Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Für ein paar Tage mitnehmen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Für ein paar Tage mitnehmen?

    Hallo!

    Ich habe ein vermutlich 4 1/2 Monate altes Jemenchamäleon.
    Nun steht Weihnachten an und ich habe hier während der Zeit prinzipiell niemanden, der sich um den Kleinen kümmern könnte.

    Daher überlege ich, ihn für die vermutlich 3 Tage mitzunehmen. Wäre mit dem Auto unterwegs, gute 400 km.
    Dort könnte ich ihn in einem Flexarium mit Pflanzen unterbringen, seine Lampen nähme ich mit.
    Für den Transport hätte ich eine Styroporbox. (Denke da bleibt es eher warm, als in ner Faunabox.)

    Nun will ich den Kleinen aber auch nicht total stressen.
    Daher meine Frage: Kann ich ihn auf so eine Fahrt mitnehmen und ihn die drei Tage in einer anderen Umgebung halten, oder ist davon eher abzuraten?

    Habe halt keine Beregnungsanlage im Terrarium, also wäre die Wasserversorgung nicht gegeben, wenn ich ihn einfach hier ließe. Außerdem weiß ich nicht wie kalt es in der Wohnung wird. Und die Futtertiere kann er sich ja auch schlecht selber ins Terrarium holen ..

    Wäre für jede hilfreiche Antwort dankbar.

  • #2
    Hallo,

    ich halte zwar keine Chamälions, aber denke, daß ich die Frage auch mit gutem Gewissen beantworten kann, da ich auch tropische Reptilien halte.

    Eine Zeit von 3 Tagen zuhause macht überhaupt nichts. Wenn du bei deiner Abreise nochmal ordendlich sprühst und Futter rein gibst hält das Tier es locker aus. Vorher würde ich Thema Temperaturverlauf und Feuchtigkeit nochmal nachmessen, um im Blick zu haben, wie stark es sich über den Tagesverlauf verändert, aber bei einem gut eingelaufenen Terrarium sollte das kein Problem darstellen.

    Die Heizung würde ich in dem Raum, wo das Terrarium steht laufen lassen. Falls du wie ich eine Holzheizung hast, dann ist das mit den Pufferspeichern kein Problem, bei Ofenheizung dürfte es auch gt klappen, wenn du in dem Zimmer nochmal ordendlich mit Hartholz oder Briketts nachfeuerst, vor deinem Fenster eine Wolldecke hängst und die Zimmertür zu machst.

    Mitnehmen würde ich das tier auf garkeinen Fall, da der Streß ihm mehr schadet, als 3 Tage zuhause im gewohnter Umgebung zu sein. Grade Chamälions sind Streßanfällig und die massiven Temperaturschwankungen im Winter sind eine zusätzliche Gefahr für das Tier. Auch in einer Styroporbox.

    LG moyra
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 28.11.2007, 07:23. Grund: Abkürzung/Verniedlichung

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      das Mitnehmen bedeutet absoluten Stress für das Tier.
      Tropftränke ist aber wichtig zur Wasserversorgung, wenn Du weg bist.

      Es gibt sicherlich Mittel und Wege die LF zu halten, entweder Tropftränke höher einstellen, so daß das Wasser verdunsten kann. Ich habe für solche Fälle eine 5 Liter Tropftränke selbst gebaut, der Kanister ist aus Plastik, da war mal destilliertes Wasser drin. Einen Hahn aus Plastik gekauft, reingesteckt, mit Silikon abgedichtet und schon hat er für mindestens 3 Tage Wasser.

