Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium für Furcifer pardalis aus OSB

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium für Furcifer pardalis aus OSB

    Also ich habe mir gedacht, daß es die Masse von:
    100L+50B+120H haben sollte (natürlich in der Mitte mit einer Art Lochblech getrennt).
    Ursprünglich wollte ich es aus 16mm OSB Platten bauen, aber wie abdichten? Aromaarmen Lack? Würde diesen mit `nem Kompressor auftragen .
    Was meinnt ihr, ein paar Tipps???
    m.f.g. sven hermmann
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 03.04.2008, 20:31.

  • #2
    2 Pictures Furcifer pardalis???

    HÄ?

    Kommentar


    • #3
      hehe, ein Bild ins linke, ein Bild ins rechte ;-)

      ich glaube dann kannst Du das Lochblech in der Mitte weglassen, die Bilder werden sich nichts tun.. ;-)


      aber mal im ernst:

      Die OSB Platten kannst Du mit Epoxydharz Wasserdicht machen, einfach nach dem zusammenbau damit streichen, ist dann wie Kunststoffbeschichtet und absolut Wasserdicht....

      MfG
      Frank

      Kommentar


      • #4
        Zitat von sven11080 Beitrag anzeigen
        100l+50b+120h (natürlich in der mitte mit einer art loch blech getrennt .!
        Heisst das diese Masse halbiert, also 2x 50lx50bx120h?
        Das wäre meines Erachtens eine zu kleine Grundfläche für ein Panther-Chamäleon.

        Gruss
        cham-sitter
        Zuletzt geändert von cham-sitter; 11.02.2008, 22:38. Grund: Zitat

        Kommentar


        • #5
          Ich finde die Maße dann auch zu klein bei Teilung. Etwas mehr Tiefe wären generell nicht schlecht.

          Ich habe mein OSB-Terrarium zuerst mit einer schönen Styroporrückwand mit Fliesenkleber beschichtet und dann mit Epoxydharz bestrichen. Bei mir wurde es aber dann sehr dunkel so das ich es noch mit Farbe auf Wasserbasis grob übermalt habe, So habe ich auch eine natürlichere Struktur bekommen.

          Patrick
          Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 12.02.2008, 07:22.

          Kommentar


          • #6
            Wer die Länge von 1,10 m
            die Breite von 0,70 m
            und die höhe von 1,50 m angemessen bei der Teilung des Terrariums????
            Ich habe auserdem vor ,in der Sommerzeit immer ein Tier(abwechselnd ) auf den Balkon in ein ausensTerrarium zu bringen .
            Was haltet ihr von dieser Idde ???

            Kommentar


            • #7
              Eine länge von min. 160cm wäre m.E. angemessen.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von PABIRIM Beitrag anzeigen
                Eine länge von min. 160cm wäre m.E. angemessen.
                Ne selbst das finde ich für pardalis zu klein!
                Das wären ja 80cm länge pro Tier, für ein Weibchen sicherlich aussreichend!
                Aber ein Männchen sollte schon 1 Meter Länge haben!
                Sonst die Tiefe von 0,7 und Höhe von 150 ist doch schon ein guter Ansatz!!
                Wenn der Platz nicht vorhanden ist/sein sollte, warum erweiterst du nicht einfach die Tiefe ich finde Terrarien, die ne Tiefe ab 90 cm haben, lassen sich noch viel besser und schöner einrichten!
                Außerdem, und das ist der nette Nebeneffekt, haben die Tiere sehr gute Rückzugsmöglichkeiten, und du könntest dann die (wenn es denn in Frage kommt) 160 in der Mitte Teilen!
                Ich denke 80x90 ist vertretbar als Grundfläche!

                Kommentar

                Lädt...
                X