Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemen oft dunkel und antriebslos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Schöne Tiere.


    Links ist er SEHR SEHR dunkel!!! Und auch rechts ist nicht wirklich viel Licht. Aber sag mal ... liegt das Licht oben auf der Glasplatte auf? Ist dort gar keine Lüftung? Das Terrarium ist auch kein Chamaeleonterrarium. Die Lüftungsfläche auf der Front ist sehr gering. Wenn das Licht einfach nur auf dem Glas aufliegt, kommt viel nicht durch;

    - kaum Wärme
    - keine UV-Strahlen (so fehlt es dir am wichtigen UV-B)
    - [...]

    Ansonsten sieht's okay aus. Aber: Es ist wirklich sehr dunkel. Scheinen sich am Fenster tatsächlich besser zu fühlen, weil die Wintersommer wohl heller ist


    Gruß

    Hugo

    Kommentar


    • #17
      das sieht nur auf dem Foto so Dunkel aus habe das grosse Licht angehabt beim Foto. Links wird es bis auf den Boden Beleuchtet rechts sowieso aber mit der Beleuchtung bin ich immer noch nicht zufrieden das Licht vom HQI STrahler gefällt mir überhaupt nicht.

      Oben sind Gase drauf gespannt ungefähr auf der Hälfte des Terrariums .Der Lichtkasten steht mit abstandshaltern an den Kannten des Terrariums das auch genug Luft durchziehen kann

      Kommentar


      • #18
        HQI ... was ist das für ein Leuchtmittel? WDL (sieht danach aus) oder doch NDL (Neutralweiß) ... D (Daylight) wird es wohl nicht sein. Sieht für mich nach WDL aus. Sehr dunkles, warmes Licht. Mal abwarten, was andere User dazu sagen.

        Kommentar


        • #19
          Rechts ist eine 70 Watt HQI Lampe und ein Osram 60 Watt Spot, links 1 Osram 60 Watt Spot Strahler und eine 28 Watt Energie Sparlampe die Licht wie eine 120 Watt Birne erzeugt.Es ist alles zusammengewürfelt da ich notgedrungen das Weibchen genommen habe ,wie gesagt Glücklich bin ich damit auch nicht so wie es ist vieleicht habt ihr ja ein paar Vorschläge für mich die auch nicht meine Stromrechnung überstrapazieren
          Zuletzt geändert von mr.nice00; 28.01.2008, 19:37.

          Kommentar


          • #20
            hallo mr.nice00,
            hab jetzt ne Weile mitgelesen und gebe einfach auch meinen Senf dazu. Bevor du dir Gedanken über UV-A- B, Parasiten und Tapetenfarbe machst würde ich einige grundlegende Dinge angehen. Das ist einfach kein Chamäleonterrarium.
            Ich halte dein Becken für zu niedrig. Nach dieser Teilung ist es zu klein. Es hat definitiv zu wenig Lüftungsflächen. Die Luftfeuchte ist mit 20- 25% viel zu niedrig, einmal sprühen wegen Berufstätigkeit hilft deinen Tieren nicht. Überlege in deinen neuen Terrarien eine Regenanlage zu installieren, evtl. kannst du die Zeit mit einem Dripper überbrücken. Du könntest mehr Pflanzen gebrauchen. Viele Pflanzen und ein gut durchwurzelter Boden schaffen ein gutes Mikroklima und die LF steigt. Neben dem Terrarium steht noch ein Lautsprecher, die Vibrationen im Betrieb könnten stören.

            Grüsse
            Christian

            Kommentar


            • #21
              Danke für deinen "Senf" bin um jeden Tip oder auch Kritik dankbar , Mit dem Terrarium ist so ne Sache probiere schon seit längeren es zu tauschen gegen 2 andere muss aber noch ein wenig warten .

              Auf der linken Seite beim Weibchen habe ich ein Dripper installiert , das Männchen rechts hat einen Brunnen kann wie gesagt leider erst um 5 Uhr Nachmittags sprühen ,dachte das wäre nicht so wild da die Tiere ja auch draussen gehalten werden und auch in den Bergen ihr zuhause haben. Ist 100 cm x 90 cm x 70cm (H,T,B)viel zu klein für ein Jemenmänchen von knapp 1 Jahr ?.Die Dame hat 100x 90cm x 50 cm die einen sagen reicht Dicke die anderen schlagen die Hände über den Kopf zusammen.Habe das Männchen vorher alleine dadrin gehalten und ihn nie das ganze Terra beklettern sehen

              Kommentar


              • #22
                hallo mr.nice00,

                Gegenfrage, wie gross sind deine Calyptraten? 100 cm Höhe ist nicht sehr üppig. Dem Weibchen musst du noch 15-25 cm Boden spendieren, da bleibt nicht viel übrig. Überleg doch mal in Richtung Höhe 180 cm. Wenn du die neuen Becken selbst baust hast du alle Möglichkeiten deinen Tieren mehr Platz zu bieten. Wenn die sich bewegen können und die Bedingungen stimmen sind die auch agil.

                Wenn da auch noch ein Brunnen steht verstehe ich die niedrige LF überhaupt nicht. Das klingt mir alles zu sehr nach Backofen, trocken, heiss und stickig. Wobei ich einen Brunnen sowieso rausnehmem würde, aus anderen Gründen. Ich habe in meinen Becken ohne sprühen etwa 50% RLF, beide Seiten und Deckel aus Gaze. Viele, gut wachsende Pflanzen und entsprechend viel Boden hilft ungemein.

                Grüsse
                Christian

                Kommentar


                • #23
                  werde das Terrarium auch wohl abgeben wenn es den Tieren so schadet Mein
                  Männchen ist ungefähr 15 cm ohne Schwanz ,das Weibchen 10 cm auch ohne Schwanz.

                  Mit dem selber bauen ist immer so eine Sache; da ich grade Umschüler bin, habe ich nicht die meiste Zeit dazu.

                  Was meint ihr ist mein´Panaorama-Terrarium ungefähr Wert? Habe es günstig vom Bekannten bekommen für 150€. Möchte es gerne eintauschen gegen 2 andere passende Terrarien.
                  Weiss auch nicht, ob nochmal Glas in Frage kommt.

                  Eigentlich sind ja diese Gaze-Terrarien schnell zu Bauen. Was meint ihr, was das kostet und wieviel Zeit das in Anspruch nimmt ?

                  Ich danke euch schon mal für eure Antworten und Mühen
                  Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 29.01.2008, 10:23.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X