      Gruß
      Ute

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Moyra Beitrag anzeigen
        Eine Zeit von 3 Tagen zuhause macht überhaupt nichts. Wenn du bei deiner Abreise nochmal ordendlich sprühst und Futter rein gibst hält das Tier es locker aus.
        dem muß ich hier widersprechen. Einmal sprühen für 3 Tage ist nicht optimal. - Hingegen ist es unproblematisch, 3 Tage lang kein Futter zu geben...
        Eine Tropftränke ist notwendig, damit das Tier jederzeit trinken kann. Die sollte aber eigentlich ohnehin im Terrarium sein, damit das Tier nicht auf deine Sprühintervalle angewiesen ist und tagsüber in Ruhe trinken kann.
        Eine Regenanlage ist für solche Gelegenheiten einfach sehr praktisch, da auch die Luftfeuchtigkeit entsprechend stimmt.
        Andernfalls sollte man jemanden finden, der sich um die Tiere kümmert. Andererseits: wenn du die Fenster für 3 Tage schließt, ist zumindest bei uns hier die rLF in einem erträglichen Rahmen.
        Musst du halt vorher ausprobieren.

        Die Heizung würde ich in dem Raum, wo das Terrarium steht laufen lassen.
        aber nur für eine Grundwärme. Denn die Nachtsabsenkung sollte trotzdem gegeben sein. Nicht daß die Temperatur dann Tag und Nacht bei 25°C ist.
        Die Temperatur tagsüber sollte durch die Strahler erreicht werden, damit sie Nachts abfallen kann.
        Das Unterscheidet sich hier aber nicht von den restlichen Tagen im Jahr, wo der Pfleger anwesend ist.

        Schade, dass man sich erst jetzt Gedanken um solche Dinge macht, und das nicht vor Anschaffung des Tieres klärt, wenn Schwierigkeiten zu erwarten sind. Aber immerhin ....
        Zuletzt geändert von MrCus; 28.11.2007, 10:42.

        Kommentar


        • #5
          Bis Weihnachten hast du aber noch massig Zeit eine Regenanlage zu bauen oder zu kaufen. Ich habe meine selber gebaut und hat mich 20 Euro gekostet. Pumpe und Düsen habe ich über E-Bay gekauft. Schlauch, Verbinder und einen 20 Liter Kanister hatte ich noch.

          Kommentar


          • #6
            Morgen zusammen

            muss MrCus zustimme
            eine Tropftränke ist schon das minimum. Für die LF kannst du ja den bodengrund was Feuchter machen, Feuchte Tücher ins Terrarium hängen/legen oder eine Wasserschale.

            Aber dieses voreilige werten von MrCus, was hier sehr viele machen (wobei oft wahres dran ist^^),finde ich nicht in Ordnung.Du weisst ja nichts über die Situation, vieleicht ist der der sich um das Tier kümmern könnte selber nicht da oder was weiss ich.

            Achja das Tier kommt auch 3 Tage ohne was zu Fressen aus. Am besten vor der Fahrt noch ein paar Futtertier ins Terra. Wobei länger als 3 Tage sollten es dann wirklich nicht sein bei einem so jungen Tier

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Kalian Beitrag anzeigen
              Aber dieses voreilige werten von MrCus, was hier sehr viele machen (wobei oft wahres dran ist^^),finde ich nicht in Ordnung.Du weisst ja nichts über die Situation, vieleicht ist der der sich um das Tier kümmern könnte selber nicht da oder was weiss ich.
              ja vielleicht - über Weihnachten ist es ja zugegebenermaßen etwas schwierig, jemanden zu finden. Oder zur Urlaubszeit .. da werden dann ja auch gern die ein oder anderen Tiere ausgesetzt, weil sich niemand findet...

              Wie dem auch sei: ohne Tropftränke.... ich weiß nicht. Klingt für mich nicht nach gut vorbereitet Die gehört ja ohnehin rein...
              Zuletzt geändert von MrCus; 28.11.2007, 10:52.

