licht ist aber eine trübe Funzel und zur Beleuchtung von Chamäleonterrarien absolut nicht geeignet. In einem Becken der genannten Größe hast Du mit Deiner Beleuchtung "Helligkeiten" erreicht, wie sie in der Natur nur nach Sonnenuntergang oder vor Sonnenaufgang herrschen. Auch, wenn es dir im Augenschein heller vorkam. Auf Dauer kann man so kein Chamäleon halten.
Das für den Knochenaufbau so wichtige UVB fehlt bei Deiner Lichtquelle ausserdem völlig.
Die zu schwache Beleuchtung allein bringt aber wohl trotzdem kein Tier in sechs Wochen um, wenngleich der fehlende UVB Anteil bei so einem Baby schon kritisch ist..
Hast Du nur Heimchen gegeben? Wie hast Du die Heimchen zuvor angefüttert?
Wieviele Heimchen welcher Größe hast Du dem Tier wie oft gegeben? Welche Trinkmöglichkeiten standen dem Chamäleon zur Verfügung?
Welches Buch hast Du wirklich aufmerksam gelesen?
Also die Heimchien hab ich vorher mit Gemüse gefüttert. Und ich hab ihm die Heimchien in einer schachtel gegeben so das er sie sich rausschießen konnte!
(Was er aber irgendwann nicht mehr demacht hat)
Ich habe ihm kleine und micro heimchien gegeben undas jeden Tag und reichlich. Mir kam auch schon der Gedanke ob ich ihm zu viel gegeben hab und er "quasi" sich nicht entscheiden konnte.
Wasser hat er sich zusätzlich zum sprühen von einem Tropf geholt. Das habe ich auch gesehen das er das macht!
Das hat sich halt alles eingestellt seid dem er die Augen nicht mehr aufgemacht hat. Zu Anfangs hab ich auch gedacht er würde schlafen, bis mir dann aufgefallen ist das er auch mit geschlossenen Augen durch die gegend wanderte!
Zu der Lampe, komisch finde ich aber schon. Ein Freund von mir hat sich nämlich auch genau die selbe Lampe geholt! Wir hatten uns fast zur selben Zeit ein Chamäleon geholt nur von Unterschiedlichen Züchtern. Und seinem Chamäleon geht es prächtig. Es wächst und frist und wächst und frist und fühlt sich sehr wohl. Bei uns is eigentlich alles gleich außer die Größe des Terrariums. Sein Terrarium ist kleiner als meins!
das Reptix Vital ist nicht völlig schlecht, enthält aber bedenklich viel Vitamin A. Das kann im Einzelfall zu ernsten Problemen führen.
Heimchen als Alleinfutter sind alles andere als eine ausgewogene Diät. Warum bloss hast Du nichts anderes gegeben?
Bezüglich der Lampe kann ich nur wiederholen bzw betonen, dass sie in die Kategorie der für dei Terraristik ungeeignetsten Lichtquellen überhaupt fällt. Das ist eine schlicht Glühfadenlampe, die vor allem Wärme, kaum Licht abgibt. Noch nicht einmal eine Heimchenbox könnte sie auf naturnahe Helligkeit bringen, geschweige denn ein Terrarium. Als Heizmittel ist sie einsetzbar, als Lichtquelle taugt sie für tagaktive Tiere gar nichts.
Lichttechnisch solltest Du Dich also auf jeden Fall noch umfangreich informieren, bevor Du einen neuen terraristischen Versuch startest und ich rate Deinem Freund dringendst, das gleiche zu tun. Sonst wird er an dem Chamäleon nicht lange Freude haben.
Das garantiere ich und jeder erfahrene Chamäleonhalter kann dir das bestätigen.
mit dem Licht hat Ingo recht, schau Dich mal bei Ebay nach einer 70 Watt HQI Lampe um, das dürfte für Dein Terrarium die richtige Beleuchtung sein.
Noch ein Tipp zur Futterdose im Terrarium: Diese sollte so aufgehängt sein, dass sie gut beleuchtet ist, dann fällt den Chamäleons das Schießen leichter.
Ansonsten klingen Deine Haltungsbedingungen für mich nicht so schlecht, als dass sie zwingend den Tod des Tieres verursacht haben müssen. Gerade ein so junges Tier ist z.B. noch sehr stressanfällig was einen Umzug angeht... Zudem kann ich aus Erfahrung sagen, dass es ab und an vorkommt, dass in einem Gelege ein paar Jungtiere dabei sind, die - bei gleichen Aufzuchtsbedingungen wie ihre Geschwister - den 3. Lebensmonat nicht erreichen. Vielleicht hast Du einfach Pech gehabt und so ein Tier erwischt. Wenn Du Dir ein neues Chamäleon anschaffst, achte darauf, dass es eine mindestens 3 Monate alte Nachzucht ist.
Was die eingesetzten Mineral- und Vitaminpräparate angeht, hat so jeder sein eigenes Rezept, da findest Du hier mit der Suchfunktion jede Menge Tipps. Ich selbst schwöre auf eine Mischung aus MinerALL und Reptivite :-)
Ich hab mir auch schon überlegt das ich einfach nur Pech hatte!
Und ich seh es auch ein das ich mir ein etwas älteres Tier anschaffen werde! Ich hoffe das es dann klappt!
Was ich auf jeden Fall weiß, das ich mich bei den kleinsten Ungewohnheiten hier im Forum melden kann und das hier auch welche sind, die Ahnung vom Fach haben!
Ich bedanke mich dafür, das ihr euch Gedanken darum gemacht habt
Gruß
Can
Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 08.10.2007, 18:34.
Grund: Angebot/Gesuch
Ich hab da mal noch ne Frage zu der Lampe!
Muss ich zur /0 Watt HQI Lampe noch irgendwelche informationen? Muss ich da noch auf was bestimmtes achten oder reicht das wenn ich im Geschäfft nach einer 70 Watt HQI Lampe frage das ich dann auch die richtige bekomme!
Kommentar