Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung Aufklärung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung Aufklärung

    Hallo Leute! Habe da mal ne Frage! Bin ein wenig nervös!!! Wer kann mir helfen!?!:ggg:

    Ich benutze für mein Terrarium L= 1,0 m , T= 0,7 m, H= 1,50 m folgende Leuchtmittel:

    Osram HQL De Luxe 125 W mit Niederspannung (im Dauerbetrieb)

    Repti Glo 5.0 UVB (im Dauerbetieb)

    und eine Lucky Reptile BSD-70 (im Dauerbetrieb)

    Jetzt meine etwas dumme Frage :wall::

    Welche Lampe ist für was, und welche Lampe ist für einen Dauerbetrieb geeignet? Welche Lichtquelle und Wärmequelle sollte ich dem Tier noch gönnen da ich im Moment nur ca. 25 Grad am wärmsten Punkt zusammenbringe!! Luftfeuchte ist dafür ziemlich gut zwischen 60% und 80%!!

    Wer kann mir da einen hilfreichen Tip geben!?

    Danke
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 30.03.2008, 19:57.

  • #2
    Um welchen Besatz handelt es sich denn bei Deinem Terrarium?

    Kommentar


    • #3
      hallo simmerl,
      die HQL macht Licht und Wärme, die BSD-70 wird mehr Licht liefern, beide sind für den Dauerbetrieb geeignet.
      Die Repti Glo 5.0 UVB kannst du dir wohl schenken und lieber alle paar Tage mit der Osram Vitalux bestrahlen.
      Wenn es zu kalt ist, überlege PAR Strahler einzusetzen, die sollten ordentlich Wärme liefern.
      Ist es dir zu dunkel, dann würde ich eine weitere HQI in 70 oder gar 150 W verbauen, evtl. auch im Austausch mit der HQL.
      Ist es im oberen Bereich zu schattig dann würden T8 oder T5 Röhren diesen Bereich aufhellen.

      Ist der Deckel des Terrariums aus Gaze dann wird bei PAR Strahlern auch genug Wärme nach unten kommen.

      Aber wie robster76 schon fragte hängt das sehr von deinem Tier ab, welche Art ist es denn?

      Grüsse
      Christian

      Kommentar


      • #4
        Jemen

        Sorry für die späte Antwort,

        ich habe ein ca. 5 Monate altes Jemenchamaeleon zu Hause!

        danke für die sehr hilfreichen Auskünfte!!
        Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 02.04.2008, 16:58.

        Kommentar

        Lädt...
        X