              Kommentar


              • #8
                hmm also wo hast du gelesen das er keine Tropftränke hat?? Er hat gesagt er hat keine Regenanlage. Aber klar eine Tropftränke muss sowieso sein... und ich glaube wir müssen uns nicht darüber Unterhalten was für Menschen das sind die Ihre Schützlinge aussetzen nur weil sie in Urlaub wollen.
                Ich will damit nur sagen das man nicht voreilige Schlüsse ziehen sollte ohne vorher mal nachgefragt zu haben... Man kann sich schnell eine Meinung bilden und genauso schnell eine falsche

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Kalian Beitrag anzeigen
                  hmm also wo hast du gelesen das er keine Tropftränke hat?? Er hat gesagt er hat keine Regenanlage.
                  hier:
                  "Habe halt keine Beregnungsanlage im Terrarium, also wäre die Wasserversorgung nicht gegeben, "

                  Hätte er eine Tropftränke, wäre die Wasserversorgung ja gegeben...

                  ... Man kann sich schnell eine Meinung bilden und genauso schnell eine falsche
                  deshalb bilde ich mir garnicht erst eine, sondern gebe nur so meine Gedanken dazu ab.

                  Kommentar


                  • #10
                    naja ist ja auch egal..... ich wollte es eigentlich nur als allgemeinen Denkanstoß sagen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von feder Beitrag anzeigen
                      Nun steht Weihnachten an und ich habe hier während der Zeit prinzipiell niemanden, der sich um den Kleinen kümmern könnte.
                      Ein neuer Lösungsvorschlag:
                      Keine Ahnung wo Du wohnst, aber gib doch mal Deinen Wohnort bekannt - vielleicht wohnt jemand Nettes in Deiner Gegend der ein Auge auf ihn werfen kann!?

                      Kommentar


                      • #12
                        Erstmal danke für die schnellen Antworten

                        Habe in der Tat keine Tropftränke drin, da ich zur Zeit mehrfach täglich sprühe. Eine zu basteln soll aber nicht das Thema sein.
                        Ich dachte zusätzlich auch an die LF. Wenn ich nicht sprühe, ist die äußerst niedrig. Die Lampen heizen das Terrarium ja schon auf und trocknen so auch die Umgebung.

                        Eine übereilte Anschaffung des Tieres, ohne vorher darüber nachzudenken, war es bei mir nicht. Ich bin selten weg, und wenn, habe ich für gewöhnlich zwei Personen, die ich bitten kann, sich um den Kleinen zu kümmern. Jetzt, zu Weihnachten, ist es tatsächlich problematischer.
                        --> Allerdings würde ich zur Not eben hier bleiben.

                        Überlege jetzt, wenn ich eine Beregnungsanlage, sowie eine Tropftränke bastel und ihm Futtertiere reingebe, halt zwei Tage draus zu machen. Quasi abends wegfahren, zweimal übernachten und mittags wieder zurück. Das wäre dann machbar, oder?

                        Wie bastel ich mir denn eine Beregnungsanlage? (Kann mir das gerade wirklich nicht vorstellen. Brett vorm Kopf.) Kann mir das jemand erklären?

                        Danke und liebe Grüße,
                        die feder (bin weiblich )

                        Kommentar


                        • #13
                          Ganz einfach
                          http://www.dghtserver.de/foren/showt...gsanlage+bauen

                          Ein bisschen durch die Beiträge Kämpfen und gut...
                          Und noch ein Tipp nebenbei, rechne vorher aus, was beim selberbau an Materialkosten auf dich zukommen, weil bei ebay hab ich eine fürn Bekannten für 25 Euro geschossen... und er is mit dem Ding ganz zufrieden!

                          Mfg Pascal

                          Kommentar


                          • #14
                            in der Apotheke gibt es Infusionsbesteck. Das einfach mittels Silikon an irgendeinen großen Wasserbehälter (PET Flasche, Wasserkanister etc) festmachen und fertig

                            Evtl noch etwas zum Auffangen der Wassertropfen darunter, damits nich überläuft

                            Kommentar


                            • #15
                              Achso ja ich habe jetzt wegen der Beregnungsanlage Gepostet...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X